Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von Tom
    Hi Christoph,

    vielleicht sollten wir das Banner des Forums von unseren Mods ändern lassen. Von "Rolex-Forum" auf "Löcher-Selbsthilfegruppe" oder "Club der anonymen Löcherfetischisten"...
    nenene, lass das mal, sonst kommen wer weiss was für vögel hier ins forum
    8)
    mfg Christoph

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jetzt hackt der weiter auf dem Thema rum... Christoph - sag' mal, woher rührt eigentlich Dein Lochfetisch ? Hast Du selber ein Krönchen mit Löchern und wünscht Dir insgeheim keine ? Oder ist es eher umgekehrt ?

  3. #23
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    nene, die hab ich schon "zukitten" lassen
    das macht der wempe mit dem alten lötkolben

    ganz umsonst
    mfg Christoph

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na, dann bin ich ja beruhigt - Hol' Dir blos keinen Lochfras

    So - basta !

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    Ihr wollt Löcher in den Anstößen??

    Bitteschööön!!!
    Original Rolex:








    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Böse RE: Ihr wollt Löcher in den Anstößen??

    OH GOTT!!!

    Holger - was ist denn damit passiert???

    Gruß,

    Christian

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    RE: Ihr wollt Löcher in den Anstößen??

    Das gute Stück stammt wohl aus Asien oder Indien und hat seinen Weg via Italien nach Deutschland gefunden. Nach wenigen Monaten Tragezeit löste sich der "!!!Chrom!!!" vom Stahlgehäuse. Darunter kam dann Wohlgeformtes Silberlot zum Vorschein.

    Hier ein kleiner Teil der Wiederaufbauphase:






    Und das Ergebnis:





    Diesesmal ohne Chromüberzug.


    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  8. #28
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Wow !!!
    lg Michael


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848


    Holger, Meister des WIG-Schweißens

    Im Ernst, Holger Dein Können und deine Muße den China-Schrott
    wieder auf Vordermann zu bringen ist bemerkenswert. 8)

    Wie meinst Du Chrom? Waren die Hörner mit Silberlot angelötet worden
    und das Gehäuse danach verchromt worden???? Pfusch pur

    Schreib doch noch ein paar mehr Infos bitte.

    Danke und
    .
    Gruß joo
    .


  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Nachtrag:

    Wo ist die Seriennummer abgeblieben, oder ist das gar kein Original-Gehäuse?
    .
    Gruß joo
    .


  11. #31
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    also kann mir nicht vorstellen, dass das orig. war
    mfg Christoph

  12. #32
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von joo


    Holger, Meister des WIG-Schweißens

    Im Ernst, Holger Dein Können und deine Muße den China-Schrott
    wieder auf Vordermann zu bringen ist bemerkenswert. 8)

    Wie meinst Du Chrom? Waren die Hörner mit Silberlot angelötet worden
    und das Gehäuse danach verchromt worden???? Pfusch pur

    Schreib doch noch ein paar mehr Infos bitte.

    Danke und
    Das war wirklich ein Original Gehäuse. Nummern waren rausgeschliffen. Offensichtlich hat irgendein Rolex Service die Uhr schon mal zum Altmetall deklariert.

    Die Rekonstruktion der Anstöße hat Uli Wehpke in Krefeld gemacht. Diese Ehre gebührt ihm. Sind also nicht meine Federn mit denen ich mich schmücken könnte.

    Die Hörner waren nicht wieder angelötet, sondern komplett aus Silberlot o.ä. gebastelt.Da die Farbe nicht mehr mit dem Stahl übereinstimmte wurde anschließend der ganze Rotz verchromt.Und Chrom hält beim besten Willen nicht auf dem Edelstahl, weshalb die Schicht dann abgeblättert ist.
    Wie man sehen kann ist auch das Gewinde für den Tubus weggenudelt gewesen. Wir mussten dann den neuen Tubus komplett einlasern.

    Letztlich ist die Uhr ja jetzt immer noch zusammengemurkst.Man kann halt aus Sch.... keine Schokolade machen. Es scheitert immer wieder am Geschmack.

    Diese Uhr ist aber ein nettes Beispiel dafür was für Vintage Rolexen auf dem Markt kursieren. Mit Sicherheit kein Einzelfall.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  13. #33
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    warum sollten die die nummern rausschleifen??
    mfg Christoph

  14. #34
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Trotzdem, Hut ab vor der Arbeit!

    Ich denke mal, dass die Uhr evtl. gestohlen wurde und daher die Snr. rausgeschliffen wurde.
    lg Michael


  15. #35
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    das kommt bei mir auch eher in frage!

    nur interessant was die in köln machen, wenn so ein teil zum service reinkommt
    mfg Christoph

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von chris01
    warum sollten die die nummern rausschleifen??
    Ganz einfach!
    Damit gleich jeder Servicebetrieb weiß, das diese Uhr bereits als irreparabel deklariert wurde. Oder damit das alte Gehäuse nachdem es ausgetauscht wurde nicht vom Schrott durch einen Bastler wieder in den Umlauf gebracht wird. In diesem Fall wäre wohl schreddern oder zerschneiden die bessere Lösung gewesen. An Diebesgut kann ich in diesem Fall nicht glauben.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von chris01
    das kommt bei mir auch eher in frage!

    nur interessant was die in köln machen, wenn so ein teil zum service reinkommt
    An dieser Uhr nichts mehr. Reparatur wird abgelehnt wenn die SN fehlt.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  18. #38
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    Wenn ich es richtig weiß, gibt es die Hörner ohne Löcher nur sehr kurz.
    Richtig?

    Wenn ja, was ist denn das? ne Daytona aus 99

    oder hatten die nie durchgebohrte Hörner?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Sea Dweller ohne durchbohrte Bandanstöße?
    Von phoney im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 23:23
  2. ...durchbohrte Hornbügel ?!
    Von thomasb33 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 18:16
  3. Sub nodate; durchbohrte Hörner von Nachteil?
    Von joe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 06:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •