Bitte mal beim "Glasbodenspezialist" watchman nachfragen, der kann Dir da detailliert Auskunft geben!!!!![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Glasboden für GMT II, 16710
-
16.11.2007, 21:57 #1
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 18
Glasboden für GMT II, 16710
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Glasböden für die 16710?
Taugt das was? Was haltet ihr von dem Angebot:
http://cgi.ebay.de/Glasboden-passend...QQcmdZViewItem
Grüße
Rubian
-
16.11.2007, 21:59 #2
-
16.11.2007, 22:18 #3
oder schau mal hier :
Glasboden an 16710 GMT ...
gruß
jürgen
-
16.11.2007, 22:26 #4
Das sollte wohl Thomas Preik sein ...............
Schau mal heir auf seiner Seite...............
http://www.thomaspreik.de/glasbodenfertigung.htm
Ich denke, dass das einer von ihm ist..........Ich habe den Glasboden von ihm schon einige Monate an meiner 16610 montiert..........
Wenn es Dir gefällt, dann zuschlagen............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
17.11.2007, 07:52 #5
Gefällt mir sehr gut
Da komm ich doch glatt ins Grübeln,wie ist das mit der Wasserdichtheit?
Keine Probleme??????????Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
17.11.2007, 10:41 #6
Ich war schon oft mit ihr im Wasser..............
Sollte dicht sein..........
Thomas Preik sichert jedenfalls bei ordnungsgemäßer Montage Wasserdichtigkeit bis 20ATM zu auf seiner HP ........( also gerade mal Schwimmen.....
)
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
17.11.2007, 10:58 #7
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
sieht gut aus - mal was anderes - wenn es fachmänisch montiert wird, ist der boden wasserdicht. tauchen würde ich aber nicht damit.
Gruß Rolex 24
-
17.11.2007, 10:58 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
...hab von der Qualität etc. keine Ahnung,- aber es gefällt mir durchaus auch sehr gut
lg michilg michi
-
17.11.2007, 11:13 #9
Nochmal zur Dichtigkeit..........
HAbe den Boden montiert (selbst) und muss sagen, dass Gewinde geht leicht und saugend, also sehr guter Sitz............
Eine Dichtung die paßt, ist auch dabei, es sollte zum Schwimmen taugen...........
Ich würde aber auch nicht mehr als Schwimmen damit........., oder besser gesagt, wenn es mal ein bischen teifer gehen sollte, dann einfach auf Dichtigkeit prüfen lassen bei einem Uhrmacher..............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
17.11.2007, 11:49 #10ehemaliges mitgliedGast
ned orschinal, deshalb: no go....
-
17.11.2007, 17:12 #11
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Zu den Stahlsporties gehört m. E. die brutale Schlichtheit der Stahlböden.
-
17.11.2007, 17:32 #12
Wenn die Originalteile noch vorhanden sind, ist es ja promblemlos rückbaubar, jedem wie es gefällt
Alex
Alex
-
17.11.2007, 17:36 #13
habe so einen glasboden (preik) auf meiner ex2 montieren lassen, der uhrmacher meinte das der verwendete stahl relativ weich sei und nach mehrmaliger montage das gewinde resp. die montagekerben in ihrer funktion versagen könnten.
meinungen hierzu?Life is a pigsty
Ähnliche Themen
-
Glasboden an 16710 GMT ...
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:21 -
Welchen Glasboden für GMT 16710??
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.12.2007, 21:08 -
Glasboden für GMT
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49 -
glasboden
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58
Lesezeichen