Bei Stahlmodellen wie der SD würe ich in D so zwischen 0 und 10% für realistisch ansehen...
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Preisnachlässe beim Konzi
-
26.10.2004, 23:05 #1
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Preisnachlässe beim Konzi
N´abend Allerseits,
mal eine Frage: Ist es eigentlich realistisch, mit dem Konzi beim Neukauf einer SD oder sonstigen Rolex um einen Rabatt zu feilschen oder gibt´s sowas grundsätzlich nicht ? Mit wieviel % kann man rechnen ?
Ich habe meine vorherigen Uhren ( Breitling / Omega ) nie zum vollen Listenpreis gekauft.
Schönen Abend noch.
Gruss ChristofViele Grüsse
Christof
-
26.10.2004, 23:07 #2
RE: Preisnachlässe beim Konzi
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.10.2004, 23:08 #3
Klar gibts zur zeit nachlässe für sd`s. war vor kurzem bei wempe und klön und hätte 5% auf ne sd bekommen können. viel mehr ist derzeit wohl nicht drin. hängt aber auch von dem jeweiligen konzi ab und wie gut du als kunde bist.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
26.10.2004, 23:09 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Bis vor rund einem Jahr waren 4 bis 5% Barzahlungsrabatt das Maximum, ausgenommen man hat schon ein Vermögen beim selben Konzi ausgegeben. Heute kann auch ein Erstkäufer für die gut verfügbaren Modelle um die 10% Rabatt aushandeln, sehr gute Kunden sogar bis 15%. Im Vergleich zu IWC oder Blancpain (nur Edelmetall-Varianten), wo Rabatte bis 30% keine Ausnahme sind, immer noch bescheiden, was ich sehr gut finde, da ich an einem langfristigen Werterhalt mehr interessiert bin.
-
26.10.2004, 23:23 #5
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
beste zeit um zu kaufen ist jetzt!5-10% sind realistisch!ein wahnsinn!
weiß noch als ich meine 1. sd kaufen wollte.1 jahr wartezeit und dann habe ich sie wieder vertickt!
naja egal hab ja nun ne neue!
-
26.10.2004, 23:26 #6
Frage erst einmal nach mitgeliefertem, oder zusätzlichem Service, bevor du wie das gemeine Fußvolk um Rabatte geiferst. Die erste Revision ohne Material kostenfrei ist bei der Preissteigerungsrate im Servicebereich mehr Wert als jeder Rabatt den ein Konzessionär mit gesunden Bilanzen zu gewähren bereit sein wird. Und ist für ihn selber auch finanziell Attraktiver. Extrem Hochpreisige Edelmetall Uhren mal ausgenommen.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
27.10.2004, 00:46 #7
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Hallo Christof,
als ich im Juni meine SD kaufte, hat mein Konzi mir am Telefon bereits einen Betrag in Höhe von 3450 Euro zugesagt. Das sind ca. 10% Nachlaß. Das war aber die absolute Schmerzgrenze für ihn.
Du darft aber nicht Breitling und Omega als Maßstab nehmen, denn im Mai habe ich 25% Nachlaß auf eine Omega Seamaster bekommen.
Viele Grüße
Werner
-
27.10.2004, 08:40 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nun vermisse ich aber die kommentare einiger spezis die jede stahluhr für
20% und mehr unter liste kriegen !!!!!
wenn ich mich da an so manche mail erinnere die ich auf angebote im sc bekommen habe,wie zum beispiel viel zu teuer....,dafür bekomme ich die uhr ja neu,kriege über 20% vom lp rabatt........
mich kostet eine neue sd 2800? ladenneu........
bekomme händlerpreise.........
wohlbemerkt bei stahluhren.gold steht auf einem ganz anderen blatt papier.
also los,outet euch. ;-)
gruss
hugoVG
Udo
-
27.10.2004, 09:29 #9
Yes Hugo!! Das würd mich allerdings auch mal interessieren.
10 Punkte sind mittlerweile nichts außergewöhnliches mehr,aber was darüber hinaus geht,sehe ich als Wunschvorstellung einiger UserSchöne Zeit noch
Roland
-
27.10.2004, 10:11 #10StefanSGast
Also Hugo ich habe Dir zwar keine Mails mit Dumpingpreisen geschrieben, aber Fakt ist doch der, dass man an den Börsen, wenn einen die Grauhändler kennt folgende EK-Preise erzielen kann:
SD für 3050.-?-3100.-?
SubDate für 3000.-?
GMT II für 2900.-?
Alle Uhren sind aus Hongkong, aber mit Quittung, d.h. die Uhren sind verzollt worden, das gilt nur für den Händler den ich kenne!!.
Alle Uhren natürlich kpl. ungetragen mit Box und Papieren und kpl. verklebt!!
Das sind also die besagten 20%, aber nur aus ausländische Uhren, auf Deutsche Stahluhren, die besagten 5-10% beim Konzi.
-
27.10.2004, 10:25 #11
Hi,
je nach Stadt/Region sind eigentlich immer 10% drin.
Cash vorausgesetzt !!
Bei einer Abnahme von mehreren Uhren sind noch bessere Konditionen
möglich.
Ausnahmen sind jedoch grosse Konzis in München,Hamburg,Köln etc.,
wo man häufig vorgegaukelt bekommt, das man zu den glücklichen
Leuten gehört,welche ein SD,SUB,GMTII ohne lange Wartezeit mitnehmen dürfen. H.+W.. in München sind meines Erachtens die Schlimmsten !
Pack Dir ein Bündel Moos ein, und beehre einen kleineren Konzi, welcher
die Auslage voll hat, und auf geht´s !!!!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
27.10.2004, 10:55 #12
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Mal eine bescheidene Frage - wenn man schon auf verschiedene Stahlmodelle einen Preisnachlass von 5-10% beim Konzessionär bekommt, was ist dann eventuell bei einer goldenen Uhr drin ?
Im speziellen meine ich - natürlich - eine rosegoldene Day Date.
Boris
-
27.10.2004, 11:01 #13StefanSGastOriginal von kuntze
Mal eine bescheidene Frage - wenn man schon auf verschiedene Stahlmodelle einen Preisnachlass von 5-10% beim Konzessionär bekommt, was ist dann eventuell bei einer goldenen Uhr drin ?
Im speziellen meine ich - natürlich - eine rosegoldene Day Date.
Boris
-
27.10.2004, 11:07 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
stefan
du bist ja auch nicht gemeint.
fährst du auch einen daimler als re-import?
quittung kann ich dir 10 stück ausstellen,heisst noch lange nicht das die uhren verzollt sind.
bekomme ich eine rechnung mit ausgewiesener mwst. sieht das schon etwas anders aus,ist aber noch immer keine garantie das die uhr verzollt ist.
garantie bietet einzig und alleine der beleg von zoll der meiner meinung nach zur uhr gehört denn der neue besitzer der uhr ist nachweispflichtig
wenn es zu problemen kommt.da kann man sich nicht einfach auf irgendeine quittung berufen.
ich persönlich würde von ausländischen neuuhren ohne die kompletten belege die finger lassen.
aber in der geizgesellschaft lockt ja na klar eindeutig nur der preis und der rest ist nebensache.man zahlt ja schon genug steuern,gelle ;-)
gruss
hugoVG
Udo
-
27.10.2004, 11:18 #15StefanSGast
hugo,
ich stimme Dir zu 100% zu.
Der Händler hatte mir unter Zeugen versichert, dass alle seine Uhren versteuert seien, da er dies(Import) im großen Stil betreibt. Ob es stimmt weiss ich nicht, aber ich bekam eine Rechnung/Quittung über diese Uhr mit Kauf in Deutschland, somit bin ich doch aus dem Schneider, okay die MWST wurde nicht ausgewiesen, aber der Händler ist ja greifbar hier in München!!
Aber ich habe die Uhr ja auch schon wieder verkauft und meine Neue ist ja mit Dt. Papieren
Was ich hier nur zum Ausdruck bringen wollte, ist das, dass man Uhren unter dem UPE Preis kaufen kann, es sich aber dann um ausländische Uhren handelt, deren Verzollung bestimmt nicht ganz astrein ist und bei 90% bestimmt auch nicht verzollt wurde.
Obwohl es mich wirklich wundert, wie die Ihre Uhren in diesen Stückzahlen und mit Boxen am Zoll vorbei bringen
-
27.10.2004, 11:28 #16
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 61
RE: Preisnachlässe beim Konzi
Ich wechsel mehrmals jährlich die Grenzen (Europa/Asien) , die Koffer immer voll mit Zeugs (keine Uhren). Noch nie wurde ich kontrolliert, noch nie !
Die Chance kontrolliert zu werden sinkt gegen NULL, wenn du zuerst über ein anderes EU Land einreist.
Und soviel wie da mit Fakes am Arm aus Asien zurück kommen, wer denkt da schon jemals an ne Echte
-
27.10.2004, 12:59 #17AndreasGast
RE: Preisnachlässe beim Konzi
was mich hier etwas nervt, stört oder nachdenklich macht, das eigentlich der ehrlichste Betrag vom Holger keine Beachtung findet...
Was bedeuten eigentlich Rabatte, Prozente, wenn ich mir etwas nicht leisten kann, geschweige den Unterhalt, eben Folgekosten usw., dann besser nicht kaufen, sonder kaufen lassen und wenn kaputt, dann eben nicht mehr tragen, da kein Moos...
Auffallend ist doch eigentlich immer nur WIEVIEL RABATT, ich habe mal unlängst jemanden ein Angebot gemacht auf eine Rolex EK Brutto plus 5% für mich, das ist geschenkt, aber selbst da hat er nicht zugeschlagen, weil er der Meinung war, er bekomme es noch billiger, wenn ich schon so ein fürstliches Angebot mache.
Mal ehrlich, wieviele summe Type vagabundieren so rum, die jeden Billig Schnapp möchten und macht man ihn ein konkretes Angebot, ist zufällig die Waschmaschiene kaputt...
Mein Tip: Lies Holgers Beitrag und verstehe ihn, gehe zu einem Konzi deines Vertrauen und informiere dich und führe ein gutes, faires Kaufgespräch. Abschliessend, wenn vieles geklärt ist, frage höflich, ob du mit einer Barskontierung rechnen darfst und wenn ja, wie hoch diese ausfallen würde...
Es ist egal ob du vieleicht 3 Prozent weniger bekommst als der gröte Schaumschläger hier im Forum oder in deiner Nachbarschaft, wichtig ist, das du due Folgekosten clever mit in den Griff bekommst und eine kleine Barskontierung....was meinst du wie die Servicepreise in den kommenden 2 Jahren steigen werden, da es nicht nur kaum noch UHrmacher gibt die teuer ausgebildet werden müssen, es bildet kaum einer aus bei den Kosten...
Der Beitrag von Holger hat zwischen den Zeilen vieles zu bieten...
Gruß Andreas
-
27.10.2004, 16:24 #18ehemaliges mitgliedGast
Juli 2004, Konzi am Flughafen-Frankfurt (hinter der Passkontrolle), 5% Rabatt, bezahlt mit EC und VISA.
-
27.10.2004, 16:52 #19
- Registriert seit
- 22.06.2004
- Beiträge
- 124
Andreas
"ich habe mal unlängst jemanden ein Angebot gemacht auf eine Rolex EK Brutto plus 5% für mich, das ist geschenkt, aber selbst da hat er nicht zugeschlagen, weil er der Meinung war, er bekomme es noch billiger, wenn ich schon so ein fürstliches Angebot mache.
"
Was war das denn für ein Abgebot?
Gruß Rick
-
27.10.2004, 17:53 #20AndreasGastOriginal von rickberlin
Andreas
"ich habe mal unlängst jemanden ein Angebot gemacht auf eine Rolex EK Brutto plus 5% für mich, das ist geschenkt, aber selbst da hat er nicht zugeschlagen, weil er der Meinung war, er bekomme es noch billiger, wenn ich schon so ein fürstliches Angebot mache.
"
Was war das denn für ein Abgebot?
Gruß Rick
Ein Gutes Rick...(EK werden nicht veraten)
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
DS&GV beim Konzi...
Von klazomane im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 13.12.2008, 13:31 -
SD beim Konzi
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.12.2006, 22:16 -
Neu beim Konzi ....
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2005, 01:03
Lesezeichen