[i]Original von hugo[i]

Fragen über Fragen
so mein Lieber - hier Deine Antworten - hinsetzten gibt nun Paroli :



wie verhält es sich mit den ausdünstungen des klebers ?
nach dem Verkleben lag das Blatt ca. 5 Tage bei Raumtemperatur in einer luftdurchlässigen in einer Schale


wie verhält es sich mit den ausdünstungen des in der folie enthaltenen weichmachers ?
der Gedanke ist mir auch gekommen, dafür lag es ca. 14 Tage in einer Klarsichtbox bei den anderen ZB´s schauste hier :




bekanntlich dauert so etwas ja ein paar tage/wochen lang bis das verflogen ist.
wäre in der Zeit aufgefallen in der Membrambox


sind dadurch schlieren unter dem glas zu befürchten ?
Nein - nach ca. 10 Tagen, seit dem es verbaut ist, keinerlei Schlieren, Anläufe oder ähnliches


wird dadurch das werk angegriffen ?
ich denke Nein - aber hierzu kann man erst nach ein paar Monaten was sagen - erst dann werden, wenn überhaupt, "Rückstände" erst sichtbar.


wie uv beständig ist die folie ?
zu 100% UV-Beständig


wie verhält sich die folie bei temperaturschwankungen ?
die Folie ist verzugsfrei im Temperaturbereich von -60° bis +105° Grad - also geeignet für die Sache, und ich glaube da ziehen Du und ich uns eher zusammen


wie ist das schrumpfverhalten der folie ?
nach 12 Stunden hat sie sich gesetzt und zieht sich nicht mehr nach - (ich hab 24 Std. gewartet )


hast du den folienträger grundiert (haftgrund)?
nö - warum - das Blatt ist samt Indexen geschliffen und bietet daher eine sehr schöne Oberfläche die letzlich nur fettfrei gemacht wird


warum hast du das grundblatt nicht lackiert ?
....um spätere Farbänderungen leichter umsetzbar dadurch werden



fragen über fragen ? aber "Gute"


ich gehe mal davon aus das du keinen langzeittest gemacht hast.

naja einen kleinen von ca. 3 Wochen - habe erst das Blatt umgebaut und dann erst die Medium gekauft



respekt vor deiner arbeit und dem mut,schätze aber mal das heim und hobbyexperiment wird nicht von langer dauer sein.

Danke - aber ich denke an der werde ich lange meine Freude haben - weil:

a) Unikat
b) Unikat
c) Unikat




folie ist immer sehr problematisch und die denkbar schlechteste lösung

bin ich anderer Meinung Udo, aber ich bzw. wir werden es ja sehen und im KFZ-Bereich werden ja ganze Auto´s beklebt, und da denke ich eingentlich das dieses hier nicht das Problem darstellt. Ich mache mir schon Gedanken, bevor ich solch ein Wagnis eingehe