Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    ich benutze at home(seit ca.2jahren) die gaggia titanium

    gehäuse : edelstahl/metallmahlgrad einstellbar
    2.einfüllschacht für gemahlenen kaffee
    bohnenbehälter : 25ogr.
    beheizte warmhalteplatte.
    sofort dampf/heizwasser
    entnehmbare brühgruppe
    usw.

    zur büromaschine, einer saeco mit gewerbezulassung, kein qualitätsunterschied.

    "die italienischen siebträgerquetschen " find ich auch toll, sind mir aber zu gross, und die zubereitung ist mit zu aufwendig.

    grüsse
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  2. #22
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von Mawal
    Original von pelue
    Rancilio Silvia + Demoka-Mühle. Gibts als günstige Pakete. Der günstigste Weg zum Spitzen-Espresso/-Cappuccino.

    http://www.kaffee-total.com/cgi-bin/...o&artnr=63&pn=
    Zweikreiser ist nett, wenn man viel Milchschaum produziert....andererseits sind die Dinger teurer, schwieriger zu warten und müssen erheblich länger vorheizen...


    die Silvia ist in ein paar Minuten betriebsbereit...und das ist mir wirklich wichtig...
    Die Nuova Simonelli Oscar kostet um 700,- € und heizt in 10 min auf. Da ich viel mit Milchschaum arbeite, möchte ich den Zweikreiser nicht mehr missen. Ich habe die Maschine seit vier Jahren und musste sie bisher noch nicht warten/entkalken lassen.

    Allerdings ist die Maschine wirklich kein Augenschmaus:

    www.coffeemakersetc.com/images/oscar.jpg

    Meine Mühle :

    www.1st-line.com/images/mazzer/super-jolly.jpg
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #23
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    im Moment bin glücklich mit dem was ich habe...


    um deine Mühle beneide ich dich allerdings..die Demoka ist toll aber saumäßig laut, und einen Portionierer könnte ich auch gut gebrauchen...



    ...über für die zwei bis drei Espressi und Cappucini am Tag reicht das, was ich habe, völlig...
    Martin

    Everything!

  4. #24
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Original von Mawal
    um deine Mühle beneide ich dich allerdings..die Demoka ist toll aber saumäßig laut, und einen Portionierer könnte ich auch gut gebrauchen...
    Lärmt schon ganz ordentlich. Aber mahlt prima. Für den Preis gibts schwerlich was vergleichbares.

    Ich mahle immer direkt in ein Glas und löffle die benötigte Menge dann in den Siebträger. Dann ein bisschen Temperatursurfing und ab gehts.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #25
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von Mawal
    um deine Mühle beneide ich dich allerdings..die Demoka ist toll aber saumäßig laut, und einen Portionierer könnte ich auch gut gebrauchen...
    War reiner Zufall! Meine Mühle stammt aus einer Restaurantauflösung und ich habe sie für 150,-- € kaufen können. Neuer (kleiner) Bohnenbehälter der Mazzer Mini drauf, neue Mahlscheiben rein und für ~ 180,- € hatte ich sie zuhause.

    Ich mahle immer portionsweise und muss ein dutzend Mal den Dosierer betätigen, um das Mehl rauszubekommen, aber das Mahlergebnis rechtfertigt es allemal :-)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von pelue
    Original von Mawal
    um deine Mühle beneide ich dich allerdings..die Demoka ist toll aber saumäßig laut, und einen Portionierer könnte ich auch gut gebrauchen...
    Lärmt schon ganz ordentlich. Aber mahlt prima. Für den Preis gibts schwerlich was vergleichbares.

    Ich mahle immer direkt in ein Glas und löffle die benötigte Menge dann in den Siebträger. Dann ein bisschen Temperatursurfing und ab gehts.
    ich mache direkt in den Siebträger und mache zur freude von Weib und Reinigungs-Service-Kraft immer eine Riesensauerei...


    aber im Alltag macht die Kombi Silvia und Demoka viel Freude und ist völlig problemlos...
    Martin

    Everything!

  7. #27
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Die Demoka ist wirklich schweinelaut. Meine kleiner hat sich immer einen Peltor Gehörschutz aufgeschnallt, als ich mahlen "befohlen" habe!

    Aber qualitativ ist die Demoka perfekt.

    Die schönste aller Espressomaschinen für "kleines" ist eh die Bezzera BZ99S in rot. Wunderschön. Aber ebenfalls zu laut.
    Die hatte ich (analog den Uhrenfans) schon zweimal, aber sie war immernoch zu laut.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #28
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von Mawal
    ich mache direkt in den Siebträger und mache zur freude von Weib und Reinigungs-Service-Kraft immer eine Riesensauerei...
    Missverständliche Formulierung
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #29
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Hab meine LA Scala Butterfly jetzt auch schon gut und gern 4 Jahre, die Kaffeequalität ist absolut Top.
    Wichtig ist aber auch, dass man Mahlgrad und Wassermenge im Griff hat, und ohne guten Kaffee geht gar nix
    lg Michael


  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    yep...guter Kaffee braucht die 4 M


    Mühle
    Maschine
    Mischung (Kaffe-)
    Mensch




    ....den richtigen Mahrgrad zu finden ist eine ziemlich aufwändig und variiert dann wieder von Kaffeesorte zu Kaffeesorte...
    Martin

    Everything!

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Wir hatten eine Solis hier im Büro. War für 2 Monate weg und kam unrepariert zurück, weil Ersatzteile fehlten. Imho für so eine Maschine ein Armutszeugnis.

    Stimme Ducsudi zu: Günstiger Zweikreiser mit Faema E61 Brühgruppe. Einfach zu handhaben, super Kaffee und bei reparaturen auf Grund der überall vorzufindenden Brühgruppe und Kessel günstig zu reparieren. Ersatzteile gibt es für ein paar Euro im Internet.

    Ansonsten bin ich noch von der Nespresso Variante ünerzeugt. Haben hier im Büro eine Profiversion und Nachbarn die Heimversion. Beide machen für die 180 Euro einen super Kaffee, der mir um längen besser schmeckt als aus einem Vollautomaten. Hat aber nicht so viel Stil wie ein Zweikreiser, aber alleine die Produktpräsentation und die Eingruppierung in den Premiumbereich mit Shops etc. machen das Produkt interessant. Nespresso hat es geschafft, eine an sich "normale" Maschine perfekt zu positionieren.

  12. #32
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von elmar2001
    ... Günstiger Zweikreiser mit Faema E61 Brühgruppe. ....


    günstig...da bist du immer erst ab 1k € dabei...das ist ja auch Geld...
    Martin

    Everything!

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hatten wir diese hier schon?

  14. #34
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Ja hatten wir.

    Elmar, der Kaffee aus der Solis schmeckt den Leuten in der Firma jedenfalls bessr als das Nespresso Zeugs das wir vorher hatten.
    lg Michael


  15. #35
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Soviel Zeit um in einem Siebträger einen Espresso zu machen muss vorhanden sein. Es gibt wenig Gastro Automaten die einen sehr guten Espresso machen. Und wenn nicht grad 100 Angestelllte gleichzeit da dran müssen, warum kein Siebträger. Es heißt doch Cafe Pause, also ist doch Zeit für die Zubereitung!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Original von Mawal
    Original von elmar2001
    ... Günstiger Zweikreiser mit Faema E61 Brühgruppe. ....


    günstig...da bist du immer erst ab 1k € dabei...das ist ja auch Geld...
    Das günstig bezog sich nicht auf die absolute Summe, sondern auf eine günstige Maschine unter den Zweikreisern. War vielleicht etwas mißverständlich.

    Als kostengünstige Maschine deshalb der Nespresso-Tipp.

    Michael, die Geschmäcker sind verschieden. Der Kaffee aus der Solis hat mir jedenfalls nie richtig geschmeckt. Und dann der "Service" bei unserer Maschine hat mich arg gestört. Und für 1.000 Euro kaufe ich mir lieber eine Butterfly - 1.000 Euro und mehr für einen Vollautomaten halte ICH persönlich für rausgeschmissen Geld. Dann kann man gleich Filterkaffee trinken.

  17. #37
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Würde den Leuten in der Firma nicht zutrauen mit der Butterfly richtigt guten Kaffee zu machen, abgesehen davon weiss ich, dass ich dann ganze Zeit am Maschine putzen bin.

    Die Solis macht für mich den besten Automatenkaffee den ich bisher getrunken habe - aber auch nur dann, wenn man Mahlgrad, Menge und Wasser gut eingestellt hat.

    Wir haben aber auch Cafe Roen da drin und nicht irgendeinen Supermarkt - Pseudo-Kaffee
    lg Michael


  18. #38
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Meine Kombi: La Cimbali und Mazzer mini E.

    Gruß Willi

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    habe mittlerweile auch ne nespressomaschine im siebträgerstil und bin begeistert. feine crema und wirklich ein leckerer, heisser espresso.
    positiv ist auch, daß die maschine in weniger als einer minute voll aufgeheizt ist.

    zuvor hatte ich zuerst einen krups vollautomaten und dann einen gaggia siebträger. beide waren nach 1 - 1,5 jahren zum ersten mal defekt. (2x mahlwerk, 1x kolben)

    das nespresso siebträger-system hat im grunde nur eine pumpe, die das wasser mit 19 bar durch die kapseln drückt. da kann nicht viel kaputtgehen.

    also von meiner seite aus ---> voll empfehlenswert!




    edit: achja, eine la pavoni handhebelmaschine aus den 50er jahren hab ich auch noch hier stehen.

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von wesub
    Meine Kombi: La Cimbali und Mazzer mini E.




    Feine Kombi.

    Ich schwanke zur Zeit auch zwischen einer M21 oder ev. einer 2 gruppigen Gastro-KIste.

    Platz wäre da.
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Rolex 1003 und andere Maschinen.....
    Von PCS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 17:55
  2. Kalter Kaffee ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 17:07
  3. Kaffee- / Espresso-Maschinen ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •