Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4

    RE: welche Bildbearbeitungssoftware benutzt Ihr?

    Original von JLC

    Hallo Wolfgang

    ich habe Die Einstellung genau so gestern auf einer Hochzeit verwendet, bin sehr gespannt, muss die Bilder gleich runterziehen.
    Ich habe ein 18-200 mm objektiv ich glaube 3,5 bis 4,5 also nicht sehr lichtstark.
    Eventuell liegt es auch daran dass ich nicht genug abblenden kann. Jedenfalls ist mein Problem, dass die Bilder schon scharf sind aber mir fehlt das letzte Quentchen. Im Vergleich zu Bilder einer Canon die ich kurzlich gesehen habe wirken meine Bilder einfach nicht optimal

    Grüsse Andreas
    Ich denke das Grundproblem hast du hier gereade angesprochen - das 18-200er Objektiv.

    Erstens ist ein Zoom niemals so scharf wie eine Festbrennweite und zudem haben die Superzooms so gut wie immer noch schlechtere Schärfeleistung.

    Bei Blende 3,5 bzw. 4,5 wird das sowieso nie scharf, du musst also auf ca Blende 8 - 11 abblenden um die optimale Schärfe aus dem Teil rauszuholen.

    D.h. deine nicht ganz scharfen Bilder resultieren aus einer Ansammlung von Umständen die es einfach nicht ermöglichen schärfere Fotos hinzukriegen.
    Die Kamera hat da am wenigsten mit zu tun
    lg Michael


  2. #22
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781

    RE: welche Bildbearbeitungssoftware benutzt Ihr?

    Original von JLC
    ... mir fehlt das letzte Quentchen. Im Vergleich zu Bilder einer Canon die ich kurzlich gesehen habe wirken meine Bilder einfach nicht optimal
    Hallo Andreas.

    Wie mein Vorredner schon geschrienen hat liegt das letzte Quentchen nicht an der Kamera sonder an dem Objektiv. Man muss mit diesen sog. "Superzooms" in der Regel bis ca. Blende 8 abblenden um die optimale Schärfe zu erreichen. Bei Offblende bekommt man keine superscharfen Bilder. Es hat also nicht mit Nikon oder Canon zu tun, sondern mit den richtigen Objektiven.

    Kauf Dir doch ein 50mm/1.8, das kostet ca. 100 EUR. Das sollte man zwar auch ein bisschen Abblenden aber bei 2.0 oder 2.4 ist es so scharf, dass die Bilder schon fast zu scharf sind und man teilweise weichzeichnen muss Ausserdem ist das 50/1.8er meiner Meinung nach das Objektiv mit dem besten P-L-Verhältnis welches in keiner Fotoausrüstung fehlen sollte. Das 50/1.4 ist zwar noch einen tick besser, dafür aber fast 4x so teuer.

    Um nochmals auf die individuellen Anpassungen zurückzukommen. Dort kannst Du nicht nur die Schärfe sondern alles andere wie z.B. die Farbsättigung etc. ändern. Eine DSLR ist halt keine normale Digiknipse die die Bilder schon Kameraintern sehr stark nachbearbeitet man muss bei einer DSLR alles per Hand einstellen. In Kombination mit z.B. Nikon Capture lässt eine DSLR meiner Meinung nach keine fotografischen Wünsche offen.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Original von yeti
    Hallo Andreas,

    ich fotografiere auch mit der D200. Am Anfang musste ich die Kamera erstmal richtig kennen lernen um mit ihr ordentlich umzugehen, da sind mir einige Fehler unterlaufen. In welchen Bereichen hast Du denn das Problem mit der Schärfe? Ausserdem kommt es auch darauf an, welche Objektive Du einsetzt und was Du damit ablichten willst? Im Großen und Ganzen benötige ich keine Software zum nachschärfen meiner D200-Bilder.
    Bei der Brilliant-Einstellung werden die Farben der Bilder teilweise sehr verstärkt, ist nicht immer hilfreich. Wähle mal die Einstellung JPEG+NEF(RAW), stelle die Bildoptimierung auf Brillant und vergleiche die beiden Bilder am PC.

    Hiermal zwei Links zum Thema Digitalfotographie und Nikon

    Fotolehrgang von Tom Striewisch

    Nikon-Forum
    Hallo Diethelm
    super tip, werde ich heute abend mal durchmachen

    Grüsse
    Andreas

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter

    RE: welche Bildbearbeitungssoftware benutzt Ihr?

    Hallo Wolfgang

    das 50mm werde ich mir heute holen.
    Das mit dem Abblenden mache ich normalerweise im Aussenbereich. Aber zum Beispiel beim Blitzen mit dem sb800 kann ich gar nicht abblenden. Oder doch?

    Grüsse Andreas

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    1. Corel Paint Shop Pro X2
    2. Corel Graphic Suite X3

  6. #26
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781

    RE: welche Bildbearbeitungssoftware benutzt Ihr?

    Original von JLC
    das 50mm werde ich mir heute holen.
    Das ging aber schell Du wirst es nicht bereuen.

    Original von JLC
    Das mit dem Abblenden mache ich normalerweise im Aussenbereich. Aber zum Beispiel beim Blitzen mit dem sb800 kann ich gar nicht abblenden. Oder doch?
    Eigentlich sollte man auch beim Blitzen abblenden können. Allerdings habe ich mit dem Blitzen auch so meine liebe Mühe. Richtig Blitzen finde ich eine Wissenschaft für sich und ist noch komplizierter als fotografieren.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #27
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Natürlich kann man beim Blitzen das Objektiv abblenden (Vorderes Einstellrad, wie üblich). Allerdings verringert sich die Blitzreichweite und die Akkus halten nicht so lange, da der Blitz mehr Leistung abgeben muss.

    Du kannst alternativ auch in der Verschlusszeit runter gehen, allerdings wird dann die Farbtemperatur des Umgebungslichtes sich stärker bemerkbar machen. Könntest du aber wiederum mit einer anderen Kameraeinstellung der Farbtemperatur etwas ausgleichen.
    Wie Wolfgang schon sagte: Blitzen ist eine Wissenschaft für sich.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Original von Knipser
    Natürlich kann man beim Blitzen das Objektiv abblenden (Vorderes Einstellrad, wie üblich). Allerdings verringert sich die Blitzreichweite und die Akkus halten nicht so lange, da der Blitz mehr Leistung abgeben muss.

    Du kannst alternativ auch in der Verschlusszeit runter gehen, allerdings wird dann die Farbtemperatur des Umgebungslichtes sich stärker bemerkbar machen. Könntest du aber wiederum mit einer anderen Kameraeinstellung der Farbtemperatur etwas ausgleichen.
    Wie Wolfgang schon sagte: Blitzen ist eine Wissenschaft für sich.

    Gruß
    Harry
    Hallo Harry

    habs gerade Probiert, ich kann nichts einstellen, das ding bleibt immer auf 1/60 Blende 4.8
    Was habe ich falsch eingestellt??

    Grüsse Andreas

  9. #29
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Hast du vielleicht "P" (Programmautomatik) eingestellt. Geh mal auf Einstellung "A" (Zeitautomatik) oder auf "M" (Manuell). Auf Manuell musst du natürlich Zeit und Blende selbst auf die korrekte Belichtung einstellen.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  10. #30
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Noch was,

    die Untergrenze der Blitzzeit (bei dir 1/60) kannst du im Menü nach unten verändern. Allerdings musst du dann beim Verwackeln aufpassen.

    Du kannst auch am Blitzzeichen an der Kamera, ich glaube auf "Slow" gehen, dann blitzt die Kamera mit der gemessen Zeit des "Umgebungslichts". Auch hier die Zeit kontrollieren wegen Verwacklungsgefahr.
    Oder du stellst an der Kamera den Blitz auf "Rear", dann blitzt es erst kurz bevor der Verschluss wieder schließt. Das merkst du, wenn du mal bspw. zwei Sekunden einstellst. Es blitzt erst nach zwei Sekunden, obwohl der Verschluss bereits geöffnet ist.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  11. #31
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von Knipser
    Geh mal auf Einstellung "A" (Zeitautomatik) oder auf "M" (Manuell). Auf Manuell musst du natürlich Zeit und Blende selbst auf die korrekte Belichtung einstellen.
    Blitzen sollte man meiner Meinung nach nur im Manuellen Modus und genau das macht es so schwer ....

    Ich habe mal mit einem Profi gesprochen wie er blitzt. Obwohl ich meine einigermassen bei fotografieren durchzublicken habe ich nur Bahnhof verstanden Ich denke beim blitzen gilt "Übung macht den Meister"

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #32
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: welche Bildbearbeitungssoftware benutzt Ihr?

    Original von blarch
    [Kauf Dir doch ein 50mm/1.8, das kostet ca. 100 EUR. ...

    exzellenter Tipp...ich fotografiere unglaublich gerne damit...leicht...lichtstark...und dank crop Faktor eine spannende Brennweite...
    Martin

    Everything!

  13. #33
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781

    RE: welche Bildbearbeitungssoftware benutzt Ihr?

    Original von Mawal
    Original von blarch
    [Kauf Dir doch ein 50mm/1.8, das kostet ca. 100 EUR. ...

    exzellenter Tipp...ich fotografiere unglaublich gerne damit...leicht...lichtstark...und dank crop Faktor eine spannende Brennweite...
    Danke ... und wenn die Bilder mit dem 50/1.8er immer noch nicht knackscharf werden, dann liegt es zu 99% an einem Bedienungsfehler und zu einem 1% ist die Kamera kaputt

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man kann ja so schön in die Welt der Fotografie abschweifen und das eigentliche Thema völlig vergessen.

  15. #35
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Eigentlich sind wir immer noch beim Thema. Denn, immer schön der Reihe nach. Wenn an der Kamera die Einstellungen korrekt sind und das Objektiv gut, ist die Bearbeitungssoftware nicht mehr ganz so wichtig.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  16. #36
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Naja

    aufjeden Fall für mich ne menge interessante inputs. Ich werde heute abend mal einiges mit dem Blitz testen.

    Das 50mm bestellen und die Nikon software bestellen

    Grüsse Andreas

  17. #37
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von kabubasa
    Man kann ja so schön in die Welt der Fotografie abschweifen und das eigentliche Thema völlig vergessen.
    So wie Harry sehe ich das auch. Wir sind noch sowas beim Thema mehr geht es schon garnicht.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Welche Bildbearbeitungssoftware?
    Von Captain Nemo im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 19:36
  2. welche Laufschuhe benutzt ihr...?
    Von JoachimD im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 14:25
  3. Welche mp3-Player benutzt Ihr?
    Von Frohlex im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 20:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •