Nur mal aus reinem Interesse: Wieso wird aus der Timetraders GbR nun eine Timetraders UG ?
Wo eine GbR noch Vertrauen durch Vollhaftung in so manches Unternehmen bringt, hinterlässt die Wahl der UG meist nur noch fragende Leere. In meinem eigenen Umfeld würde ich von Kooperationen mit "nicht investierenden & nicht haftenden" Gesellschaftsformen absehen und auch abraten.
Was hat euch also dazu gebracht, zwischen GbR und GmbH, diesen gesellschaftsrechtlichen Weg zu beschreiten ?
Oder ist die UG schon in der Mitte der Wirtschaft angekommen und ich habe es vielleicht einfach nur verpasst ?
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: timetraders GbR
Baum-Darstellung
-
24.03.2014, 01:19 #2Oyster
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Beiträge
- 22




Zitieren
Lesezeichen