Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980

    Kaufberatung was soll ich beachten? Vintage Memovox?

    Hallo, in letzter Zeit liebäugele ich immer öfter mit JLC Memovoc so aus den 50er bis 70er Jahren, mal steht Wristalarm mal Memovox drauf abwechselnd JLC oder nur LeCultre!
    Auch beim Werk bin ich nicht gerade bewandert gibt es da was zu beachten? Bei Ebay wo sonst, schau ich sie mir immer mal wieder an, die Werke sind in einem recht rohen Zustand ohne große Zierschliffe? Hmmm weiß ich also auch nicht ob das so war ??
    Das nächste wäre der Preis meist gehen die Memovox so um 500.- weg .... Kann das sein, das letzte mal wie ich mich für die Uhren interessiert hab war noch D-Mark Zeit also ....da lagen die so bei 1800.- Mark beim Händler? Mir scheint es manchmal zu günstig die Ebay Preise heutzutage oder werden die alten Stahl Memovox so gehandelt?


    Wäre nett, wenn sich jemand der sich auskennt einen Tip abgeben könnte





    Liebe Grüße aus (Baden )Württemberg


    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Kann Dir leider auch nicht im Details weiterhelfen - ich hatte ebenfalls einmal eine LeCoultre Memovox mit Goldhaube - gekauft Mitte der 1990er um umgerechnet rund 1.000 Euro und einige Jahre später um ca. 1.200 wieder verkauft. An und für sich aber eine schöne Uhr. Weitere Details kann ich leider nicht bieten ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Habe auch mal eine aus den 50ziger gahabt. Habe mir die Uhr wegen dem Werk gekauft. Leider wurde ich aber nie so richtig glücklich mit 35-36 mm.

    Jetzt hab ich noch eine aus den 70iger, macht einfach Spaß einen Wecker zu haben

    Aber bei einer Polaris könnte ich nochmal schwach werden - am besten mal Live ansehen

    Halbwissen an: In den zwanziger haben sich Jaeger und LeCoultre vereinigt. Für die USA wurde aber weiterhin der dort bekannte Namen LeCoultre verwendet- Halbwissen aus

    Armin

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    Danke erstmal für eure Antworten , ein wenig hilft es immer wenn man etwas unterstützt wird. Werde mal weiter im Ebay beobachten, vielleicht find ich noch Infos im Netz.
    Denke werde es auch mal bei Antikhändlern versuchen und eine der nächsten Börsen besuchen!





    Viele Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #5

    Idee RE: Kaufberatung was soll ich beachten? Vintage Memovox?

    falls die gekaufte uhr "revisionsreif" oder gar das werk verbastelt sein sollte und das teil muss dann erst noch zum jlc - service sollte man sich auf nen gewaltig hohen kostenvoranschlag für durchführung von wartungsarbeiten gefasst machen. ist bei gebrauchten uhren immer zu beachten, steht ja ausser frage, aber bei bei dieser uhr ist das was spezielles....



    gruss

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter

    RE: Kaufberatung was soll ich beachten? Vintage Memovox?

    Original von chris-montre
    falls die gekaufte uhr "revisionsreif" oder gar das werk verbastelt sein sollte und das teil muss dann erst noch zum jlc - service sollte man sich auf nen gewaltig hohen kostenvoranschlag für durchführung von wartungsarbeiten gefasst machen. ist bei gebrauchten uhren immer zu beachten, steht ja ausser frage, aber bei bei dieser uhr ist das was spezielles....



    gruss



    Das stimmt.... hat ich ganz vergessen .... der Sohn von meim Uhrmacher hat mal bei JLC gearbeitet irgendwie sagte er sowas
    Naja und dann hab ich gesehen ..... das ich aufpassen muß nicht jede Memovox is ne Automatic was ich ja möcht
    Meist sind die Wristalarm Handaufzug ... dann noch welche gesehen mit JLC Markierung Handaufzug und nem Staubdeckel überm Werk leider hat der Verkäufer den nicht abgenommen ...warum offen war sie doch.
    Preise sind wie ich gedacht hab bei Chrono 24 etwas anders gestaffelt als in der Bucht ....naja war klar ich denk irgendwo in der Mitte liegt man dann richtig.




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762

    RE: Kaufberatung was soll ich beachten? Vintage Memovox?

    Hallo Micha,

    ich habe eine Vintage JLC Memovox. Hier mal die Daten, der mE. schönsten Erinnerung aus dem schweizer Jura in klassischem Edelstahl:

    Manufaktur Automatikwerk – Hammerautomatik –
    Mechanische Erinnerungsfunktion mit Wecker, einstellbar über 2 Krone
    Silbernes Ziffernblatt mit Zentralsekunde,
    erhabene lange silberne Strichindexe
    Kleine Dreieckanzeige innen für Anzeige der Erinnerungszeit
    Datumsanzeige bei der 3
    Gewölbtes Plexiglas
    Beide Kronen und Ziffernblatt signiert JLC, Zusatz Automatik auf ZB
    Gehäusedurchmesser: 37,00 mm (ohne Krone)

    Hersteller: JAEGER- LeCOULTRE ( JLC ), Le Sentier ( Vallee de Joux ) / Schweiz
    Gehäusenummer: 93xxxxx
    Kaliber 825 Hammerautomatik
    Werknummer: 20xxxxxxxx
    Herstellungsjahr 1960

    Das Werk diese Uhr in 2005 für 975,00 EUR bei JLC komplett überholt.
    Memo - die Erinnerung. Vox – die Stimme. Ein Meisterwerk der Uhrengeschichte. Die schönste Art, sich von einer Uhr erinnern zu lassen ...

    Die Memovox gab es in vielen verschiedenen Varianten. Für mich kam nur die grosse genannte Hammerautomatik in Betracht. In sehr gutem Zustand kostet die sicherlich über 2.500 EUR. Dafür bekommt man aber auch ganz viel Zeitgeist. In diesem Sinne.

    Schöne Grüße. Franko

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter

    RE: Kaufberatung was soll ich beachten? Vintage Memovox?

    Hi Franko, danke für dein Beitrag ....so sieht´s wohl aus genau die Uhr meine ich, muß ich noch ein wenig schaun vielleicht bekomm ich mal eine. Revi-Kosten sind mir so ähnlich bekannt. Ich hab aber noch nen sehr guten Uhrmacher an der Hand er arbeitet etwas günstiger ....dafür sind Wartezeiten bis die Uhr fertig ist von 12-24 Monaten drin Ich weiss aber das er sauber arbeitet.

    Danke für die Daten Kal. und Bj.






    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

Ähnliche Themen

  1. Vintage Kaufberatung
    Von leogante187 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:39
  2. Vintage Memovox
    Von picasso im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 08:33
  3. Vintage Omega Seamaster 200 .. Soll ich ?
    Von Sodesunee im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 19:47
  4. Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •