Sagen wir mal so: der von Dir genannte Preis ist sicherlich realistisch - und runter wird er wohl imho auch nicht gehen.
Da aber beide Uhren soooo unterschiedlich sind würde sich mir die Frage der Verkaufens nicht stellen. Auf jeden Fall die 14060 behalten!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: 14060 weg - ja oder nein ?
-
15.11.2007, 09:53 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
14060 weg - ja oder nein ?
Hallo Männers und Frauen,
brauch mal Euren Rat. Habe mir vor einigen Wochen eine DJ 116200 gekauft. Klasse Uhr, trage ich gerne, top Verarbeitung. Aufgrund des polierten Bandes, bzw der polierten Uhr ist sie anfälliger. Vom Design edel, elegant.
Jetzt habe ich zuhause noch eine 14060 liegen aus 98. Spiele mit dem Gedanken diese zu verscherbeln. Naja, ganz so einfach ist es eben nicht. Mal sage ich weg damit und Geld aufs Sparbuch, mal sage ich nein ist vom Typ her anders, schlichte Eleganz, eben ein Daily Rocker der auch am Strand nen sportliches Bild abgibt. Also hin und her.Nennt man glaube ich Perseveration ( abwägen von inneren Kaufentscheidungen ) lach :-)
WAS MICH NUN EIGENTLICH INTERESSIERT ...
die 14060 wird ja nun nicht mehr hergestellt. Wenn ich die Uhr heute verkaufen würde, bekomme ich vielleicht so um die 2400,-. WIE SCHÄTZT IHR DIE PREISENTWICKLUNG IN DEN NÄCHSTEN 5 JAHREN EIN - hoch oder runter ?
Vielen Dank für Eure Einschätzung !
LG
Michi
P.S.
Habe das Gefühl, das gerade die 14060 in den letzten Jahren an Image und Wert gewonnen hat. Früher eher die Einsteiger Sport Rolex für den kleinen Beutel, heute eher so klassisch, Mutter der Taucheruhren seit 25 jahren unverändert.... Wird sich das Image der Uhr weiter positiv entwickeln, was sich im Preis bemerkbar machen wird ?Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
15.11.2007, 09:58 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.11.2007, 10:27 #3
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Guten Tag,
hör einfach was dein Herz dir sagt aber mittlerweile bin ich auch zu den Entschluss gekommen dass nichts für die Ewigkeit bestimmt ist auch keine 14060.
LG Joe
-
15.11.2007, 10:35 #4
14060 behalten, kein Geld aufs Sparbuch - und in 10 Jahren verkaufen,
garantiert höhere Verzinsung
(die gehypten 5513 und 1680 waren zu ihrer Zeit auch stinknormale Blechwecker!)
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
15.11.2007, 10:36 #5
ich würde sie nicht verkaufen, es sei denn du brauchst das geld!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
15.11.2007, 11:21 #6
...nur verkaufen wenn Du Dir ne neue dafür kaufst !
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
15.11.2007, 11:31 #7
14060 verkaufen, 14060M ohne COSC-ZB kaufen und abwarten, fertig.
-
15.11.2007, 11:43 #8
sieh dir die Preisentwicklung der 5513-******n an...dann weisst du wo die 14060 mit Tritium hin marschieren werden...
auf jeden Fall behalten...der Preis geht jetzt nur noch nach oben...Martin
Everything!
-
15.11.2007, 11:51 #9
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Hallo Mawal,
kannst Du mir mal ein peer Stichpunkte geben bei der Entwicklung der 5513, in den letzten Jahren.
Die 14060 / 98 hat eben nen Handelswert von ca. 2400,- Was glaubst Du ( pers. Einschätzung ) wo sie hingeht in nem Zeitraum von sagen wir 3 / 6 / 9 Jahren ?
LG
MichiBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
15.11.2007, 11:51 #10
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
klarer keeper!
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
15.11.2007, 11:55 #11
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Klarer Keeper ?????
LG
MichiBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
15.11.2007, 12:16 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
behalten!
soll das bedeuten.
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
15.11.2007, 12:20 #13Original von Explorer MUC
ich würde sie nicht verkaufen, es sei denn du brauchst das geld!!
Aber darauf zu spekulieren, wieviel sie nun in 3, 6 oder 9 Jahren wert sein wird, ist nur mit Kristallkugel möglich. Der Vergleich mit der 5513 hinkt insofern ein bisschen, als es gewiss viel mehr komplette 14060 in Sammlerhänden gibt, als das bei der 5513 jemals der Fall war - oder bin ich da schief gewickelt?
Dennoch, behalten!_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
15.11.2007, 12:21 #14
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
Viel weiter runter kann sie nimmer ... und selbst gut angelegt ist die Rendite bei 2.400 EUR eher übersichtlich...
Behalt sie
-
15.11.2007, 12:30 #15
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Lach, jetzt wird es kaufmännisch !
Also zum einen muß ich sie nicht unbedingt verkaufen - Gott sei dank !
Aber was die Rendite angeht.
Ich verkaufe sie heute für 2400,- Euro und lege das Geld für 10 Jahre an zu 3,5%, das macht eine Auszahlung nach 10 Jahren von 3404,- Euro.
Bekomme ich nach 10 Jahren weniger, liegt bei mir zuhause totes Kapital. *** Kaufmännisch gesehen ! :-)Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
15.11.2007, 12:35 #16
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Wechsel doch einfach heute die morgen die andere
oder ? Wäre doch nicht schlecht !
LG Joe
-
15.11.2007, 12:37 #17
frage mich manchmal, ob einige hier wirklich uhrenfans oder doch nur spekulanten sind!?
Viele Grüße...
René
-
15.11.2007, 12:44 #18
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Ja ist kein Problem kann man machen.
Aber nochmals zu den Preisen und der Wertstabilität.
Lt. einer Grafik von Qysterinfo kostete eine
14060 - 1997 ca. 1800,- Euro
letzter Preis 3950,- Euro
Preissteigerung ist schon irre, gebe ich zu. ABER....
Was gibt es heute für eine 1997 - 14060, sagen wir 2000,- Euro.
Evtl. noch Kosten in der Zeit für Revi.
Hätte ich die 1800,- Euro für 10 Jahre angelegt (3,5%) = 2553,- Euro
Vergleicht man die Preisentwicklungen bei den Neupreisen, so ist dies schon erstaunlich (119% in 10 Jahren ).Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
15.11.2007, 12:45 #19
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
... die Inflationsrate von bis zu 2,5% p.a. frisst aber einen Großteil der Zinsen deiner konservativ angelegten 2.400,- EUR wieder
Und da es Rolex so gut geht und die jede Menge ´Pulver´ haben, werden die Uhren nicht günstiger werden ... und das steigert auch den Wert der Gebrauchten bei jeder Preiserhöhung.
Wäre was anderes wenn du ein Spekulationsobjekt á la alte Milgauss, Orange-Hand etc. hättest... da überlegt man sich vielleicht ob man mit der Uhre spekulieren will oder mit Fond, Schiffsbeteiligungen, Triebwerken etc.
Aber die 14060 ist eben ganz unten. Da kannst du nicht viel verlieren, eigentlich nur gewinnen. Wegen den paar Kröten würde ich da nicht rum tun.
-
15.11.2007, 12:49 #20
Würde auf gar keinen Fall spekulieren. Was ist wenn Rolex in 10 Jahren keiner mehr haben will, da die Nachfrage einfach nicht besteht und die Vintageblase platzt oder geplatzt ist.
Das schöne ist, das es niemand weiss und wissen kann - siehe Stahl Daytona.
Ich bleibe aber dabei, wenn man sich erstmal mit dem Gedanken beschäftigt eine Uhr zu verkaufen ist es nur noch eine Frage der Zeit...Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50
Lesezeichen