Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Georg:

    Kurz Klar Wahr

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  2. #22
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Georgs Aussage kommt ungefähr hin....

    Meine Zwiebel ist ne ca. 56........ aus 1977, LC 100, matte 5513.

    Im oberen Feld wurden meist Ref. Nummern, oder interne Buchungsnummern eingetragen.

    Beim Kauf, wurd der Sticker meist auf das Zerti/Garantieschein augeklebt.

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  3. #23
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    danke für die infos, georg. finde das papier einfach schön für meine rolex-non-watch-sammlung. das weiße booklet müsste dann mit der ref. 579.08 zeitlich ebenfalls in die end70s zu datieren sein, denke ich.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #24
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von Essentials
    danke für die infos, georg. finde das papier einfach schön für meine rolex-non-watch-sammlung. das weiße booklet müsste dann mit der ref. 579.08 zeitlich ebenfalls in die end70s zu datieren sein, denke ich.
    So ziemlich genau in den Mai 1979. (579.08)
    Servus
    Georg

  5. #25
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Original von GeorgB
    Original von Essentials
    danke für die infos, georg. finde das papier einfach schön für meine rolex-non-watch-sammlung. das weiße booklet müsste dann mit der ref. 579.08 zeitlich ebenfalls in die end70s zu datieren sein, denke ich.
    So ziemlich genau in den Mai 1979. (579.08)
    ist irgendwie augenscheinlich (wenn mans weiß ) thx


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #26
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von Terminator

    Im oberen Feld wurden meist Ref. Nummern, oder interne Buchungsnummern eingetragen.
    Genau! Und das ist wichtig, weil hier der Händler handschriftlich vor Ort den Bezug zwischen blanko Garantieschein und Uhr hergestellt hat. ("... ich füll nur mal schnell den Garantieschein aus ..."). Und sowas ist extrem einfach nachträglich zu fälschen ...

    ... z.B. zur Wertsteigerung einer alten Daytona oder eines anderen "Nicht-Chronometers" ...
    Servus
    Georg

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Danke für die Ausführung. Es ist immer wieder interessant hier mitzulesen.

  8. #28
    Original von GeorgB
    Also Mädels jetzt mal kein Gesabbere sondern Fakten, Fakten, Fakten:

    1) Das ist KEIN Chronometer-Zertifikat sondern ein Garantieschein (sagt bitte nicht immer Zerti zum Garantieschein).

    2) Gehört zu einer NICHT-Chronometer-Uhr - sehr wahrscheinlich zu einer matten 5513. Air-King wäre auch denkbar.

    3) Zeitraum ca. 1978 - 1981 - siehe typischer Falz.

    4) Zugehörige Seriennummer sollte 6.000.000 - 7.000.000 sein.

    5) Wenn dieser Garantieschein gelocht wird, dann ist es für Kenner klar ersichtlich ein FAKE!

    6) Diese Garantiescheine wurden vor Ort mit der Hand ausgefüllt und i.d.R. mit Firmenstempel versehen.

    7) Diese Garantiescheine wurden SEPERAT von den Uhren an die Konzis geliefert. Es tauchen immer wieder mal Stapel von solchen unbenutzten Blättern auf.

    8) Solche Garantiescheine sind ohne bestätigte Quelle (z.B. Stempel von bekanntem Händler für Sammler) wertlos.

    9) Diese Garantiescheine waren so verbreitet, dass diese manchmal von den Händlern irrtümlich auch für Chronometer-Uhren ausgefüllt wurden.

    hope it helps
    ich liebe es !

    gracias !!!

  9. #29
    Original von GeorgB
    Original von Essentials
    danke für die infos, georg. finde das papier einfach schön für meine rolex-non-watch-sammlung. das weiße booklet müsste dann mit der ref. 579.08 zeitlich ebenfalls in die end70s zu datieren sein, denke ich.
    So ziemlich genau in den Mai 1979. (579.08)
    Diese Aussage stell ich zumindest für einige Oyster booklets (und auch Garantiescheine ) in Frage.
    Ich habe das Datum auch immer von diesem "Code" abgeleitet (dürfte zeitlich in den meisten Fällen auch etwa hinkommen). Eines Tages aber sind mir dann gewisse Ungereimtheiten aufgefallen, die mich an dieser "Umrechnungsart" zweifeln liessen.

    Ich habe 2 weisse Oysterbooklets, beide mit 579.07 (laut oben also Mai 1979) und in English. Beide Booklets sind völlig identisch und haben die gleichen Jahreseinträge unter den "Rolex Landmarks", und zwar bis zum zweit letzten Landmark von 1971.
    Der letzte Landmark stimmt nun aber nicht mehr überein, in beiden Booklets ist ein andere Jahrenzahl notiert:

    1. Booklet letzter "Landmark" 1975!
    2. Booklet letzter "Landmark" 1977!

    Nur schon das Booklet mit "Landmark" 1977 müsste doch eher aus dem Jahr 1977 (+-1 Jahr) sein?
    Das 2. Booklet mit "Landmark" 1975 ist offenbar noch älter und für mich bestimmt von vor 1979 (laut Code 579.07).

    Essentials: Aus welchem Jahr ist denn der letzte Landmark in deinem Booklet?


    Bei einem älteren Zerti (liegt hier irgendwo) ist mir dies auch schon mal aufgefallen. Das Verkaufsdatum der Uhr (Datum von Hand eingetragen) lag inWirklichkeit 2-3 Jahre vor dem Datum, das ich anhand des "Codes" abgeleitet hatte.
    Chris

  10. #30
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Chris,
    mach mal ein paar Fotos ...
    Servus
    Georg

  11. #31
    Original von GeorgB
    Chris,
    mach mal ein paar Fotos ...
    okay, mach ich.

    dauert aber noch ca. 2h bis ich zu Hause bin....
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  2. Frage ???
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58
  3. Frage zur GMT
    Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
  4. Frage ?
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •