Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150

    AirKing - Eine Frage der Größe...

    Hallo in die Runde...,

    Ja ja.., es gibt schon genug Stoff zum Thema...,
    möchte es aber trotzdem anbringen...

    Vor einiger Zeit habe ich eine 14010M probiert..., habe dann aber der Größe wegen die Finger davon gelassen... Aber sie gefiel mir..., und mit der Lünette wirkt sie nicht so klein

    Nun habe ich aber noch die Möglichkeit eine solche AirKing in Blau / Strich - Index zu bekommen... Wohl fast das letzte Modell dieser Ausführung... Eigentlich stand eine DJ auf dem Plan..., aber die AirKing zieht mich halt mehr an...

    Sind die 34mm als Herrenuhr noch zeitgemäß?
    Wer trägt seine AK regelmäßig und fühlt sich wohl damit?

    Ja..., eigentlich sollte man tragen was gefällt...,
    brauche aber noch bissel moralische Unterstützung...



    Mario

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: AirKing - Eine Frage der Größe...

    Ich trage sie nicht weil ich sie zu klein finde


    Alex







    Alex

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    99
    Vorweg: Eine Air King habe ich nicht...

    Aber:

    Ich denke, dass man nicht von "zeitgemäß" sprechen kann oder sollte. Eine Rolex ist, so sehe ich es, immer eine zeitlose Uhr, die keinen Trends hinterher läuft und auch in 20 Jahren noch "up to date" ist.

    Wenn sie Dir gefällt, und das tut sie offensichtlich sehr, dann kaufe sie und trage sie mit Stolz!

    Klein - Groß? Alles eine Frage der Relation.

    Viele Grüße,

    Philipp

    Gesuche bitte im SC posten.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Ich habe zwar keine Airking aber eine Date die ist auch 34mm. Ich trage sie gerne, wenn ich mich nach 1-2 Tagen wieder daran gewoehnt habe. Ich habe fast 1 Jahr eine Omega Seamaster getragen und danach kam mir meine Rolex GMT Master sehr leicht (billig) vor. Aber das nur fuer ein paar Tage. Das gleiche Gefuehl habe ich wenn ich nun von einer Sub oder GMT auf die Date umsteige. Vieleicht solltest du fuer eine Woche eine Swatch, leicht und 35mm, tragen. Danach kommt dir die Airking bestimmt nicht klein und ganz bestimmt nicht leicht vor.

    Frank

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich habe eine aktuelle Air-King und trage sie regelmäßig.

    Kann sein, dass sie an kräftigeren Handgelenken zu klein wirkt, mir passt sie allerdings super.
    Größe ist relativ. An mir wirken die meisten größeren Wecker dafür weniger. Die Explorer ist das höchste ("größte") der "Gefühle".

    Ist doch egal wie "groß" ein Wecker ist. Wenn er Dir steht und gefällt: ab dafür!

    Sch**ss auf den sog. "Zeitgeist". Der lebt kürzer als eine Rolex!
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Ih habe jahrelang SubD und GMT Master getragen, bzw. tue aus auch immer noch, darüber hinaus, habe ich auch eine DJ in 36mm!

    Die DJ finde ich als Herrenuhr noch ok, ich habe allerdings auch sehr schmale Handgelenke, ich persönlich würde eine noch kleinere Uhr, also die AK für mich als lächerlich klein empfinden!

    Trotzallem finde ich die AK, zumal die neue extrem geil!

    Nur eben schlicht zu klein!
    Gruß Konstantin

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Herje, das klingt immer so, als wäre eine Uhr "offiziell" und generell "zu klein", nur weil sie dem ein oder anderen (und sei's die Mehrheit) zu klein ist.

    Relativ, Kollegen, alles relativ. Antesten. Ansehen. Entscheiden. Kaufen. Oder eben lassen.

    Kommt immer auf die individuellen Handgelenke an.
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.384
    Original von retsyo

    Sch**ss auf den sog. "Zeitgeist". Der lebt kürzer als eine Rolex!
    Martin, das ist das Zitat der Woche, wenn nicht des Monats!
    Grüße
    Felix

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    126

    RE: AirKing - Eine Frage der Größe...

    Original von DXB

    Vor einiger Zeit habe ich eine 14010M probiert..., habe dann aber der Größe wegen die Finger davon gelassen... Aber sie gefiel mir..., und mit der Lünette wirkt sie nicht so klein
    Hast Du die Finger von der Uhr gelassen, weil sie Dir p e r s ö n l i c h wegen der Größe nicht gefällt, oder weil die Uhr nicht den Zeitgeist repräsentiert?

    Trifft ersteres zu, dann nicht kaufen! Trifft letzteres zu, dann musst Du warten, bis Du über den Zeitgeist erhaben und reif für den Klassiker bist.

    Wer zeitlose Klassiker liebt, und wer diese Klassiker stimmig am Handgelenk empfindet, der sollte sich einen besorgen!
    Gruß
    Reinhard

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: AirKing - Eine Frage der Größe...

    ...nur Mädchen tragen Air-King....
    Martin

    Everything!

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438

    RE: AirKing - Eine Frage der Größe...

    Original von Mawal
    ...nur Mädchen tragen Air-King....
    Nein, auch Konfirmanten!
    Everything that kills me makes me feel alive

  12. #12
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.384

    RE: AirKing - Eine Frage der Größe...

    Original von Mawal
    ...nur Mädchen tragen Air-King....
    Nein falsch, Mädchen tragen Daytona.
    Grüße
    Felix

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Mädchen tragen alles was Du ihnen aufs Nachttischkästchen legst, solange Rolex draufsteht!

    Zeitgeist ist irrellevant, aber wenn Du moralische Unterstützung brauchst ist ne AK wohl nix für Dich.

    Nicht böse gemeint!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    ich hatte mal eine Air King aus den 70 ern,ich hatte versucht mir die Uhr schön und groß zu reden... ohne Erfolg... Sie mußte gehen,für mich definitiv zu klein... gehe momentan mit einer Ex 1 schwanger???


    Gruß


    Frank

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Originally posted by Eddm
    Original von retsyo

    Sch**ss auf den sog. "Zeitgeist". Der lebt kürzer als eine Rolex!
    Martin, das ist das Zitat der Woche, wenn nicht des Monats!
    RICHTIG!! Du sollst tragen, was DIR gefällt und nicht der Masse. Ich hate 21 Jahre eine Dayjust ca: 35 mm am arm und fand sie einfach toll.

    Dann machte ich 6 Jahre Pause mit Rolex und trug Quartzmöhren bis zu 47 mm und fühlte mich gut. Vor ca. 1 Woche habe ich spontan eine Submariner (40mm) gekauft. Ich hatte mich an Fotos orientiert und im Laden kam sie mir wirklich mickrig vor. Trotzdem habe ich sie gekauft und mittlerweile liebe ich sie!!!

    Diese Uhren haben einfach Stil und eine sportliche Eleganz. 40mm, 36mm, 35mm.... was soll's? Eine DayDate hat 36mm und kleidet das Gelenk vortrefflich, aber über Geschmack lässt's sich ja bekanntlich "streiten. (siehe Ulrich)

    Ich bin froh. zurückgefunden zu haben und meine 26 Riesenwecker (Quartz) liegen jetzt in der unverschlossenen Vitrine und ich seh sie nicht mal mehr an.

    Sorry, aber Du wolltest moralische Unterstützung.

    Es ist Dein EGO.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Ich trage mit Freude immer wieder Bubble Back, und das ist wirklich kein Klopper. (War hier im forum schon abgebildet). Kommen dann von Armani-Trägern Kommentare wie:"Na, hat Dir Deine Frau ihre Uhr geliehen?" stehe ich sowas von Meilen darüber, das glaubt ihr gar nicht!!

  17. #17
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Bevor hier die Emotionen (wie gewohnt) überkochen - das Thema Uhrengröße scheint wohl allgemein tief zu sitzen - letztendlich kommt es doch immer nur darauf an, dass ein Schuh passt.

    Und ob er passt ist extrem individuell.

    Warum sollte ich 46er Treter tragen wenn ich "Größe 42" habe?

    Weil die "Mehrheit" große Füße hat...?



    Eine Uhr gefällt mir und beim Anprobieren stelle ich fest sie steht mir nicht = nicht kaufen.

    Eine Uhr gefällt mir und sie steht mir = kaufen + glücklich sein.

    So einfach ist das. Ganz unabhängig von "Maßeinheiten".

    Fast wie im wirklichen Leben...





    Frank

    go 4 it! Die Explorer ist eine der schönsten Uhren ever!

    (Zusammen mit der AK)
    Gruß,
    Martin

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: AirKing - Eine Frage der Größe...

    Hallo,

    kann denn Schönheit Sünde sein ? Nein, mitnichten, Schönheit, Grazilität und beschwingte Eleganz untermauert durch edles understatement, keine Uhr bringt das so gut herüber wie eine AK. Ich habe einen Handgelenksumfang von 20 und trage diese Uhr sehr, sehr gerne.





    Gruss an alle AK-Freunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Also Walti bringt wie ich Finde wieder das schönste Argument

    Ich war vor einigen Tagen mal wieder in Zürich und habe mir dort auf der Bahnhofstr. mal wieder die Nase plattgedrückt und wieder musste ich feststellen, dass selbst die schönsten Uhren mittlerweile nicht unter 40mm zu bekommen sind.

    Dieser Trend wird auch wieder verschwinden, da bin ich mir ziemlich sicher, es ist nur eine Frage der Zeit!

    Mag sein das da eine AK ein Anachronismus ist aber ich gebe zu bedenken, nicht jeder kann eine Uhr über 42mm am Handgelenk tragen...(Tragen vielleicht schon nur sieht es an einem 19er Umfang oder kleiner einfach lächerlich aus!)

    Von daher kann ich nur Zuraten. Auch ein Blick auf die EX I kann natürlich nicht schaden!
    Gruß Sven

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Hallo Mario

    Der Effekt der geriffelten 14010M Lünette gefällt spontan und lässt die Uhr etwas grösser erscheinen (wie auch Plexi kontra Saphir).

    Die geriffelte Lünette verliert mit der Zeit ihren Reiz; deshalb taucht hier im Forum immer wieder mal die Frage auf: "kann ich die geriffelte Lünette mit einer glatten tauschen?". Die Antwort lautet meistens:
    "technisch kein Problem, jedoch schwierig zur realisieren, weil danach die Referenz nicht mehr stimmt".

    Die 34mm empfinde ich persönlich nicht als Problem, ich wechsle ständig zwischen Oyster Date und Date Just, no problem.


    nice day
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Frage - Größe Explorer II
    Von watch newby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 21:56
  2. Frage zum Uhrwerk einer Rolex Airking Ref. 5500
    Von amaru im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 18:19
  3. Frage zur Größe von Partitionen
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •