Wie viele von Euch wissen, hat "Bond, James Bond" in seinen ersten Filmen bis Ende der 60er der Rolex Submariner den Vorzug gegeben. Später waren es dann Seiko (gerade in den SF-Bonds) und in den letzten Jahren Omega.

Einmal war auch die Marke Breitling vertreten - im 1965 erschienenen Bond "Thunderball". Hier war eine Top-Time zu einem Geigerzähler umfunktioniert worden. Die Uhr hatte ein spezielles Case, auf dem Zifferblatt war aber eindeutig die Top-Time zu identifizieren. Das Blatt hatte zwei Totalisatoren, schwarz mit silbernen Tots.

Heute habe ich mal wieder meine Top-Time ans Tageslicht geholt und sie "abgeschossen", nachdem ich gestern abend "Thunderball" mit dem unvergleichlichen Sean Connery und der sehr leckeren Madame Auger genießen durfte

Kurz zur Uhr: Breitling Top-Time, Baujahr 1968 (also 3 Jahre nach dem Film), Kaliber Venus 178.