So isses.Original von HorstDJ
Wurden also die Schleißen zu einem anderen Zeitpunkt produziert, ...![]()
![]()
Da wird in die große Bänderschatulle gegriffen und gut ists.
Manchmal paßt es einigermassen zur Uhr, manchmal eben nicht...
Bei meiner 116710 (Z81xxxx), im Juni 07 geliefert (also mit eine der ersten neuen GMT II) ist ein Band montiert, das lt. Schließencode schon im Oktober 2006 (OP10) gefertigt wurde (da wurde anscheinend vorproduziert, denn dieses Band gibt es bisher nur an der 116710).
Also alles im grünen Bereich.![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
07.12.2007, 01:31 #1
Neuer Hinweis zu Schließencode und Seriennummer
Hallo zusammen,
nachdem ich heute für meine Süße eine YM Ladygröße für Weihnachten beim Konzi gekauft habe, ist mir folgendes aufgefallen...
Die Uhr hat noch eine D Seriennummer also laut Seriennummerliste Produktion zwischen Anfang April 2005 und Ende April 2006...der Schließencode ist OP2, was Februar 2006 bedeutet. Soweit stimmt alles....
...doch dann hab ich mal meine SD und meine SUBnoD angeschaut...beide aus der Z-Serie...was seh ich auf den Schließen..bei der SUBnoD OP3 (also März 2006) und bei meiner SD OP4 (also April 2006)...da stimmt doch was nicht.Die Uhren müssten laut Schließe und Liste noch D-Serien sein...sind sie aber nicht. Wurden also die Schleißen zu einem anderen Zeitpunkt produziert, oder stimmt die Seriennummerliste nicht
Liebe Grüße und gute Nacht
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
07.12.2007, 01:41 #2
RE: Neuer Hinweis zu Schließencode und Seriennummer
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.12.2007, 01:45 #3
Ahhh so läuft das....
Vielen Dank...
Dachte schon, dass etwas an der Seriennummernliste nicht stimmt.
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
07.12.2007, 01:54 #4
Ach noch etwas....
Das heißt ja, dass die Uhren frühestens zum Zeitpunkt der Schließenherstellung (also in dem Monat, der auf der Schließe eingeprägt ist), produziert bzw. zusammengestzt wurden oder mache ich da einen Logikfehler
Das heißt in dem Fall der YM meiner Süßen, dass die Uhr frühestens im Februar 2006 (laut Schließe) und spätestens Ende April 2006 (laut Seriennummer) produziert wurde...oder nicht
Die genaue Seriennummer kann ich vor Weihnachten nicht nachschauen, weil ich die Uhr gleich als Geschenk verpacken hab lassen
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
07.12.2007, 02:00 #5Original von HorstDJ
Das heißt in dem Fall der YM meiner Süßen, dass die Uhr frühestens im Februar 2006 (laut Schließe) und spätestens Ende April 2006 (laut Seriennummer) produziert wurde...oder nicht
Bei der Weihnachts-YM für Deine Freundin trifft Deine Schlußfolgerung zu.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.12.2007, 06:12 #6
Bei Rolex sollte man sich über so etwas nicht allzuviel Gedanken machen
Das schadet der persönlichen LogigGruß, Hannes
-
07.12.2007, 09:39 #7Original von Hannes
Bei Rolex sollte man sich über so etwas nicht allzuviel Gedanken machen
fällt mir trotzdem auch immer schwer
wo wir doach alle so wissbegierig sind
Ähnliche Themen
-
Z-Seriennummer bei neuer Uhr vom Konzi?
Von Trillian im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.02.2011, 22:57 -
Schließencode 302
Von löwenzahn im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:03 -
Seriennummer neuer Buchstabe
Von makra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.08.2009, 14:58 -
Neuer Boden, alte Seriennummer?
Von cutrofiano im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 28.02.2009, 11:11 -
Basel News !! Neuer Seriennummer Buchstabe steht fest!!!!
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 03.04.2005, 12:12
Lesezeichen