Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Schocker!!

  1. #21
    Submariner Avatar von larsk
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    nowhere
    Beiträge
    320
    hi jungs
    und da wundet man sich, was denn da alles in der bucht verkauft wird,
    es wird nicht einfacher an schöne echte teile ranzukommen.
    schwierig schwierig. die fake gefahr wird immer grösser schade.
    gruss lars
    6 feet under

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Naja. Wer unter dieser Überschrift Military 5517 nachmacht und sogar komplette Uhren für $ 3,5k anbietet hat sich wohl als seriöses Unternehmen disqualifiziert.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Original von Vanessa
    Laß gut sein, ist was für die Bastel-Wastel-Fraktion.....

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein Thema von hoechster Brisanz !

    Entwicklungen dieser Art koennen veilleicht einen ganzen Markt durch blosses Mistrauen vergiften.

    "Sichere" Ware bleiben dann nur noch die super-dokumentierten Vintage-NOS-Schaetzchen fuer Eric Clapton und Konsorten.

    Ich habe da auch Zweifel ob eine Comex oder Milgauss fuer 5k immer von einer, die fuer ein Vielfaches angeboten wird, sicher zu unterscheiden sein wird

    Die "naturgegebene" und hier oft diskutierte Varianz, die es bereits herstellerseitig hinsichtlich vieler Produktdetails gab, macht es auch vielen hochkaraetigen Experten schwer zu einem zweifelsfreien Urteil zu gelangen.

    Wachsendes Mistrauen wird gerade zu zur Notwendigkeit, verursacht andererseits aber auch moeglicherweise uebertriebene und ungerechte Zweifel an Originalen. Auch das kann einen Markt destabilisieren.

    Der Hersteller dagegen kann die Entwicklung eher begruessen, foerdert sie doch ws. den Erwerbs-Trend zur "sichereren" Neu-Uhr.

    Anderseits: es fahren ja auch viele automobile Replikas auf unseren Strassen und erfreuen Fahrer und oft auch Passanten/Zuschauer.

    Warum nicht eine aeusserst originalgetreue Replica (ev. sogar mit orig. Bauteilen) ?
    Eine echte Vintage, z.B. 6541 fuer 100.000,- kann sich ws. kaum jemand leisten.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.497
    Sind einfach Fake Uhren, nix anderes. Wer damit glücklich werden will soll es, ich find es einfach nur affig.

  6. #26
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Enorm gefährlich für Vintage-Laien oder Anfänger.....
    ich finde es kriminell.
    Dirk



  7. #27
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Mancher könnte sicherlich schwach werden, und in Versuchung kommen !

    Mann wird immer unsicherer!
    LG Dieter

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von weyli
    Mancher könnte sicherlich schwach werden, und in Versuchung kommen !

    Mann wird immer unsicherer!
    Genau !

    Noch ein Gedanke:

    Vintage lebt vom Prinzip der Limitierung, d.h. dass die Produkte nicht mehr hergestellt werden.
    Somit die Anzahl im Umlauf begrenzt und tendentiell im Lauf der Zeit eher weiter abnehmend sein wird.
    Insbesondere auch der Stuecke mit besonderen Features und/oder herausragendem Erhaltungszustand.

    Zitat:
    old looking hand, dial after market high quality profesional made. Case after market full engraving and stamped.

    Durch solche "Querproduktionen" tritt eine Art Inflation ein, d.h. die Ware verliert an Wert.
    (so wie Geld durch beliebiges Nachdrucken an Wert verliert).

    Wer kann sicher sein, dass eine heute hergestellte OH, PN, Milgauss, Comex in 5 Jahren und dann mit dem gewissen "used look" versehen KEIN Original ist ?

    Die Definition lautet dann: Original ist, was ein Experte zum Original erklaert - Basta !
    Er schafft quasi mit einem Federstrich Fakten.

    ( btw. wieviele Gemaelde-Superfakes haengen in den Galerieen, unerkannt oder erst nach Jahrzehnten mit neuen Analysetechniken endeckt ? )

    Ergebniss: siehe Zitat oben ( Frau wird uebrigens auch immer unsicherer )

    Neben diesen merkantilen Ueberlegungen besteht halt auch ganz einfach die Gefahr, dass man den Spass am Vintage-Hobby verlieren kann, wenn die Wahrheit so relativiert wird.

    Harter Stoff, ich weiss - vielleicht ist es aber nur eine neblige November-Depression und geht vorbei

  9. #29
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Themenstarter
    Es stellt sich mir die Frage wieviele der Vintage Trümmerhaufen die ich auf der letzten Börse in Köln gesehen habe SO entstanden sind. Wenn man so ein Fake ein wenig altert und herrichtet kann jemand der nicht absolute Kenne hat das nicht mehr erkennen.
    Die Herstellung solcher Plagiat in dieser "Qualität" lohnt sich erst wenn die Vintage Kauflust für die entsprechenden Weltmarktpreise gesorgt hat.
    Das Beispiel mit den Bildern die in den Museen hängen ist durchaus zutreffend.
    Also läuft das Ganze wie immer auf den Satz hinaus:

    Money makes the world go round ,oder Reibach regiert die Welt.

    MIKE

  10. #30
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Mal weiter gedacht:

    Vielleicht ist das auch ein Grund warum Rolex angeblich keine Uhren mehr revidiert, die über 20 Jahre alt sind !

    Vielleicht sind Ihnen bereits all zu viele dieser " Bastelbuden" untergekommen?
    LG Dieter

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wer erzählt denn sowas?
    Ich hab grad eine 71er 5100 in Genf zur Revision. Also nehmen sie definitiv auch Uhren mit 35 Jahren an...

    Bye

    Marko

  12. #32
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Gerüchte aus dem Forum !
    LG Dieter

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fehlinformationen aus dem Forum wäre passender...

    Bye

    Marko

  14. #34
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von weyli
    Mal weiter gedacht:

    Vielleicht ist das auch ein Grund warum Rolex angeblich keine Uhren mehr revidiert, die über 20 Jahre alt sind !

    Vielleicht sind Ihnen bereits all zu viele dieser " Bastelbuden" untergekommen?
    Das ist mir auch neu - solange die einigermaßen die Story der zu revidierenden Uhr nachvollziehen können und diese original ist, dürfte es auch nach 30 - 40 Jhren wenig Probleme geben. Erst recht, wenn es um die jetzt neuen und dann Vintage Modelle geht...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #35
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Meine 71er GMT wurde ebenfalls komplett problemlos gewartet, gab sogar noch AT-Gehäuse dafür. Man soll nicht alles glauben
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Chance oder Schocker - 5513 in der Bucht...
    Von KingRolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •