Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Ausrufezeichen Gangreserve keine Thema bei Rolex?

    man beobachtet allenorts absolut alltagstaugliche gangreserven bei vielen premiumherstellern und auch kleineren.

    weiß man, ob rolex sich dass demnächst antut?

    muss sagen , dass lediglich 48 (werksangabe) schon ein recht antiquirter wert ist.

    sowas wie 5-8 tage müsste doch realisierbar sein(?).

    was meint ihr?

    flo

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Wofür 5-8 Tage Gangreserve? OK bei Handaufzugsuhren macht das Sinn ... ich jedenfalls brauche nicht mehr wie 48 Stunden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Ist mir noch nie negativ aufgefallen - wozu auch ? Wenn ich endlose Gangreserve will kaufe ich mir einen Quarz-Wecker.

    Reicht imho völlig aus.

    Gruß
    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  4. #4
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    ...realisierbar wäre es bestimmt, sehe darin aber auch keine Notwendigkeit. Nicht das noch eine Gangreserveanzeige auf's ZB kommt !
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Nur weil andere das haben, muß es nicht gut sein.

    Ich halte das für reines Marketing.
    Die D. verfügt im übrigen über 72h.
    Das reicht doch!?

    Es wird aber immer schwieriger mit mehreren Federhäusern eine konstante Kraftabgabe zu gewähren.
    Siehe Panerai etc.
    Auch die große Fliegeruhr von IWC mit ihren 8 Tagen wird keine Rolexwerte erziehlen.
    Das ist bauartbedingt so, auch hat man sehr große Drehmomente, die erst einmal beherscht werden müssen.Wenn die Uhr neu ist, sicher kein Problem, aber was ist in 5 oder 10 Jahren?

    Aber Deine Frage zeigt, was gutes Marketing bewirkt:

    "Habenwollen" mehr aber auch nicht, technisch wohl eher nicht ratsam.

    P.S. die nächste Generation von Rolex Werken wird sicherlich bei 3 bis 4 Tgen Gangreserve liegen, aber alles weitere ist in meinen Augenn Hokuspokus

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von oyster
    P.S. die nächste Generation von Rolex Werken wird sicherlich bei 3 bis 4 Tgen Gangreserve liegen, ...
    ja, sowas meine ich.
    das wäre doch schonmal was.

    mir kam nur die überlegung, weil ich ohne beweger derzeit schnell das problem habe, die uhr(en) nach 2 tagen justieren darf.

    flo

  7. #7
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Große Gangreserve bedeutet normalerweise auch große Federhäuser und evtl. noch dickere Wummen am Handgelenk. Ist nicht jedermanns Sache.

    Wobei mir schon auch manchmal 3 - 4 Tage recht wären.
    Andererseits ist so eine Rolex mangels diverser Komplikationen (welche normalerweise eh kein Mensch braucht) schnell gestellt.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.750
    Höhere Gangreserve = Mehr Teile, grössere Werke, höherer Servicebedarf, geringere Genauigkeit, höhere Fehleranfälligkeit. Please don't.

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Gangreserve keine Thema bei Rolex?

    Original von Flojo74
    ...
    weiß man, ob rolex sich dass demnächst antut?

    muss sagen , dass lediglich 48 (werksangabe) schon ein recht antiquirter wert ist.
    ...
    flo

    einfach Daytona tragen...da hast du 60 Stunden...

    ansonsten sehe ich keinen Vorteil einer hohen Gangreserve bei einem Automatik-Werk...
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636

    RE: Gangreserve keine Thema bei Rolex?

    [quote]Original von Mawal
    Original von Flojo74
    ...
    weiß man, ob rolex sich dass demnächst antut?

    muss sagen , dass lediglich 48 (werksangabe) schon ein recht antiquirter wert ist.
    ...
    flo

    einfach Daytona tragen...da hast du 60 Stunden...


    116520 = 72 h
    16520 nur 54 h

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633

    RE: Gangreserve keine Thema bei Rolex?

    Ist schon interessant, wie sich der Rolex-Fan die fehlenden Fähigkeiten seines Lieblings schönredet.

    Ich gebe Flo recht:

    Natürlich wäre es vorteilhaft, wenn Rolex wenigstens ein Modell mit größerer Gangreserve anböte.

    Dieses gilt insbesondere heutzutage, weil viele eine Uhr nicht immer, sondern im Wechsel mit anderen Uhren tragen.

    Und da eine Rolex Oyster (versteht mich nicht falsch, ich mag Rolex auch) noch nie ein Ausbund an Eleganz war und noch nie eine flache Bauweise angestrebt hat und alle Leute immer mehr Angeber-Uhren verlangen, die noch größer und noch mehr bling-bling sind, wäre die Uhr technisch sicher zu realisieren und hätte am Markt ihren Platz.

    Ich denke aber, dass Rolex dafür einfach nicht die richtige Marke ist, weil dieser Massenhersteller technische Besonderheiten nur ausnahmsweise und dann im hochpreisigen Bereich anbietet, vgl. die Yachtmaster II.

    Deshalb heißt es wohl auch zukünftig (leider): Entweder kaufe ich mir eine Rolex, die 100.000 andere Leute auch tragen oder ich möchte technische Besonderheiten bei meiner Uhr und entscheide mich für innovativere - und auch individuellere - Uhren von IWC, Sinn oder anderen. -

    Klar gäbe es über die auch 'was zu meckern ... .

    Oliver

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    ich empfehle die Lange 31, ist preislich vll. nicht jedermanns Kategorie, aber da hast eine Gangreserve von 31 Tagen! Das müßte doch reichen....

    LG, Oliver
    LG, Oliver

  13. #13

    RE: Gangreserve keine Thema bei Rolex?

    Original von olan
    Ist schon interessant, wie sich der Rolex-Fan die fehlenden Fähigkeiten seines Lieblings schönredet.
    Ich glaube nicht das "Schönreden" der richtige Ausdruck ist.
    Die Frage ist doch: Wie viel technischer Aufwand wäre nötig, um die Gangreserve zu verlängern?---- höherer Preis? Dickeres Gehäuse? Keine Ahnung.
    Und: Ist mir das wichtig?. Nein. Eine Automatik kauft man aus vielen Gründen, aber eben nicht weil sie ewig läuft. Habe meine dieses WE getestet. Ziehmlich genau 48 Std. Was will man mehr?

  14. #14
    falkenlust
    Gast
    .....Dinge die kein Mensch braucht, ist bei einer Automatikuhr doch gänzlich fehl am Platze.....

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wozu so eine Mega-Gangreserve?
    Früher brauchte man die bei den Handaufzugs-Boarduhren in den Autos.
    Wenn man Sonntags zur Kirche gefahren ist wurde die Uhr aufgezogen und gut. Da machen dann 8 Tage Gangreserve Sinn, aer heutzutage und bei Automatik?

    Bye

    Marko

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Erfahrungen z.B. mit der 8-Tage Portugieser waren nicht so ueberzeugend (technologisch gesehen).

    Riesengross - Laufeigenschaften nicht auf Rolex-Niveau - und die zusaetzliche Gangreserve im Alltag fast nutzlos.

    Anyway ! zum verlieben schoen ...

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Trage die Uhr doch nicht länger als 1-2 Tage,.... und die Handaufzugsdaytona's... ja jeden Morgen 'selbst ist der Mann'....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    263
    Eine der Haupttugenden einer Rolex ist ihre Langlebigkeit und Unkompliziertheit in ihrem täglichen Gebrauch - ohne überflüssige
    Gimmiks mit fragwürdigem Nutzen.


    Gruss
    Mike

  19. #19
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Ich fände es auch toll wenn es eine grössere Gangreserve geben würde. Jeden Montag muss ich meine Uhren neu stellen weil die übers Wochenende (da sie dort meist in ihrem "Bettchen" schlummern) so gut wie nicht benutzt werden.

    Bei der SubD ist das weniger schlimm, vielmehr bei der GMT, finde es da immer ein gefrickel weil man da ja quasi "doppelt" stellen muss.

    Aber gut, ist jetzt halt mal so
    Gruss Monty

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von mw5513
    Eine der Haupttugenden einer Rolex ist ihre Langlebigkeit und Unkompliziertheit in ihrem täglichen Gebrauch - ohne überflüssige
    Gimmiks mit fragwürdigem Nutzen.


    Gruss
    Mike


    Toolwatch!!!!! simple, hardcore....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Ähnliche Themen

  1. Update: Rolex Submariner Gangreserve und klappern des Uhrwerks
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:00
  2. Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
    Von sophist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56
  3. Rolex Submariner Gangreserve und klappern des Uhrwerks
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 07:43
  4. 116523 keine 72 Stunden Gangreserve
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 08:45
  5. Mega-Gangreserve ohne ROLEX
    Von Peter 5513 im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •