Einfach gesagt:
16700: Der 24h Zeiger ist IMMER fest mit dem Stundenzeiger verbunden. Die 2. Zeitzone stellt man NUR durch Verdrehen der Lünette ein. Schneller Datumswechsel über die klassische 2. Position in der Krone.
16710:
Der Stundenzeiger lässt sich abkoppeln und auf eine 2. Zeitzone einstellen, während der 24h Zeiger die ursprüngliche Zeit anzeigt. Dies geschieht, OHNE den Lauf der Uhr zu stoppen! Sekunden+Minuten Zeiger laufen während des Wechsels der Zeitzone weiter! Das Umschalten der Datumsanzeige richtet sich immer nach dem Stundenzeiger, auch wenn dieser "verstellt" ist. Das Einstellen des Datums ist somit etwas umständlicher nur über den Stundenzeiger möglich. Eine 3. Zeitzone kann man über das Verdrehen der Lünette einstellen.
Wichtig: Oft wird gedacht, dass man den 24h Zeiger verstellen kann. Das stimmt nicht! Man verstellt den Stundenzeiger bei der 16710.
Btw:
Pratisch alle GMT Träger nutzen die verdrehte Lünette hauptsächlich/zusätzlich für Kurzzeit-Messungen und Einstellungen für Wartezeiten oder Erinnerungen etc
LG
				Ergebnis 1 bis 20 von 255
			
		Thema: Der GMT 16700 Hype-Thread
Baum-Darstellung
- 
	29.12.2019, 10:35 #11Servus
 Georg
 
Ähnliche Themen
- 
  Der Breitling Hype ThreadVon Essentials im Forum BreitlingAntworten: 2240Letzter Beitrag: 29.10.2025, 13:14
- 
  Der Hype-My-Konzi-ThreadVon ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.09.2008, 15:18
- 
  Der non-vintage aktuelle Sporties Hype ThreadVon picasso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 17.03.2007, 17:05
- 
  Endlich: GMT 1675 - DER Hype ThreadVon GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 99Letzter Beitrag: 20.02.2007, 18:12
- 
  Stahl-Gold-Sporty-Hype-ThreadVon Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 26.08.2006, 12:08




 
			
			 Themenstarter
Themenstarter
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen