Wenn du nicht jeden Tag an der Leuchtmasse nuckelst, dann kann dir nix passieren!
Nee, im Ernst. Ganz ungefährlich ist das Radium nicht. Man sollte die Uhr nicht ohne Atemschutz und nur in gut belüfteten Räumen öffnen. Aus der geschlossenen Uhr wird nur wenig und minder gefährliche Strahlung austreten. Dennoch sollte man sich der Strahlenquelle nicht ständig aussetzen und sie in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
Der größten Gefahr setzt sich immer noch der Uhrmacher aus, wenn er die Uhr öffnet und sich der zerbröselnden radioaktiven Leuchtmasse aussetzt!![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Gefahr durch Radium?
Baum-Darstellung
-
16.11.2007, 19:11 #2
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Auf die Gefahr hin ..
Von Zetta im Forum OmegaAntworten: 50Letzter Beitrag: 31.10.2010, 14:58 -
16610 in Gefahr.....
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.09.2006, 20:24 -
Radium-Lünette 6542
Von spacedweller im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.07.2006, 11:01 -
Gefahr durch Magnetismus in der Sicherheitsschleuse ???
Von Spongehead im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.09.2005, 17:42 -
GMT in Gefahr >>>>>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.04.2005, 08:54
Lesezeichen