Den eigenen Geschmack entscheiden lassen! Wenn dir dir DJ gefällt, trag sie!Original von Sunseeker
Also: Was tun ?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
13.11.2007, 14:57 #1
Breites Handgelenk.....Guter Rat.
Hallo.
Also folgende Problematik:
Die schoenste aller Rolex Uhren ist in meinen Augen die DateJust
.
Leider ist mein Handgelenk recht breit (nicht fleischig, sondern einfach breit) und die DJ sieht etwas mickrig aus; fast wie ein Damenmodel
.
Nun finde ich die Sportys auch ganz nett, zum Wassersport oder anderen Outdoor-Aktivitaeten, aber fuer einen eleganten Abend im Anzug gibt es nur eine Wahl: Die DJ
.
Ich trage meine DJ allerdings jeden Tag; allein das geschmeidige Jubi Armband ist ein Genuss.
Die Sportmodelle haben einfach nicht die Eleganz und den Stil einer DJ.
Ein Chirug hat mir nach einer Untersuchung von einer operativen Verschmaelerung meines Handgelenks zu Gunsten meines Uhrengeschmacks abgeraten.
Also: Was tun ?
MIND OVER MATTER
-
13.11.2007, 15:03 #2
RE: Breites Handgelenk.....Guter Rat.
I know how the bunny runs
-
13.11.2007, 15:05 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Breites Handgelenk.....Guter Rat.
DJ oder TOG.
-
13.11.2007, 15:06 #4
RE: Breites Handgelenk.....Guter Rat.
meine SD hat Stil, wetten?
Gruss, Klaus
-
13.11.2007, 15:07 #5
-
13.11.2007, 15:16 #6
DayDate tragen...die wirkt größer und das zusätzliche Gewicht erhöht die gefühlte Größe...
TOG=Turn-o-Graph=schauriges Zwitter-Modell...Martin
Everything!
-
13.11.2007, 15:16 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
-
13.11.2007, 15:23 #8
TOG's sind genauso klein wie meine DJ.
Daher mein
Aber eine Yachtmaster waere eine gute Loesung, Croco.
Habe ich mir schon mal ueberlegt...
Leider sind nur wenige im SC, also hat jemand eine ?
MIND OVER MATTER
-
13.11.2007, 15:32 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
TOG wirkt aber grösser, so wie die neue GMT grösser als die alte GMT wirkt. Ausserdem sieht sie der von dir geliebten DJ ähnlich.
YM ist sowieso die schönste Rolex
Aber eine Milgauss wäre auch eine Überlegung, fehlt halt das Datum, dafür ist ein kindischer Sekundenzeiger dabei
-
13.11.2007, 15:37 #10ehemaliges mitgliedGast
Milgauss ?
alt (1019): 38mm
neu: um die 40mm
Ein Beispiel von mir ist hier
auf Seite 196
-
13.11.2007, 15:40 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Neue Milgauss. Den Zeiger der alten würde ich niemals kindisch nennen
-
13.11.2007, 15:45 #12ehemaliges mitgliedGast
RE: Breites Handgelenk.....Guter Rat.
Wenn Du einen guten Chirurgikus an der Hand hast, besprich doch mal, ob man die Uhr nicht ins Handgelenk INTEGRIEREN kann.Original von Sunseeker
Ein Chirug hat mir nach einer Untersuchung von einer operativen Verschmaelerung meines Handgelenks zu Gunsten meines Uhrengeschmacks abgeraten.
Also: Was tun ?
Waere doch sau-praktisch.
Ev. mit shimano-quick-click Mechanik zum einfachen Modellwechsel.
Zur DD hat Ulrich imho was ganz richtiges gesagt !
-
13.11.2007, 15:53 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Day Date nur mit den neuen Blättern
-
13.11.2007, 16:09 #14Na, na, na.... Das habe ich - zumindest für die 16264 - jetzt aber nicht gelesen..... sonst stimme ich Dir allerdings zu, Ulrich.Original von Mawal
TOG=Turn-o-Graph=schauriges Zwitter-Modell...

Die 116234 und der entsprechende TOG sind allerdings gewichtsmäßig nicht mit den Vorgängern 16... zu vergleichen, sie sind auch "gefühlt" deutlich schwerer. Meine Wahl bei der "Handgelenksproblematik" wäre auch die YM.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
13.11.2007, 16:09 #15Imho auch die beste Wahl, wenn es um einen eleganten Nicht-Sporty geht.Original von Mostwanted
Neue Milgauss. Den Zeiger der alten würde ich niemals kindisch nennen
Grüsse
der Sudi

-
13.11.2007, 16:15 #16Explorer
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Große Uhr an großem Handgelenk - da geht nur die neue Yachtmaster II - das Handgelenk wirkt dann zierlicher (und die OP kannst Du Dir sparen).
Grüße
KlausMB
-
13.11.2007, 16:39 #17GMT-Master
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
RE: Breites Handgelenk.....Guter Rat.
...man sollte immer noch eine zweite ärztliche Meinung einholenOriginal von Sunseeker
Ein Chirug hat mir nach einer Untersuchung von einer operativen Verschmaelerung meines Handgelenks zu Gunsten meines Uhrengeschmacks abgeraten.
Also: Was tun ?
Gruß, Achim
-
13.11.2007, 16:41 #18
Imho geht ein Sporty nicht wirklich als elegante Abendgarderobe. TOG fällt auch aus (elegante Abenduhren haben nun mal KEINE drehbare und / oder beschriftete Lünette), DJ ist zu klein.
????
Da hilft nur Fremdgehen, PP Nautilus (43 mm) oder AP RO wären sinnvolle Alternativen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.11.2007, 16:45 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439

Die Ratschläge werden immer teurer...
TOG
YM
DD
YM II
PP
-
13.11.2007, 18:04 #20
die "clownmaster" hat noch keiner angeboten
Ähnliche Themen
-
PAM am schmalen Handgelenk?
Von swinkel im Forum Officine PaneraiAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55 -
Raumschiffe am Handgelenk...
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2008, 10:59 -
Eye-Catcher am Handgelenk !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:40 -
Nachts am Handgelenk
Von Garion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.11.2004, 01:05


Zitieren
Themenstarter






Lesezeichen