so, da das thema momentan ja wieder aktuell zu sein scheintOriginal von watchman
nur die original tritium perlen im dazugehörigen inlay der 5512 scheinen sowohl in höhe (erhabenheit) und größe zu variieren ( im vergleich zur original lüni-perle der 1680) , doch dazu bald mehr
hoch interessant für mich, doch wie gesagt bilder folgen...
so sieht meine aus: gesamte lünette NOS (noch niemals so montiert worden) !
nochmal meine frage, meint ihr dass dieser "tütcheninhalt" genau der gleiche ist, der verwendet wurde für den zusammenbau der 1680 und man einfach die gleichen lünetten für die 1680 wie auch die 5512 hatte ?
wie sieht euer tritium dot aus?
warum ist der bei der 1680 oftmals so erhaben und der der 5512 eher flach...
wie weit füllt euer dot das dreieck aus?
zeigt her eure dots !
vergleicht auch mall 5512/5513/1680 dots in der galerie !!!
*spannend*
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
28.12.2007, 10:06 #7
Ähnliche Themen
-
Tropic 19 superdoomed passt nicht auf 5512 PCG
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2009, 18:37 -
1680 mit Gehäuseboden 5512 ?
Von rolexrainer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:35 -
Passt das Glas einer Plexi Tudor auf die 1680?
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2009, 16:21 -
Träumen darf man ja 5512,1680, 1680 Red
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:01 -
Passt GMT Lünette auf GMT II ?
Von ECHTER_ROLEXFAN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.05.2004, 06:54




Themenstarter




Zitieren
Lesezeichen