Kann Dir das Arte wärmstens empfehlen.
Die Akkulaufzeit ist top, bei mir so sieben Tage mit ständig eingeschaltetem Bluetooth. Die Haptik ist nochmals verbessert worden. Auch das Bluetooth Headset ist absolut empfehlenswert.
Weiterhin ist das 8800 Arte endlich mal wieder ein Telefon, bei dem man in lauten Umgebungen den Klingelton und seinen Gesprächspartner versteht.
Trotz des hohen Kaufpreises ist das Arte in meinen Augen jeden Cent wert. Einzig das mitgelieferte Etui finde ich etwas fummelig. Da habe ich mir bei Readan ein schönes Wildlederetui besorgt.
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
23.03.2008, 15:10 #41falkenlustGast
Nokia 8800 Sirocco & Arte etc....
Vor einiger Zeit kaufte ich das Sirocco. Nach kurzer Zeit schon gefiel es mir nicht mehr, hauptsächlich weil es zu leise ist, die Tasten zu klein sind und es mittelmäßige Akkulaufzeiten hat. Ich verkaufte es wieder.
Jetzt habe ich es mir dummerweise wieder gekauft als Sirocco, es ist einfach zu leise, bekomme es nicht lauter
Ist die Arte - Version besser und wenn ja in welchen Punkten, hat jemand ein paar gute Tip(p)s für mich? Ich liebe die Haptik dieses Hörknochens und mag irgendwie nicht von ihm lassen...
-
23.03.2008, 19:29 #42ehemaliges mitgliedGast
-
23.03.2008, 20:15 #43falkenlustGast
Der Akku ist stärker bzw. langlebiger und der Lautsprecher ebenso beim Arte?
Bin völlig vernarrt in den Klingelton von Brian Eno Piano 8 aac, eben deswegen musste es auch noch mal dieses Handy sein !! Als Kaufgrund ausreichend sozusagen, er ist einfach unglaublich beruhigend für einen beschissenen Klingelton, glaubt mir Leute, ich habe einen treffsicheren Geschmack.
Man kann den Klingelton nicht exportieren zu einem anderen Gerät, oder hat da jemand von euch eine schlaue Idee?
Was ist am Arte noch besser als am Sirocco? Da ich im Auto eine 616 Freisprecheinrichtung von Nokia habe muss es ein Nokia sein.
Danke im voraus für eure Mühen!!
-
24.03.2008, 08:02 #44falkenlustGast
Hat jemand eine Idee, wie man einen der Klingeltöne vom Sirocco auf ein anderes Nokia-Handy bekommt ? Bin scharf auf das Arte, habe nur gerade aud der Homepage von Nokia gesehen das die Klingeltöne nicht identisch sind (Kruder & Dorfmeister statt Brian Eno
).
Das Arte ist so geil, da kann ich das Sirocco ruhig ziehen lassen. Jetzt fängt es auch bei Handys an mit dem Wahnsinn
-
24.03.2008, 08:22 #45nici356Gast
RE: Nokia 8800 Sirocco & Arte etc....
Original von falkenlust
Vor einiger Zeit kaufte ich das Sirocco. Nach kurzer Zeit schon gefiel es mir nicht mehr, hauptsächlich weil es zu leise ist, die Tasten zu klein sind und es mittelmäßige Akkulaufzeiten hat. Ich verkaufte es wieder.
Jetzt habe ich es mir dummerweise wieder gekauft als Sirocco, es ist einfach zu leise, bekomme es nicht lauter
Ist die Arte - Version besser und wenn ja in welchen Punkten, hat jemand ein paar gute Tip(p)s für mich? Ich liebe die Haptik dieses Hörknochens und mag irgendwie nicht von ihm lassen......Tele im Auto oder im Raum mit anderen Menschen unmöglich
...dachte es wäre defekt. Aber das scheinen andere auch zu haben
-
24.03.2008, 09:48 #46
- Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 82
Original von Donluigi
Schön schön, aber ne Alternative zum IPhone? Die Geräte sind doch garnicht vergleichbar.
Hatte über 6 Jahre hinweg ununterbrochen Nokia Handys, seit der Sache mit dem Bochumer Werk ist diese Marke für mich aber definitiv tabu.
Hab seit einiger Zeit ein iPhone und bin hochzufrieden damit.Viele Grüße,
Steffen
----I like PEPSI----
-
24.03.2008, 09:52 #47
Wobei Du ja mit dem IPhone auch keine deutschen Arbeitsplätze unterstützt, denn das wird bestimmt auch in China gefertigt.
-
24.03.2008, 09:54 #48
Naja, zumindest das Display ist Made in Germany, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2008, 10:02 #49
-
24.03.2008, 10:04 #50falkenlustGast
Ich brauche kein Internet im Hosentaschenformat, surfe schon so viel zu viel unnötig herum.
Zurück zum Thema da ich heute nacht vom 8800 Arte träumte und mir das Dingen wohl morgen ziehen muss:
Kann ich die Klingeltöne bzw. einen von ihnen von meinem Sirocco auf ein anderes Nokia übertragen, muss doch irgendwie möglich sein
-
24.03.2008, 10:08 #51
- Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 82
Original von elmar2001
Wobei Du ja mit dem IPhone auch keine deutschen Arbeitsplätze unterstützt, denn das wird bestimmt auch in China gefertigt.
Geht mir aber weinger um "in Deutschland gefertigt", mir stinkt hier vor allem diese Firmenpolitik, mit reichlich schwarzen Zahlen trotzdem Arbeitsplätze zu killen. Dies wär aber ein eigener Topic und man kann lange darüber diskutieren...Viele Grüße,
Steffen
----I like PEPSI----
-
24.03.2008, 10:35 #52ehemaliges mitgliedGastOriginal von steve09
Original von elmar2001
Wobei Du ja mit dem IPhone auch keine deutschen Arbeitsplätze unterstützt, denn das wird bestimmt auch in China gefertigt.
Geht mir aber weinger um "in Deutschland gefertigt", mir stinkt hier vor allem diese Firmenpolitik, mit reichlich schwarzen Zahlen trotzdem Arbeitsplätze zu killen. Dies wär aber ein eigener Topic und man kann lange darüber diskutieren...
Und Du glaubst wirklich, dass andere Unternehmen eine andere Firmenpolitik haben!?
Und Du glaubst wirklich an den Osterhasen!?
Andere Firmen waren erst garnicht in Deutschland, oder wo haben SE, Apple und Co. ihre Produktionsstandorte? Man kann einem ausländischen Unternehmen auch nicht verübeln abzuziehen, inländische Unternehmen agieren ähnlich (siehe BMW - Abbau 8.500 Stellen, Telekom - Abbau 25.000 Stellen, etc.). Wer wegen Subventionen kommt, zieht wegen höherer Subventionen weiter. Wer da was anderes denkt, ...
Man kann immer schön meckern, besonders die Deutschen, aber alles muss "billig, billig, billig" sein. Arbeitsplatzabbau, schlechte Arbeitsbedingungen, etc. interessiert da keine S** mehr. Da gibt's zwei Herren A**i, Rang xx auf der Milliardärsliste, und die Mitarbeiter haben Anspruch auf Mietbeihilfe.
Aber zurück zum Thema, bevor es zu politisch wird:
Das Arte ist von der Lautstärke her kein Vergleich zum Scirocco, ebenso die Akkulaufzeit. Die Klingeltöne findest Du bestimmt im Forum "Telefon-Treff", dort kann sie Dir bestimmt jemand bereitstellen.
-
24.03.2008, 10:48 #53Sub-DateGastOriginal von PCS
Naja, zumindest das Display ist Made in Germany, oder?
Ich glaube aber dass diese Tochscreens im Werk Xiamen produziert werden,
und das liegt - wie der name schon vermuten lässt - in China.
-
24.03.2008, 11:53 #54falkenlustGast
Danke Kebby, schaue dann mal bei Telefon-treff.de rein, wenn du ansonsten meinst das die Arte-Version haushoch überlegen ist muss ich da wohl zuschlagen (vorausgesetzt dieser Klingelton kann gerettet werden, er ist einfach zu geil).
Über deutsche Arbeitsplätze und die stellenweise beschissene Mentalität in diesem Bereich (auch von der Kundenseite her!) lasse ich mich besser hier nicht aus, ich müsste weit ausholen. Mich beschäftigt diese Problematik eh über Gebühr....
-
24.03.2008, 14:53 #55falkenlustGast
Danke Kebby
-
24.03.2008, 15:01 #56ehemaliges mitgliedGast
Gern geschehen!
-
24.03.2008, 19:43 #57
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
um wlechen klingelton handelt es sich denn, wenn man fragen darf :-)
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
24.03.2008, 20:05 #58falkenlustGast
Piano 8.aac, die Daydate unter den Klingeltönen sozusagen...
Für einen Telefonhasser, jobbedingt, ein echter Hochgenuss.....
-
24.03.2008, 21:27 #59Original von falkenlust
Piano 8.aac, die Daydate unter den Klingeltönen sozusagen...
Für einen Telefonhasser, jobbedingt, ein echter Hochgenuss.....Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.03.2008, 22:35 #60falkenlustGast
.....nichts ist mehr heilig, ich fasse es nicht.......
Danke für die Recherche.....
Ähnliche Themen
-
Nokia 8800
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 16.09.2006, 17:23
Lesezeichen