Absolute Spitze!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 60
Thema: Bastelthreat 3a : Watchcrown
-
08.11.2007, 21:23 #41
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
TRAUMHAFT SCHOEN!
(sehe aber schon richtig das die uhr nicht in der geschlossenen holzschachtel gelagert werden kann, oder?)
-
08.11.2007, 21:35 #42
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 171
-
08.11.2007, 21:39 #43
-
08.11.2007, 22:37 #44
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hatte die Wahl, das Kistchen oder ein Wochenende in Wiesbaden.
Ich hab mich entschieden.Dirk
-
08.11.2007, 22:46 #45
GRANDIOS
Der Preis ist für das gebotene nicht wirklich überzogen, ob auskömmlich wäre überhaupt die Frage..
Gruß joo
.
-
08.11.2007, 22:56 #46Original von buchfuchs1
Ich hatte die Wahl, das Kistchen oder ein Wochenende in Wiesbaden.
Ich hab mich entschieden.
-
08.11.2007, 22:56 #47
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Man muss schon einen an der Waffel haben, um sowas zu kaufen, ernsthaft
Und mal ganz abgesehen davon: wo bekomme ich denn jetzt schnell 450 Euro her?• Meine Ticker - MfG Frank
-
08.11.2007, 22:57 #48
-
08.11.2007, 23:00 #49
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich freu mich auch, Watchi.Dirk
-
08.11.2007, 23:06 #50
ist wircklich klasse geworden
wann können wir mit den passenden Inlays rechnen Stefan
Have a nice Day
-
09.11.2007, 12:23 #51
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
Original von Mawal
sach ma Maddin...nüscht wird durch Fettdruck und Unterstreichnung überzeugender...
sieh mal hier
2+2=5...aber leider falsch...
2+2=4....bescheiden und doch richtig...
Außerdem ist Rolex schließlich auch keine Swatch sondern etwas exklusiver, darum sollte auch die Uhrenablage nicht aus einem Bierdeckel sein oder?!
Meiner Meinung nach ist der Preis durchaus gerechtfertigt, und wenn man bedenkt, was die Uhren kosten, die darauf schlummern, dann passt die Sache doch wieder !!!Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
09.11.2007, 12:26 #52
- Registriert seit
- 16.06.2007
- Beiträge
- 80
Stefan: Hast PN
-
09.11.2007, 12:33 #53
-
09.11.2007, 12:50 #54
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Tolle Sache!!!
Das würde ich gerne mal in natura sehen...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
09.11.2007, 12:53 #55Original von Mawal
nette Bastelarbeit...
der Preis ist aber unterirdisch...
...äh ich meine überirdisch....äh nicht von dieser Welt...
...also einfach zu teuer...
Selbst mit einem CNC Programm und der Reduzierung der persönlichen Arbeitszeit auf das Minimum kommt da bestimmt einiges zusammen!
Die "Nutzung" als "Gag" für die Vitrine ist natürlich teuer und ich denke, dass hast Du auch gemeint!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
09.11.2007, 12:54 #56
-
13.11.2007, 10:40 #57
- Registriert seit
- 16.06.2007
- Beiträge
- 80
Hi zusammen,
habe mir am 09.11.07 eines der ersten Stücke des Watchcrown gesichert!
Es war einfach eine spontane Bauchentscheidung (wie sooft beim Kauf von Uhren) die ich bislang alle nicht bereut habe.
Als gelernter Werkzeugmacher und Maschinenbauingenieur kann ich auch ein bißchen abschätzen, welcher Aufwand hinter der Realisierung eines solchen Projektes steckt.
Mit Sicherheit hat Stefan für dieses Vorhaben keine Deckungsbeitragrechung, EBIT-Betrachtung mit ausgewiesen InternalRate of Return (IRR), etc durchgeführt sonst wäre dieses nette Vorhaben schnellstens in die Schublade gewandert!?
Gott sein Dank war dies nicht der Fall!
Man kann ausgiebig (und man sollte das auch tun) über die Preiswürdigkeit des Watchcrown diskutieren...Alternative Verwendungszwecke wie z.B. Aschenbecher bestärken eher meine Kaufentscheidung
Aber man sollte sich vor Augen führen, welcher Aufwand wirklich hinter diesem Projekt steckt. Die Initialaufwendungen sowie Herstellkosten (HK) lassen aus meiner Sicht eine sehr spitze Bleistiftspitze vermuten!
Auch das Risiko ist enorm hoch, da keiner im Vorfeld absehen kann, wieviele Abnehmer sich wirklich finden.
Also ich schlage deshalb vor, diesem Vorhaben positiv entgegen zu sehen und hoffe das einige meinem Vorbild folgen und einen Watchcrown bestellen.
Dafür muß man auch nicht einen an der Klatsche haben, aber es hilft vielleicht ein wenig
Und bei entsprechenden Verkaufsmengen, hoffe ich das Stefan dann auch den Mut findet, Wechsellünetten (für die unterschiedlichen Sporties) einzurichten und nachzurüsten und dannden Umbau kostengünstig für uns zu realisieren.
Könnte mir gut vorstellen, meinen Watchcrown ihm wieder zusenden, es wird nachgearbeitet und die Lünette montiert.
Oder......ich leiste mir dann einen weiteren Watchcrown gemäß dem Motto: "Einer ist keiner...."!
Stefan: Weiter so!
Gruß Navigator2191967
-
13.11.2007, 12:13 #58
Ich finde die Diskussion über den Preis müßig. Wem es zu teuer ist, der kauft es nicht, wem es das Wert ist und wer weiss wieviel Arbeit dahinter steckt, der kauft es sich.
Und ob Staubfänger oder nützliches Accessoire muss auch jeder für sich entscheiden.
Das Teil ist aufwendig konstruiert, hervorragend in Handarbeit gemacht, massives Metall und kein Blech. Ich sehe in dem Teil genausoviel Sinn wie in einem Armband aus einem Sitz von einer berühmten F1-Persönlichkeit. Das braucht normalerweise auch kein Mensch und ist trotzdem eine geniale Idee. Alle Umsetzungen sind hervorragend gemacht und beleben den Forumsalltag und bringen dem Besitzer Freude. Was will man mehr? Da kann die Nörgelfraktion nörgeln solange sie will
-
13.11.2007, 12:17 #59
Danke, Elmar! Wohltuendes Statement!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
13.11.2007, 20:56 #60
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Ich finde das Teil absolut klasse!
Meinen Beifall für diese Idee! Das Angebot die Crown nun für Interessierte eigens herzustellen ist hervorragend! Der Preis geht in Anbetracht der Mühen für die Entwicklung und vor allem für die Herstellung voll in Ordnung.
Jetzt muß ich auch mal sehen, ob ich mir so eine Watchcrown vor Weihnachten auch noch leisten kann...Viele Grüße, Michael
Ähnliche Themen
-
So nächtigt eine Uhr heute ( Watchcrown )
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.12.2007, 19:37
Lesezeichen