Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59
  1. #1

    Daumen runter Fernsteuerungsauto massiv und laut...

    Hallo an die Modellbau-Fraktion,

    ich suche zur Entspannung ein geländetaugliches Fernsteuerungsauto mit Verbrennungsmotor, mit dem ich sofort loslegen kann, d.h. muss alles komplett sein, will nur Tanken und Krach machen!
    Soll was einigermaßen vernünftiges sein, mit dem man auch mal gröber rumheizen kann.

    Hat da wer ne Ahnung bzw. ein Tipp, wo ich suchen muss??

    Danke!


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Traxxas T-Maxx, der Klassiker.

    Alternativ auch den Savage

  3. #3
    Meinst Du sowas?

    RC-Car

    Oder schau mal hier:

    http://www.rcmodellbau-shop.de/shop/..._cen_krick.php

    Ansonsten google mal nach RC-Cars, da gibt es genug.

  4. #4
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    geh mir los mit den dingern! bei uns gegenüber ist eine
    verwaiste straße/sackgasse, da sind manchmal so typen
    mit ihrem spielzeug... ich find´s nervig.
    grüsse,
    niels

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Ich finds geil, wohne auf dem Land, da hab ich Platz :-)

    Submaniac
    Der neue Savage schaut geil aus!!
    Den Traxxas muss ich mir mal anschauen, Danke!
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    was willst Du denn anlegen ?

    Wie gross soll/darf die Kiste denn sein ?

    Als Anhaltspunkt siehe doch mal auf den Webseiten von Robbe, Graupner nach oder suche mal in Google nach "Groeschl".

    Ich habe vor langer Zeit mal Flachbahn- und Off-Road-Modelle im Massstab 1:8 gehabt.
    Man kann ein Vermoegen ausgeben (um mal in einer Sprache, die alle verstehen, zu sprechen - vom Fake bis zur Big BlingBling ist da alles drin).

    Es hat zwar Spass gemacht und die Dinger koennen bis zu 140 Km/h schnell sein, aber der Dreck..das austretende Oel...der gebundene Staub von der Strasse oder dem Gelaende...

    Ein weiterer Aspekt ist der Krach - egal ob 2- oder 4-Takter. Man muss schon ein Gelaende haben, das im Umkreis von 2 Km nicht bebaut ist und dann sollte noch die Einwilligung des Eigentuemers vorliegen, denn die Fahrzeuge "rotzen" wirklich Oel 'raus, das wiederum in den Boden gelangt.

    Gruss, Juergen

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Hallo Juergen,

    ich dachte an maximal 500 Euro...
    Der Savage sieht schon sehr geil aus. Grundstücke gibt es hier schon ein paar in der Gegend und man muss den Besitzern ja nicht alles erzählen :-)


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  8. #8
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Aaaah, der wahre Klimakiller.
    Eine echte Umweltschweinerei

    Da haben wir die waren Schuldigen

    Laß das mal nicht die Retter der Menschheit sehen.

    Wahrscheinlich ruft man Tränenausbrüche hervor, wenn man
    mit einem SUV ankommt, eine Krawallbüchse auslädt.
    Dabei Zigarre pafft und tags zuvor einen Zwibbelkuche
    zu sich genommen hat.
    Ach, und als Haustier dabei eine Kuh pfffffrt
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter

    Ohne Tacho kann ich ja auch nicht Rad fahren

    Ich nehme die Schuld auf mich...
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Nein nein, ich bin schuld, ich hab ja den Tacho.
    Also bei mir ist er aber auch nicht mehr,
    er weilt noch in der Klinik.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Danke, Thomas.

    Was ich damit die Umwelt schädige, spare ich dann am Fur zen :-)
    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wobei, ich hatte nen T-Maxx und das Gschiss mit schlecht laufenden Benzinmotoren (der Traxxas Motor war damals (=vor 7 Jahren) nicht das Gelbe vom Ei) ist mir gehörig an die Nüsse gegangen.
    Wenn, dann nur mehr Elektro. Gibts eh auch einen Twin-Brushless Kit. *gg*

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Submaniac
    Gibts eh auch einen Twin-Brushless Kit. *gg*
    Ohne Zahnbürste???
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Mh also fertig gebaut weiss ich keines.
    Ich selber besitze einen Impuls 2000 von graupner (hab ich mit 14 jahren bekommen), den lasse ich heute noch ab und zu fahren. nur fehlt mir immer mehr die Zeit dafür.

    Zum Zusammenbau: Das ist wirklich nicht schwer, Servos, Batterie, und Motor einbauen. Dann gehts schon los. Differenziale etc. waren alle schon fertig montiert. Also fixier dich nicht zu sehr auf "Komplett zusammengebaut".

    Viel schwerer ist den Motor so einzustellen, dass er auch ohne Probleme läuft.

    Aber wenn er mal läuft...dann gehts brutal ab.

    Kleiner Tip...nie in der Nähe eines Bordstein fahren...

    Gruss Bernie



    Gruss
    Bernie

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    bernie1978 - wird der nach jeder Fahrt abgeleckt ??

    Die Motoreinstellung ist wirklich (zumindest bei den 3.5ern) eine Qual - zu mager, zu fett, unrunder Lauf etc. etc.

    Ach ja, und was noch nervig ist - man muss einen Starter mitnehmen, eine Batterie fuer diesen Starter (Autobatterie), eine Batterie fuer die Gluehkerze, Sprit (Tankfuellung haelt ca. 10min.), Ersatzteile, Werkzeug, Fernsteuerung u.s.w.

    Ich will Dir das Hobby nicht madig machen, aber mal eben so einschalten und losfahren geht mit einem Benziner eben nicht. Leitung und Spass hat man aber viel eher mit eben diesem Benziner.

    Gruss, Juergen

  16. #16
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    na klar! so wie unsere uhren täglich geputzt werden!
    Gruss
    Bernie

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    http://www.myvideo.de/watch/2593399

    und auf 2:20 vorspulen.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    kommt drauf an wieviel geld du ausgeben willst.

    habe slebst nen kyosho inferno 7.5 mp sports 3.
    mit sehr zufrieden.
    geht laut hersteller 75 kmh was absolut reicht.......
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Hab mal ein wenig in RC Foren gelesen.

    Preis- Leistungssiger ist wohl meist der Thunder Tiger MTA-4. Kost nur gut 330 Euro und muss wohl für das Geld hammer sein...
    So gut wie der Savage. Dazu jetzt noch ordentlich Schibiritt mit viel Nitro und dann vollgas:

    Viele Grüße, Manuel

  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ist doch ein ewiges Theater mit den "Benzinern" Manuel. Ich würde einen Elektrobuggy nehmen. Erstens klingt so ein Mikromotor wirklich scheiße und zweitens ist die ganze Feinabstimmungs Mimik für einen "nur fahren will" Typen echt nervig.

    Mit schaudern denke ich an das Gebastel mit Graupner Advance und dem dämlichen OS Max 1.76ccm Motor zurück.

    Hab für 100€ einen Elektro für meinen Sohn geholt. Den habe ich in der Mittagspause derart Hart rangenommen das ich selbst erstaunt bin was so ein Teil aushält. Der fährt immer noch obwohl ich in den schon mal derart unter den Sprinter Transporter eingekeilt hatte das nur noch das Auto wegfahren half.

    Der Verbrenner wäre wohl schon tot. Bordsteine mit 50% Topspeed, sollten schon drin sein.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. GMT laut Verkaüfer etwas für Sammler
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 10:59
  2. Neue Yachtmaster tickt zu laut!
    Von Stardust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:05
  3. Rotor Tank Francaise ziemlich laut
    Von dinsdag im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 22:29
  4. wie laut ist eure GMT... ?
    Von Mattex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 19:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •