Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650

    Inlay im Kühlfach

    Ich wollte an meiner GMT die Lünette von Pepsi auf Schwarz wechseln, habe alles nach Forumsangaben gemacht, Pfannenwender Tesa usw, das Problem war das Inlay, habs einfach nicht hinein bekommen, es wollte nicht passen.
    Ich weiß zwar nicht ob es schon mal angesprochen wurde, aber ist ja egal, ich hab das Inlay einfach mal für 15 Min. in den Tiefkühlschrank auf Eis gelegt, und siehe da ohne großen Kraftaufwand machte es Klick und es war drin. Das wars schon.
    Gruß Micha

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Inlay im Kühlfach

    ...das nennt man "Physik" , gut gemacht!
    Gruss, Klaus

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485

    RE: Inlay im Kühlfach

    Original von Baggermichel
    Ich wollte an meiner GMT die Lünette von Pepsi auf Schwarz wechseln, habe alles nach Forumsangaben gemacht, Pfannenwender Tesa usw, das Problem war das Inlay, habs einfach nicht hinein bekommen, es wollte nicht passen.
    Ich weiß zwar nicht ob es schon mal angesprochen wurde, aber ist ja egal, ich hab das Inlay einfach mal für 15 Min. in den Tiefkühlschrank auf Eis gelegt, und siehe da ohne großen Kraftaufwand machte es Klick und es war drin. Das wars schon.
    Gruß Micha
    auf die Idee wäre ich glaube ich nie gekommen!
    Respekt
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Inlay im Kühlfach

    Sollte man der Anleitung in den Classics hinzugügen. Respekt, Iceman

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    auch wenn es funtioniert, ich kann mir kaum vorstellen, dass herr buchholz einen gefrierschrank in seiner werkstatt hat


    grüßend an alle

    joachim

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Das nicht, aber so kann der Laie mangelnde Erfahrung durch ein entsprechendes "Tool" kompensieren

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Original von biggestbigbertha
    auch wenn es funtioniert, ich kann mir kaum vorstellen, dass herr buchholz einen gefrierschrank in seiner werkstatt hat


    grüßend an alle

    joachim
    Ich heisse nicht Buchholz, was hat er mit meinem Inlay zu tun.

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    hallo michael,


    ich kann mich nicht erinnern behauptet zu haben, dass du buchholz heisst. eingeweihte bringen den namen buchholz mit rolex köln in verbindung. dabei handelt es sich einen oder besser gesagt den servive-mitarbeiter von rolex köln, an dem schon generationen von kunden mit sonderwünschen gescheitert sind.


    grüßend an alle

    joachim

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Ich hatte schon gedacht du wolltest mit deinem Post andeuten das Herr Buchholz mir das Inlay angebaut hat.
    Voriges Jahr habe ich hier öfters über Herrn Buchholz geschrieben, kenne ihn schon mehr als 25 Jahre, einer der Besten bei Rolex .
    OK habs verstanden.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Inlay im Kühlfach

    Original von Baggermichel
    Ich wollte an meiner GMT die Lünette von Pepsi auf Schwarz wechseln, habe alles nach Forumsangaben gemacht, Pfannenwender Tesa usw, das Problem war das Inlay, habs einfach nicht hinein bekommen, es wollte nicht passen.
    Ich weiß zwar nicht ob es schon mal angesprochen wurde, aber ist ja egal, ich hab das Inlay einfach mal für 15 Min. in den Tiefkühlschrank auf Eis gelegt, und siehe da ohne großen Kraftaufwand machte es Klick und es war drin. Das wars schon.
    Gruß Micha
    Schön, dass Du das erst heute berichtest

    Ich habe letzten Sonntag eine satte Stunde (am Inlay) rumgefummelt bis es drin war. Ich probier im nächsten Frühjahr auf alle Fälle "Baggermichels Eisschrankmethode" aus


    LG Christoph

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da ich bis jetzt noch nie Probleme hatte eine Lunette zu wechseln war der Trick mit der Tiefkuehlung bis jetzt nicht noetig in meiner "Werkstatt".

    Trotzdem vielen Dank fuer den Tipp
    ( man weiss ja nie )

  12. #12
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    super tip!
    grüsse,
    niels

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    gute idee,danke .....werd im frühjahr mal dran denken
    Gruss michael

    last 6

  14. #14
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Danke auch von mir!
    Hab mir Anfang November die schwarze Lünetteneinlage gekauft. Beim Wechsel von Original Rot/Schwarz auf Blau/Rot ging alles problemlos. Aber das schwarze Mistding wollte mal sowas von überhaupt nicht rein.
    Mir haben noch 2 Tage die Fingerkuppen wehgetan. Ein Wunder dass es letzendlich ohne Schäden an der Uhr geklappt hat.
    Wenn ich im Frühjahr wieder Lust auf Pepsi bekomme und es Schwierigkeiten gibt, denke ich hoffentlich an den Eisschrank- Tip.
    Gehört ja eigentlich in die Classics.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #15
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Inlay on the rocks...
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Puh das steht mir noch bevor. Ich drücke mich immer noch darum von blau rot auf schwarz umzustellen! Vielleicht habe ich ja nächstes Wochenende den Mut dazu

  17. #17

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    RE: Inlay im Kühlfach

    oder lünettenring kur erwärmen auf der herdplatte

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11

    RE: Inlay im Kühlfach

    Original von Ingo.L
    Sollte man der Anleitung in den Classics hinzugügen. Respekt, Iceman

    Ja, irgendwie gar ned deppert....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Jetzt noch eine Idee, die auf dieser aufbaut:

    Vielleicht läßt sich mit dem gekühlten Inlay auch noch eine Feinpositionierung des Inlays im eingeklipsten Zustand erreichen. Dann würden schief positionierte Lünetten der Vergangenheit angehören.

Ähnliche Themen

  1. Inlay
    Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •