Original von Mawal
ich denke Becker ist im Wesentlichen pleite...Original von Ticktacktom
Neidisch ? wohl nicht wirklich. Aber die eine oder andere Mark von ihm hätte ich schon gerne, da ließe es sich leichter leben.
und seine Mädels kommen aus dem gleichem Katalog wie die von Bohlen...
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 107
Thema: Boris 40
-
22.11.2007, 21:10 #41
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
ich hoffe boris liest nicht mit........der mann hat sportgeschichte in deutschland geschrieben.....gratuliert ihm zum geburtstag und lasst eure gemeinheiten weiterhin in der tastatur schlummern...........
-
22.11.2007, 21:10 #42Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.11.2007, 21:20 #43
Ich fand den 1. Wimbledon Sieg hammerlässig...
Also alles Gute!Viele Grüße, Manuel
-
22.11.2007, 22:27 #44
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Marci
ich hoffe boris liest nicht mit........der mann hat sportgeschichte in deutschland geschrieben.....gratuliert ihm zum geburtstag und lasst eure gemeinheiten weiterhin in der tastatur schlummern...........
Sportidole in deutschland kann man an einer Hand ablesen (franz beckenbauer, max schmeling, steffi graf und dann wird es irgendwann eng....) und boris gehoert fuer mich dazu
-
23.11.2007, 09:17 #45
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Hm Fußball und Tennis nicht anstrengend???? Möchte nicht persönlich werden Karl, aber hast du jemals Sport betrieben, ausser Treppen zu steigen?
-
23.11.2007, 09:21 #46
Ja, habe ich.
Fußball und Tennis sind Luschensportarten.
Anstrengend sieht anders aus.
Dein einzigen Fehler den ich gemacht habe:
Ich habe mir meine Sortart selbst ausgesucht.
Ich mag andere Sportarten nicht, gerade weil
sich wegen einer gewissen Problematik andere
Sportler gerade zu Wort melden, und über meine Sportart richten.
Die anderen haben angefangen.
Jetz reagieren wir nur noch.
Die größte Lachnummer ist Frank Busemann.
Der überschätzt sich ja mächtigSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
23.11.2007, 09:23 #47
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Luschensportarten aha. Ich muss mich als solch eine Lusche outen
Habe mal sehr aktiv Fußball gespielt und muss sagen die Sommervorbereitung mit 7 mal die Woche 3 Stunden Training waren immer Pillepalle
Wo die müden Knochen und die Krämpfe herkamen, weiß ich bis heute nicht
Gruß Patrick
-
23.11.2007, 09:24 #48
Aah, Schinderkarle strikes again!
Jeder Sport ist auf seine Weise anstrengend, ein professionelles Schachturnier würdest du jedenfalls nicht durchstehen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.11.2007, 09:25 #49
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Seit er sich von seiner Frau getrennt hat, hat er kontinuierlich an Stil verloren. Bis da hin fand ich ihn cool, jetzt nur noch peinlich. Siehe sein letzter Auftritt bei Wetten dass... die Austrahlung eines 100jährigen irgendwie.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
23.11.2007, 09:27 #50Original von karlhesselbach
Ja, habe ich.
Fußball und Tennis sind Luschensportarten.
Anstrengend sieht anders aus.
Dein einzigen Fehler den ich gemacht habe:
Ich habe mir meine Sortart selbst ausgesucht.
Ich mag andere Sportarten nicht, gerade weil
sich wegen einer gewissen Problematik andere
Sportler gerade zu Wort melden, und über meine Sportart richten.
Die anderen haben angefangen.
Jetz reagieren wir nur noch.
Die größte Lachnummer ist Frank Busemann.
Der überschätzt sich ja mächtigCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2007, 09:30 #51
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Ein schöner Sport, aber richtiger Männersport wäre es doch ohne schützende Klamotten *lol*
-
23.11.2007, 09:37 #52Original von pattyll
Ein schöner Sport, aber richtiger Männersport wäre es doch ohne schützende Klamotten *lol*
http://www.youtube.com/watch?v=iL1RDdNCo1s
noch fragen?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2007, 09:37 #53
Auf jeden Fall zeigt sich mal wieder, wie verkrampft der Deutsche im Umgang mit seiner Geschichte, seinen Idolen und seinen - man kann es so sagen - Helden ist. Ganz gleich, was einer aus deutschen Reihen geleistet hat, man kann davon ausgehen, daß sich eine Masse Menschen aus den eigenen Reihen finden wird, die ihm allzu gern das Hemd besudelt. Schumi wird 7x Weltmeister? Egal, heute ist Formel 1 ja eh babyeinfach, früher war alles besser. Filmstars wie Katja Riemann oder Veronica Ferres werden nicht hofiert, sondern heruntergeschrieben, Frankreich würde niemals mit seinen Ikonen so umgehen. Im Ausland sieht man deutsche Stars wesentlich unverkrampfter: Frau verlassen: scheiß drauf. Schulden: wird schon wieder. Mann, der Kerl hat Wimbledon gewonnen mit 17! Da haben sich die meisten noch mit Petting, Moped und Mathe beschäftigt. Die meisten von uns, unsere Eltern und das ganze Land hat damals fieberhaft vor der Glotze geschwitzt. Und was bleibt im kollektiven Gedächtnis? "Äh, isch liebe eusch alle." und daß er seine Frau verlassen hat. Na und, mein Metzger hat auch seine Frau verlassen, soll ich jetzt meine Wurst woanders kaufen? Sehr merkwürdig, das.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.11.2007, 09:39 #54Original von Marci
ich hoffe boris liest nicht mit........der mann hat sportgeschichte in deutschland geschrieben.....gratuliert ihm zum geburtstag und lasst eure gemeinheiten weiterhin in der tastatur schlummern...........
...alles was nach seiner Karriere kam...schmutzige Scheidung, Ehebetrug, Steuerhinterziehung, finanzielle Pleiten, Vaterschaftsprozess war allerdings würdelos und moralisch verachtenswert...
Stil und Klasse hat BB auf dem Platz bewiesen...und auch nur dort...Martin
Everything!
-
23.11.2007, 09:40 #55
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Original von Donluigi
Auf jeden Fall zeigt sich mal wieder, wie verkrampft der Deutsche im Umgang mit seiner Geschichte, seinen Idolen und seinen - man kann es so sagen - Helden ist. Ganz gleich, was einer aus deutschen Reihen geleistet hat, man kann davon ausgehen, daß sich eine Masse Menschen aus den eigenen Reihen finden wird, die ihm allzu gern das Hemd besudelt. Schumi wird 7x Weltmeister? Egal, heute ist Formel 1 ja eh babyeinfach, früher war alles besser. Filmstars wie Katja Riemann oder Veronica Ferres werden nicht hofiert, sondern heruntergeschrieben, Frankreich würde niemals mit seinen Ikonen so umgehen. Im Ausland sieht man deutsche Stars wesentlich unverkrampfter: Frau verlassen: scheiß drauf. Schulden: wird schon wieder. Mann, der Kerl hat Wimbledon gewonnen mit 17! Da haben sich die meisten noch mit Petting, Moped und Mathe beschäftigt. Die meisten von uns, unsere Eltern und das ganze Land hat damals fieberhaft vor der Glotze geschwitzt. Und was bleibt im kollektiven Gedächtnis? "Äh, isch liebe eusch alle." und daß er seine Frau verlassen hat. Na und, mein Metzger hat auch seine Frau verlassen, soll ich jetzt meine Wurst woanders kaufen? Sehr merkwürdig, das.
Deutsche Mentalität eben
-
23.11.2007, 09:40 #56
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Sicher hat er viel geleistet. Und ich fand ihn echt cool. Aber es ist wie es ist, natürlich kann er soviel Hasen haben wie er will. Aber er wirkt auf mich hohl, und das kann man nicht von allen Idolen sagen.
Nehme wir mal Klinsmann. Ein prima Gegenbeispiel.
Aber mein Problem ist: ich halte nichts von Idolen. Es gibt ********lässige Typen in meiner Nachbarschaft, die nicht berühmt sind. Und andere Menschen die extrem viel leisten ohne Kameras.CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
23.11.2007, 09:50 #57Original von Donluigi
Auf jeden Fall zeigt sich mal wieder, wie verkrampft der Deutsche im Umgang mit seiner Geschichte, seinen Idolen und seinen - man kann es so sagen - Helden ist. Ganz gleich, was einer aus deutschen Reihen geleistet hat, man kann davon ausgehen, daß sich eine Masse Menschen aus den eigenen Reihen finden wird, die ihm allzu gern das Hemd besudelt. Schumi wird 7x Weltmeister? Egal, heute ist Formel 1 ja eh babyeinfach, früher war alles besser. Filmstars wie Katja Riemann oder Veronica Ferres werden nicht hofiert, sondern heruntergeschrieben, Frankreich würde niemals mit seinen Ikonen so umgehen. Im Ausland sieht man deutsche Stars wesentlich unverkrampfter: Frau verlassen: scheiß drauf. Schulden: wird schon wieder. Mann, der Kerl hat Wimbledon gewonnen mit 17! Da haben sich die meisten noch mit Petting, Moped und Mathe beschäftigt. Die meisten von uns, unsere Eltern und das ganze Land hat damals fieberhaft vor der Glotze geschwitzt. Und was bleibt im kollektiven Gedächtnis? "Äh, isch liebe eusch alle." und daß er seine Frau verlassen hat. Na und, mein Metzger hat auch seine Frau verlassen, soll ich jetzt meine Wurst woanders kaufen? Sehr merkwürdig, das.
Gibt es denn bei euch zwei Metzger?Andreas
First 7
-
23.11.2007, 09:52 #58
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Themenstarter
Original von Marci
ich hoffe boris liest nicht mit........der mann hat sportgeschichte in deutschland geschrieben.....gratuliert ihm zum geburtstag und lasst eure gemeinheiten weiterhin in der tastatur schlummern...........- Ein Idol/Vorbild habe ich noch Paul Breitner! Ich habe immer mit hochgekrempelten Ärmeln gespielt und die Kapitänsbinde druntergeschoben - auch bei Eis und Schnee!
Original von karlhesselbach
Ja, habe ich.
Fußball und Tennis sind Luschensportarten.Ich habe fast professionell Tennis gespielt und es war echt pillepalle. Sie haben da voll Recht Herr Hetzerbach!
Danach bin ich auch Radrennen (Rennrad) gefahren, das war viiieeel anstrengender, wahrscheinlich weil ich nicht gedopt habe.
Original von Kiki Lamourdie einzige richtige männersportart in deutschland (war) ist eishockey!!!
härtester Sport der Welt: Handball (habe ich nie gespielt), Wasserball (habe ich gespielt)
Ahoi!
-
23.11.2007, 09:53 #59Original von picasso
Sicher hat er viel geleistet. Und ich fand ihn echt cool. Aber es ist wie es ist, natürlich kann er soviel Hasen haben wie er will. Aber er wirkt auf mich hohl, und das kann man nicht von allen Idolen sagen.
Nehme wir mal Klinsmann. Ein prima Gegenbeispiel.
Aber mein Problem ist: ich halte nichts von Idolen. Es gibt ********lässige Typen in meiner Nachbarschaft, die nicht berühmt sind. Und andere Menschen die extrem viel leisten ohne Kameras.ausserdem finde ich es gerade hier in deutschland gut, nicht JEDEN sog. idol ein leben lang zu huldigen, sondern - wie picasso es schrieb - immer wieder sein geamtes leben kritisch zu hinterfragen. wer dieses meistert (und ich rede hie ned von schulden oder ähnlichem), ist ein wahres idol.
boris bleibt ein einzigartiger sportler - keine frage. aber mit idol, hat er so wenig zu tun, wie kiki mit schneebedeckten autobahnenCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2007, 09:54 #60Original von Black RS
härtester Sport der Welt: HandballCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Heute, Boris, Undeline, Cappucino....... und ein Toller Sonntag!
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.07.2009, 22:21 -
Boris zu Besuch....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.06.2009, 14:11 -
IWC Boris Becker
Von Yacht-Master M1 im Forum IWCAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.10.2005, 19:20
Lesezeichen