Guck mal hier auf der letzten Seite:
Im Zweifelsfall einfach den Konzi wechseln... Die scheinen dann ja genug Kunden zu haben...
Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
14.11.2007, 09:39 #1
Photo gesucht: Tudor 79260 mit Oyster und 605er Anschlüssen
Hallo,
bei den Threads, die ich hierzu über die SuFu gefunden habe,
Beispiel hier
oder hier
oder hier: "Image not found"...
gibt es entweder keine Bilder oder die Bilder sind nicht mehr verfügbar.
Ich bräuchte einen Beweis per Bild, dass das Tudor Oysterband mittels der 605er Anstöße an das Gehäuse des 79260 Chronos passt. Am besten ein Bild, auf dem man die 605 auf dem Anschluss lesen kann.
Hintergrund: Ich habe günstig ein Tudor Oysterband bekommen. Nun werden Versuche, die 605er Anschlüsse zu bestellen, durch Lieferung von Unfug sabotiert, vermutetermaßen um sagen zu können: "Das geht halt nicht!"
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der passenden Anschlüsse führen, bin ich danbar
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 09:45 #2
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Beste Grüße,
Roman
-
14.11.2007, 11:47 #3Original von speedy
Guck mal hier auf der letzten Seite:
Kannst du mal schauen (ist ja deine Uhr), welche Nummer auf dem Anschlusstück steht (obwohl ich die Antwort ja zu kennen glaube)?
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 11:54 #4
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Hallo,
da die Gehäuseform identisch ist, soltle das wirklich keinen Unterschied machen. Ich bin bei der Arbeit und werde heute Abend nachschauen, wenn ich wieder zu hause bin. Vielleicht kann ich dir dann auch noch ein paar bessere Bilder zur Verfügung stellen. Vielleicht hilft dir ja auch eine Kopie von meinem Bestellschein (fürs Band), falls ich diesen noch finden kann.
Ich würde dir übrigens empfehlen die Anstösse bei Wempe zu bestellen, da sie dort "nur" 35€ kosten. Andere Konzis und die Grauen nehmen auch schon mal gerne 50€.
LG
RomanBeste Grüße,
Roman
-
14.11.2007, 12:58 #5
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Gib mal bei Google Bildersuche Tudor 79260 Oyster ein
Da hast du dann genug Bilder !LG Dieter
-
14.11.2007, 13:13 #6
schau mal hier vielleicht hilft das ein wenig....
TUDOR Chrono am Hirsch Lederband aber ganz anders als ihr glaubt ;-))
gruß
jürgen
-
14.11.2007, 13:35 #7Original von speedy
...Vielleicht kann ich dir dann auch noch ein paar bessere Bilder zur Verfügung stellen. Vielleicht hilft dir ja auch eine Kopie von meinem Bestellschein (fürs Band), falls ich diesen noch finden kann.
ja, das wäe nett, wenn du heute Abend nochmals nachschauen würdest. Bestellschein oder Foto wären natürlich top.
Die Bestellung lief über den Mitarbeiter eines großen Schweizer Uhrenhändlers, der vermutlich selbst fassungslos vor dem Phänomen steht, auf welche Widerstände scheinbar die harmlse Bestellung zweier 605er Anschlüsse füreine Tudor 79260 stößt. Man frage bereits nach, wofür die denn benöitgt werden...
Das muss eine besondere, hierzulande unbekannte, Form der helvetischen Paranoia sein...
Grüße + Danke,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 13:45 #8Original von weyli
Gib mal bei Google Bildersuche Tudor 79260 Oyster ein
Ich selbst hatte hier sogar einmal eine ebay Auktion gepostet, da war ein SEL-Anschluss (unbekannter Herkunft) dran!
Ich bräuchte aber den konkreten Beweis, dass das 605er Anschlussstück passt.
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 14:06 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
moritz
denn schau dir mal den umbau an :
Tudor Chrono 79280 schwarze Lünette/silbernes Zifferblatt/Stabindexe
bandanstöße habe ich eventuell sogar noch liegen.VG
Udo
-
14.11.2007, 14:07 #10
-
14.11.2007, 14:25 #11
Hugo und Jürgen,
auch euch vielen Dank für die Mithilfe.
Könntet ihr das mit den 605er Anstößen in einer eidesstattlichen Versicherung formulieren?
Die wollen das einfach nicht glauben...
Darum wären Bestellschein oder Foto mit 605er Gravur von Roman echt klasse.
Andererseits: Ich bestelle einfach die Anschlüsse woanders, wenn die Herren in CH meinen, sich so saudumm anstellen zu müssen...
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 14:30 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
moritz
Neuer Tudor Chrono mit Rolex Oysterband Umbau
ca. mitte der ersten seite.
darfst dir die beiden bilder gerne ausdrucken.VG
Udo
-
14.11.2007, 14:35 #13Original von hugo
...darfst dir die beiden bilder gerne ausdrucken.
605
Danke Hugo,
You make my day
Grüße und danke euch allen,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 16:31 #14
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 54
Umbau
Tolle sache!!
kann man es mit der neuen 79280 aus 2007 auch machen? welche anstöße und band? Danke Gruß
-
14.11.2007, 18:13 #15
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
josa: Das sollte auch an der 79280 klappen, wenn ich mich nicht irre, bezieht sich die ...80 auf die Stahllünette. Das Gehäuse ist aber ansonsten identisch.
cutrofiano: Leider steht auf der Rechnung nur "Anstösse Tudor" und keine Referenznummer. Die Anstösse sind aber eigentlich von Rolex (zumindest waren sie in einer kleinen Rolex-Tüte eingeschweisst), sprich die 605 ist keine Tudorreferenz.
Beste Grüße,
Roman
-
14.11.2007, 21:01 #16Original von speedy...605 ist keine Tudorreferenz.
- Oyster Band und
- Flip-Lock Schließe
ablesen?
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
14.11.2007, 22:48 #17
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Halllo Moritz,
das Band und die Schliesse haben die Referenz 78500 (Tudor), die Anstösse wie bereits erwähnt die Referenz 605 (Rolex). Ich habe schon öters gelesen, dass Leute Probleme bei der Bestellung hatten. Bei Wempe in HH gabs hier allerdings keine Probleme, ich musste auch keine alten Teile im Austausch dalassen. Man bestand nur darauf, dass die Anstösse die Filiale nicht in dem Rolextütchen verlassen dürfen.Beste Grüße,
Roman
-
15.11.2007, 08:21 #18Original von speedy
...das Band und die Schliesse haben die Referenz 78500 (Tudor), die Anstösse wie bereits erwähnt die Referenz 605 (Rolex).
Die Bestellung wird jetzt noch einmal komplett neu gestartet.
Da das bisherige Tudor-Band kein Flip-Lock hatte, stellt auch die Ref. 78500 eine Verbesserung da.
Grüße + Danke,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
15.11.2007, 09:36 #19
Was ist das denn bitte für ein Konzi ???
Keine Frage, dass die 605er in Verbindung mit einem Osterband an jedem 792XX Chrono passen !!
-
15.11.2007, 13:45 #20Original von moritz
Was ist das denn bitte für ein Konzi ???
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
Lesezeichen