Hallo Forumisti!
Hab`mir noch nie ne Uhr so genau betrachtet, wie meine Daytona (wahrscheinlich verständlich). Deshalb ist mir was aufgefallen, was mir bei meinen anderen "Weckern" wahrscheinlich nie aufgefallen wäre, nämlich folgendes:
der Zeiger des "Stundentotalisators" steht in "Nullstellung" nicht genau zwischen den beiden Zahlen "1" und "2" sondern eher auf der "2" , also ein wenig nach rechts versetzt.
Hab leider keine so gute Kamera zur Hand, um das fotografisch zu dokumentieren, aber ich denke, dass das "Problem" klar ist.
Wie ist das bei Euren Daytonas? Möchte ungern den Konzi mit "Pillepalle" nerven, aber interessieren würde mich schon, ob das "normal" ist!
Danke im Voraus, Euer Thomas!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Stundentotalisator Daytona
Hybrid-Darstellung
-
06.11.2007, 20:43 #1
Stundentotalisator Daytona
Beste Gruesse , Tom
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen