Bist du dir sicher, Jürgen ??Original von neo507
hallo,
die anstöße 605er gehören zum bigblock tudor.
BigBlock ist doch 589.
605er gehören doch zu 792x0 mit Oysterband.
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
17.12.2007, 17:46 #41
hallo,
die anstöße 605er gehören zum bigblock tudor.
das mit dem band das es nicht so passt hab ich auch schon hinter mir. aber was gut aussieht ist mit leder.
falls du die uhr mal tasuchen willst gegen die von mir melde dich. das ist genau die die ich suche.
gruß
jürgen
-
17.12.2007, 17:49 #42Grüsse
der Sudi
-
18.12.2007, 11:23 #43
stimmt
hab mich geirrt....
gruß
jürgen
-
18.12.2007, 17:20 #44Original von ducsudi
605er gehören doch zu 792x0 mit Oysterband.
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
18.12.2007, 18:19 #45
So als Neuling muss ich jetzt doch noch mal ne Frage stellen obwohl ich die bisherigen Posts alle durchgelesen habe: Ich werde mir bald eine 79260 (nicht das P-Modell) kaufen und würde sehr gerne ein Oysterband (Tudor, Rolex oder notfalls anderer Hersteller) anbringen - welches Band mit welchen Anstössen muss ich am besten wo bestellen und wie hoch sind in etwa die Kosten für Band und Anstösse?
Vielen Dank und GrußLG Becks
Düsseldorfer hoch im Norden...
-
18.12.2007, 22:24 #46Original von milrap
So als Neuling muss ich jetzt doch noch mal ne Frage stellen obwohl ich die bisherigen Posts alle durchgelesen habe: Ich werde mir bald eine 79260 (nicht das P-Modell) kaufen und würde sehr gerne ein Oysterband (Tudor, Rolex oder notfalls anderer Hersteller) anbringen - welches Band mit welchen Anstössen muss ich am besten wo bestellen und wie hoch sind in etwa die Kosten für Band und Anstösse?
Vielen Dank und Gruß
das einzigste was noch besser wäre ... wenn das band die kleine schliesse einer gmt / ex II hätte, aber das bleibt wohl den 78360 für sporti modelle vorenthalten ... ja ich weiss - ich könnte ja eine schliesse sep. nachordern, aber dann ist ja nichts mehr original, so ist wenigstens das band und die uhr jew. für sich original
EDIT: musste zwar alle referenzen angeben, konnte aber alles ohne probleme bestellen, kostet irgendwas um 360 €uronenGrüße Uli
-
19.12.2007, 10:14 #47
Hi Uli,
vielen Dank für die Antwort!
Aus verschiedenen Threads habe ich entnommen, dass man auch das Tudorband 78400 verwenden könnte, sofern man es noch bekommt....
Ich habe bereits zwei Händler gefragt, ob sie das 78360er Band bestellen könnten... aber leider Fehlanzeige.
Kannst Du mir verraten, wo ich das Band mit den entsprechenden Anstössen zu dem oben genannten Preis auch bestellen kann?
Vielen Dank und Gruß!!LG Becks
Düsseldorfer hoch im Norden...
-
19.12.2007, 15:23 #48
milrap ...
ein 78400 wäre die eleganteste lösung, nur so eines zu finden ist sicher nicht so einfach.
ein 78360 kann jeder konzi bestellen, ich würde so vorgehen .... nicht sagen dass das band an eine tudor soll, sondern
"ich möchte ein rolex band 78360 für meine dj 16220 bestellen und für meinen tudor oysterdate chrono 79260 benötige ich neue anstösse 605!!" (oysterdate deshalb weil an den "alten" noch ein oysterband verbaut war, an den neueren prince date ist schon das neuere band
wenn sie dann sagen sie können nicht, dann möchten sie nicht,
oder du bestellst bei einem konzi das band, beim anderen die anstösse, dann stellen sie keine komischen fragen
oder du wendest dich an einen unserer forumskonzi´s (z.b. fvw1932), die können dir sicher auch helfen
ich war in LB bei dem rolex konzi ... habe dort aber auch schon die eine oder andere uhr gekauft, aber generell sollte das jeder konzi machenGrüße Uli
-
19.12.2007, 19:15 #49Original von ulisch
ein 78400 wäre die eleganteste lösung...
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
19.12.2007, 23:15 #50
Uli:
Nochmals vielen Dank für die Tipps...
Na dann versuche ich mein Glück mal in den nächsten tagen und hoffe, dass ich vernünftige Preise erhalte...
GrußLG Becks
Düsseldorfer hoch im Norden...
-
19.12.2007, 23:51 #51Original von cutrofiano
Was ist der Unterschied zum 78500, vom Fliplock an der Schließe abgesehen?
Grüße,
MoritzGrüße Uli
-
20.12.2007, 12:13 #52Original von ulisch
... und ne große fliplock schliesse gehört halt nicht an nen chrono...
Ich brauche den Flip-Lock, damit mir nicht bei jeder Gelegenheit die Schließe aufplatzt.
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
02.01.2008, 14:13 #53
- Registriert seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 113
Original von neo507
hallo,
die anstöße 605er gehören zum bigblock tudor.
das mit dem band das es nicht so passt hab ich auch schon hinter mir. aber was gut aussieht ist mit leder.
falls du die uhr mal tasuchen willst gegen die von mir melde dich. das ist genau die die ich suche.
gruß
jürgen
Nun meine Frage... Weiß jetzt jemand, ob man "dieses" Band mit den anstößen beim Konzi bestellen kann und wieviel es kostet?
Danke!
-
02.01.2008, 17:53 #54
ich glaube mal gelesen zu haben das das band mit anstöße 180 euro kostet.
aber ein anruf beim konzi könnte dir da weiterhelfen.
gruß
jürgen
-
02.01.2008, 20:46 #55Original von cutrofiano Das sind schon lustige Befindlichkeiten
Ich brauche den Flip-Lock, damit mir nicht bei jeder Gelegenheit die Schließe aufplatzt.
Grüße,
Moritz... und es gibt ja noch die kurze schliesse (keine ahnung wie die heisst .. ähnlich gmt II oder ex II), die passt besser als die große, die große geht meiner meinung nach gar nicht
Grüße Uli
-
04.01.2008, 23:17 #56Original von ulisch
...weiss ja nicht was du mit deinen uhren so alles machst, bei mir hälts
Original von ulisch
...die große geht meiner meinung nach gar nicht
Da Tiscali mir unvermittelt den Webspace gekündigt hat (komisch, nur weil ich dort seit August nicht mehr Kunde bin) und deshalb meine Fotos vom Umbau oben nicht mehr zu sehen sind, füge ich die zur Vervollständigung des Threads nochmals an:
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
Lesezeichen