auf jeden Fall ein Schnapper!!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Mark XII - Bucht
-
04.11.2007, 23:08 #1
Mark XII - Bucht
Die war ganz schnell weg - hatte auch kurz mal überlegt bei dem Preis, aber mir is dat Dingens einfach zu klein...
Mark XIIGerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
04.11.2007, 23:22 #2
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
RE: Mark XII - Bucht
-
04.11.2007, 23:44 #3
RE: Mark XII - Bucht
günstiger Preis ohne Frage...da hat jemand ein paar hundert € verschenkt...
...finde allerdings die Mark12 nicht so aufregend...Martin
still time to change the road you're on
-
05.11.2007, 00:05 #4
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Definitiv nicht alltagstauglich. Das verbaute LJC ist soooooooooooo empfindlich.
Everything that kills me makes me feel alive
-
05.11.2007, 00:06 #5
RE: Mark XII - Bucht
Original von Mawal
günstiger Preis ohne Frage...da hat jemand ein paar hundert € verschenkt...bzw. der Käufer gespart...
...finde allerdings die Mark12 nicht so aufregend...och, die hat schon was - wäre das Teil doch nur 2mm größer, dann hätte ich nämlich ein paar hundert € "gespart"Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.11.2007, 10:39 #6Original von Fabiansky
Definitiv nicht alltagstauglich. Das verbaute LJC ist soooooooooooo empfindlich.Martin
still time to change the road you're on
-
05.11.2007, 11:56 #7
Der Name des Verkäufers sagt mir irgendwas...
Kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer den Preis nicht realistisch eingeschätzt hat! Vielleicht gibt der Markt kurzfristig einfach nicht viel mehr her?
Und zum Werk in dieser Uhr: Wer von den Kritikern hat es selbst denn schon ausführlich am Handgelenk getestet?Gruß Frank
-
05.11.2007, 12:30 #8
Die IWC Mark XII ist aufgrund des modifizierten JLC 889 Kalibers eine recht problematische Uhr.
Vom Design her sicherlich ein absoluter Klassiker und sehr gelungen, von der Technik her leider nicht.
Ich hatte vor einigen Jahren auch mal eine und habe sie nach wenigen Monaten wieder verkauft. Grund dafür war der Umstand, das man diese Uhr eigentlich nicht genau stellen kann. Hört sich komisch an, ist aber so
Es ist nämlich häufig beim Stellen der Uhrzeit nicht möglich, den Sekundenzeiger mit dem Minutenzeiger genau zu syncronisieren. Der Minutenzeiger springt nämlich beim Reindrücken der Krone ein kleines Stück nach vorne (ca. 1 mm), was dazu führt, dass der Minutenzeiger z.B. beim Erreichen des 0-Indexes des Sekundenzeigers (12-Uhr-Position!) niemals mittig auf dem jeweiligen Minutenindex steht.
Das wird vielen Menschen vermutlich relativ egal sein, mich hat es aber sehr geärgert, so dass mit der Spaß am Tragen der Uhr verging.
Seinerzeit habe ich natürlich zunächst eine Revision der Uhr durchführen lassen, das Problem konnte aber nicht behoben werden. Ich hatte dann einen recht interessanten Schriftwechsel mit der IWC, in dem mir letztendlich von Seiten der IWC bestätigt wurde, dass dieses Springen des Minutenzeigers konstruktionsbedingt ist und selbst bei größtmöglicher Sorgfalt in der Regelage nicht vollständig behoben werden kann(Zitat IWC: ...konstruktionsbedingt springen die Zeiger leicht, da die Kraft über 4 Zwischenräder in der Zeigerstellung übertragen werden - Zahnspiel -).
Kurze Zeit später wurde das JLC 889 bei IWC aus dem Fliegeruhrenprogramm genommen und durch ein ETA-Werk ersetzt. Leider hat man dabei vergessen, den Preis entsprechend zu reduzieren.
Viele Grüsse
UweViele Grüße, Uwe
-
05.11.2007, 13:01 #9
eine interessante Uhr zu einem noch interessanteren Preis
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.11.2007, 13:08 #10Original von chronos7
Kurze Zeit später wurde das JLC 889 bei IWC aus dem Fliegeruhrenprogramm genommen und durch ein ETA-Werk ersetzt. Leider hat man dabei vergessen, den Preis entsprechend zu reduzieren.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.11.2007, 14:09 #11
Inwieweit es besser funktioniert kann ich nicht sagen, rein konstruktiv ist das JLC 889 aber das bedeutend aufwendigere und somit hochwertigere Kaliber.
Da ich von den selben Problemen bei JLC, die das Kaliber ja in ihren eigenen Uhren verwenden, noch nie etwas gehört habe, gehe ich davon aus, dass der Fehler des "springenden Minutenzeigers" durch die IWC-Modifikationen am Werk entstanden ist. Somit wäre es konsequenter gewesen, das Werk bei der IWC soweit zu verbessern, dass der Fehler nicht mehr auftritt, anstatt ein bedeutend einfach konstruiertes (und somit preiswertes!!) Eta-Kaliber bei fast unverändertem Preis zu verbauen.
UweViele Grüße, Uwe
-
05.11.2007, 14:15 #12
aufwändiger : ja
besser : nein
nicht umsonst wird das ETA millionenfach von Herstellern fast aller Preisschichten verwendetGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.11.2007, 14:50 #13
- Registriert seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 76
Erfahrungen zur Mark 12
Ich trage diese Uhr seit nunmehr 12 Jahren fast täglich als meine Alltagsuhr. Alltagsuhr bedeutet mei mir auch alle Arbeiten (Motorsäge, Traktorreparaturen, Kreissäge und Ähnliches)
Springen der Zeiger bei exakter Einstellung (12 Uhr Durchlauf des Sekundenzeigers bei exakter Minutenanzeige) ist mir unbekannt.
Jedoch ist die Minutenindizies nicht genau geteilt - Erkennbar unter dem Mikroskop - da kommt es vor, daß mal der Minutenzeiger nicht genau auf dem Idex zum Liegen kommt.
Diese Ungenauigkeit sehe ich aber auch bei meiner 14060M und bei meiner 1803 DD.
Abschließend möchte ich noch sagen - ich bin absolut zufrieden mit meiner Mark 12.
-
05.11.2007, 20:32 #14
Krasser Preis! Wenn mit dem Angebot alles in Ordnung ist, dann gibt es wirklich noch das ein oder andere gute Angebot bei Ebay!
Mark12
Du begutachtest deine Ticker unterm Mikroskop??!!????
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.11.2007, 20:37 #15
Ineressant wäre es vielleicht noch zu erfahren, ob die verkaufte Mark XII schon mal ne Revision bekommen hat...immerhin schon 9 Jährchen auf dem Buckel, das gute Stück.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.11.2007, 21:02 #16
- Registriert seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 9
Mir gefällt die Mark15 besser.
Anyway, like I was sayin', shrimp is the fruit of the sea. You can barbecue it, boil it, broil it, bake it, saute it. Dey's uh, shrimp-kabobs, shrimp creole, shrimp gumbo. Pan fried, deep fried, stir-fried.
-
11.11.2007, 19:58 #17
Nun,
anscheinend ist das aktuell eine durchaus normale Preisrange für die Mark XII - diese Auktion ist heute ausgelaufen...etwas teuerer, aber dafür mit Stahlband.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.11.2007, 11:54 #18
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
wenn mir die Uhr doch nur gefallen würde....
Dann schon eher http://www.henrys.de/cgi-bin/bb2/cgi...ic&id=22801881
Das hat doch was !!
Ähnliche Themen
-
IWC Mark XI
Von sakana1974 im Forum IWCAntworten: 42Letzter Beitrag: 29.07.2010, 20:28 -
Mark XVI
Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22
Lesezeichen