Die Uhr ist schon noch OK für 14 Jahre Gebrauch bei handwerklicher Tätigkeit. Das letzte Bild zeigt sogar einen ziemlich passablen Zustand. Denke, mit einem neuen Band und einem neuen Glas wäre das Gröbste beseitigt. Kaufen würde ich so eine nicht, auch nicht für 1K. Neue holen, selbst abrocken - eigene Geschichte, eigene Kratzer - langsamer aber, dürfte nicht schwer fallen, wenn man einen Büro-Job hat.
Ergebnis 81 bis 94 von 94
Thema: Total abgerockte Sub...
-
03.11.2007, 09:21 #81Original von walti
-
03.11.2007, 10:08 #82
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
03.11.2007, 16:36 #83
....wo stolze Sub-Träger zu ängstlichen Swatch-Muschis werden
, trägt der Mann seine TOOL-Watch tapfer weiter ..... RESPEKT! So einfach ist ein echter Kerl zu sein......
MAC
-
03.11.2007, 22:34 #84
Nachdem ich nun die Diskussion mitverfolgt habe, muss ich sagen: Respekt dem der es soweit kommen lässt, denn das sind die Beweise, das eine Rolex eben doch so schnell nicht aufgibt und selbst in dem gezeigten Zustand noch einen Wert darstellt und seinen Sex hat.
Zeigen doch viele, grad´ viele im südlichen Ausland laufende, alte Mercedes gleiche Art von Langlebigkeit, obwohl sie nach unseren Maßstäben schon längst recycled werden müssten.
Also, nicht so zaghaft mit den Rolex-watches und Mut zu used-look.
Ich sehe nach 7 Monaten SD auch schon die Spuren des Alltags,aber man sollte diese mit gewissem Stolz tragen und nicht weicheimäßig gleich zur Revi gehen. (Von gewissen Sicherheitsmaßnahmen abgesehen)...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
03.11.2007, 22:56 #85
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Ne Rolex ist halt auch nur ne Uhr
-
03.11.2007, 23:02 #86Original von Tony Montana
Ne Rolex ist halt auch nur ne UhrNicht irgend so´n shice...
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
03.11.2007, 23:18 #87
Um mal den Autovergleich heranzuziehen.
Wenn einer seinen Geländewagen auch im Gelände rockt, ist das wohl unbestrittenermaßen absolut ok.
Wenn er jedoch keinen Ölwechsel macht ist das einfach nur dumm.
Will sagen, ich würde an keinem Rolex-Gehäuse herumschleifen lassen. Auch nicht nach einer Macke.
Gegen eine neues Glas und eine Werksrevi zu gegebener zeit gibts allerdings kaum was einzuwenden.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.11.2007, 23:29 #88
paddy
Ölwechsel ist doch Ehrensache...genauso wie Dichtheitsprüfung und Federstäbe erneuern......was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
04.11.2007, 12:05 #89
also mir gefällts. so lange sie mir nicht vom arm springt sollte genau so ein daily rocker aussehen
-
27.07.2008, 09:36 #90
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Wahnsinn
Die Uhr ist traumhaft schön!
Mann, Leute, Tragt die Teile!!
-
27.07.2008, 10:36 #91
das topic kam aus der dunkelheit der grube
-
27.07.2008, 11:38 #92
Die Uhr sieht doch ok aus!
Ich kaufe mir eine Rolex, weil es die robusteste Uhr ist
Der Grund: Ich habe auch einen handwerklichen Beruf mit viel Reisen....Ich bringe zwar meine jedes Jahr zum Uhrmacher, um die Wasserdichtigkeit zu ueberpruefen oder das Werk zu oelen, aber aufpolieren darf sie nicht.
Aus dauert ja immer zwei bis drei Jahre bevor sie wieder die Patina bekommt. Im Idealfalll, sollte gleichmaessig mit einem Netz aus Kratzern ueberzogen sein.
Es gibt nichts schlimmeres als eine semigebrauchte Rolex mit nur wenigen Kratzern!!!Gruss,
Bernhard
-
27.07.2008, 14:18 #93
-
27.07.2008, 17:18 #94
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Die Uhr sieht von aussen ganz einfach getragen aus. Ich würde dem Mann keinen Vorwurf machen, nur weil eine Rolex teuer ist, heißt das noch lange nicht das man sie nur Sonntags anlegen darf. Der Mann hatte Freude mit seiner Uhr und hat sie so verinnerlicht, dass er sie nicht gegen eine äußerlich unversehrtere eintauschen würde - das sagt doch alles! Diese Freude ist doch mehr Wert, als ein paar tausender die er gewonnen hätte, wenn er sie aus dem safe verkauft hätte....
Ähnliche Themen
-
abgerockte Datejust
Von flyback im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.10.2009, 18:24 -
Abgerockte GMT
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 23.12.2005, 19:52
Lesezeichen