Eben mal gegoogelt
Karussell-Uhren
Karussell-Uhren sind eine Erfindung des Dänen B. Bonniksen, der dazu 1892 in England ein Patent anmeldete. Er wollte mit seiner Erfindung einen Mittelweg zwischen "teurem" Tourbillon und normalem Chronometer gehen, erreichte sogar mit seinen Karussell-Uhren bessere Ergebnisse als andere mit einem Tourbillon. 1899 verbesserte Richard Lange dieses Konzept weiter und erhielt einen Gebrauchsmusterschutz D.R.G.M 121267 (Gebrauchsmusterschutz des Deutschen Reichs). Die Hemmungspartie in einem Karussell mit kleiner Sekunde dreht sich in 52,5 Minuten einmal um sich selbst und läßt damit die durch die Schwerkraft verursachten Fehler nicht wirksam werden. A. Lange & Söhne fertigte nur eine kleine Stückzahl Karussell-Uhren, den größten Teil in Goldgehäusen.
				Ergebnis 1 bis 16 von 16
			
		Baum-Darstellung
- 
	15.11.2007, 08:15 #4Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
 RE: Frage zu Tourbillon - Karussell 
 
 LG Christoph
 
Ähnliche Themen
- 
  TourbillonVon Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38
- 
  Tourbillon , der Film !Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.10.2009, 10:30
- 
  Meine Submariner im KarussellVon ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.08.2009, 13:02
- 
  TourbillonVon ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 04.05.2008, 16:58
- 
  Tourbillon?Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:25




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen