Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    20

    GMT in Gold oder SUB in Gold - Unterschied?

    Liebe Forenfreunde,

    ich wende mich heute an die Edelmetallkenner unter Euch, da ich mich mit einer schweren Fragestellung belastet habe.
    Seit zwei Wochen bin ich u.a. stolzer besitzer einer ref. 118235 Daydate double-quick-set in Rosegold - nach dem Anprobieren musste ich sie einfach haben.

    Sie ist wunderschön, aber sowas gediegenes kann ich auch in zehn Jahren noch tragen. Also muss was sportlicheres her.
    Da ich sonst auch Goldschmuck trage, sollte es etwas in Gold - oder zumindest two-tone - sein. Da gibt es also nur noch GMT oder SUB...

    Jetzt zu meinen konkreten Fragen:

    - Was sind die Unterschiede (auch preislich) zwischen der GMT und der SUB in Gold ?
    - Gibt es Unterschiede (außer dem Preis) zwischen der SUB in GG und der in two-tone?
    - Was sollte ich in dieser Angelegenheit sonst noch beachten ?

    Ich danke schon einmal im Voraus für Eure hilfreichen Antworten...

    Gruß
    Kurt

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Die goldene GMT ist etwas häufiger anzutreffen als die Sub und es gibt sie auch mit Jubiband. Die GMT ist - wie bei den Stahlmodellen - etwas günstiger als die Sub. Subs gehen ab ca. 8500,- los, GMTs sieht man zuweilen für 7000,- aufwärts mit Jubi.

    Der Unterschied zwischen GG und S/G ist nur im Material. Bei der GG ist eben alles aus Gold, bei der SG nur die Bandmittelglieder,die Lünette und die Krone. ZB und Inlays sind identisch.

    Zu beachten gibts ansonsten generell das übliche. man muß die Uhr sehen, dann kann men mehr sagen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Daytona gibt es übrigens auch in Gold.....
    Dirk



  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    GG YM mit dem black mop.

    Quelle: Goldmann/Percy


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    die goldene gmt besitzt schon das etwas größere neuere gehäuse mit besserem band und schließe. sie ist auch schwerer.
    im gegensatz zur sub ist sie obendrein auch noch billiger - hier hat rolex noch nicht die preiliste angepasst.

    für mich würde alles für die gmt sprechen, obwohl ich ein submariner fan bin
    gruß
    peter
    Gruss
    Peter


  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich wette, daß die neue Gold-Sub in Basel vorgestellt wird
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    ich wette NICHT dagegen......

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    16613 oder 16618 in blau, einfach geil die Teile !

    Aber bitte nur als Ergänzung zur DD, wenn schon, denn schon !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Ich habe mir vor ein paar Monaten die neue GMT in GG zugelegt. Ein absoluter Traum!


    Gruß

    Peter


  10. #10
    falkenlust
    Gast
    ...die Golduhr die mich am meisten antörnt....

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    gut gewählt, Peter...wahrlich ein Traum...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.037
    ...Peter: Das Teil ist der Hammer.
    Kam in den Genuss sie mal anzuprobieren, wirklich ein Traum und wirkt noch nichteinmal "zuviel", andererseits sehr angenhem am Handgelenk und optisch seitlich gesehen hat sie was von einem Goldbarren.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Vielen Dank für die bisherige Resonanz, wobei das jetzt nicht abschließend gemeint ist - sehr gerne betrachte ich noch weitere Standpunkte dazu.

    Daytona und YM sind sowieso nicht so mein persönliches Ding. Ich finde anderen stehen sie besser als mir.

    Die SUB hatte ein honorables Forenmitglied ja in der Bucht ausgestellt, aber da ist mir zu viel blau dabei. Außerdem würde ich mir ja bei jedem Lünettenknacken Sorgen um den Materialabtrag machen

    Peter, Glückwunsch zu Deiner Wahl. Dieses Schwarz auf und in dem Gold ein Traum.
    Wenn ich so eine gefunden habe, werden meine DJ, die 16610 und meine Tudor in einen Beweger müssen, damit die Öle nicht einranzen. Die DD wird einen geeigneteren Träger finden müssen, die kommt bei Zeiten ins SC.

    Das einzig gewöhnungsbedürftige wird dieser bunte Zusatzzeiger. So ein paar Stunden vor oder zurück stell ich eigentlich automatisch um, wenn ich auf Reisen bin.

    Gruß
    Kurt

  14. #14
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.037
    ...es geht nicht immer um die Logik. Habe auch eine 16710 und noch nie den Zusatszeiger benutzt. Habe in London einfach eine Stunde dazugezählt
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Original von elbjust
    Die DD wird einen geeigneteren Träger finden müssen, die kommt bei Zeiten ins SC.

    Gruß
    Kurt
    Hallo Kurt,

    ich habe damals meine DD gegen eine Daytona GG (Lederarmband) eingetauscht. Als ich zwei Jahre später das erste Mal die GMT GG in Natura sah und sie neben meine Daytona legte, war mir klar, dass ich diese Uhr haben muß. Ich habe damals die GMT noch mit den anderen Rolex Goldmodellen in Natura verglichen. Für mich persönlich die schönste Rolex in GG, daher kann ich Deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen.

    Gruß

    Peter
    Gruß

    Peter


  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Endlich werden die Luxusprobleme mal klar und deutlich besprochen!
    Everything that kills me makes me feel alive

  17. #17
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Tja, schlag mich, aber was kann eine RG DD noch toppen?! Meiner Meinung nach nur noch die 118205 (glatte Lünette, Oysterband).

    Aber die Hummel? In Gelbgold? Hm.
    Und eine Sportuhr in Gelbgold? Hm. Hm. Tja.

    Naja, ist wohl hauptsächlich eine Typfrage. Aber eine Frage sei gestattet: Wieso hast du überhaupt eine 118235 gekauft, wenn Du sie jetzt wieder abstößt? (Nur interessehalber, denn ich bin so ein Anhänger fundierter, langfristiger Entscheidungen, da ich speziell mit meinen Uhren über einen langen, langen Zeitraum zusammenwachse...)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Original von hoppenstedt
    Tja, schlag mich, aber was kann eine RG DD noch toppen?! Meiner Meinung nach nur noch die 118205 (glatte Lünette, Oysterband).

    Aber die Hummel? In Gelbgold? Hm.
    Und eine Sportuhr in Gelbgold? Hm. Hm. Tja.
    Ist eben alles eine Frage des persönlichen Geschmackes. Die DD und die Daytona haben mir auch gut gefallen,sonst hätte ich sie ja nicht gekauft, aber eben nicht so gut wie eine GMT GG.
    Aber wie bereits erwähnt, der persönliche Geschmack ist da ausschlaggebend.
    Gruß

    Peter


  19. #19
    Also die gold GMT ist der absolute Wahn, ich muss Lotto spielen...
    Viele Grüße, Manuel

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Seit ich diesen Sommer erstmals an eigenem Gold geschnuppert habe ... einmal verführt, ist es unumkehrbar offenbar ...



    ... bin ich am überlegen, ob die nächste Goldene eine sportliche - z. B. neue GMT - oder eher eine Gelbe DD werden soll. Na, das Vergnügen ist ja nicht so ganz preiswert, so kann ich ja noch eine Weile überlegen.

    Eine 16618 mit blauem Blatt oder Serti wäre natürlich auch überlegenswert.

    Wenn die neue Sub "dicker" werden sollte, hebt sie sich sicherlich gehäusemässig von der neuen GMT wenig ab, so kann wohl der reine optische Eindruck entscheidend sein.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

Ähnliche Themen

  1. Rolex Daytona Gold oder AP Royal Oak Chrono Gold
    Von EOD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 17:21
  2. Submariner Gold unterschied?
    Von Andi21 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 21:36
  3. Sub in Stahl/Gold oder Gold
    Von Patzer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •