Original von GG2801
Hach, ist schon eine schöööööne Uhr...
Bilder von roni - vielen Dank !
Also ich brenne jetzt lichterloh...![]()
Hmmm...bin hin- und hergerissen. So viel blinkender Stahl erinnert an die Modelle vom Esprit-Karstadt-Krabbeltisch. Muss man live sehen. Vielleicht tu ich ihr Unrecht.
Dennoch beschleicht mich mehr und mehr das Gefühl, dass die 36mm der Explorer doch die passendere Größe ist.
Ergebnis 81 bis 100 von 114
Thema: Milgauss 116400GV
-
29.10.2007, 18:11 #81
dass die sich selber noch im spiegel ansehen können...
rediculous price...
-
29.10.2007, 19:13 #82
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
-
29.10.2007, 21:35 #83
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Das matte Blatt ist in der Tat der Hammer, nur mit der Fensterglas-Optik könnte ich mich wahrscheinlich nicht anfreunden. Müsste man vielleicht mal live sehen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
30.10.2007, 11:24 #84
- Registriert seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 14
RE: Milgauss 116400GV
Sehr schön!
- Submariner 14060 - Submariner 16610 - Submariner 1680 - Submariner 16610 LV - Sea-Dweller 16600 GESTOHLEN P918327 ! - GMT II 116710 LN - Daytona 116520 -
-
30.10.2007, 11:50 #85
-
30.10.2007, 11:53 #86
-
30.10.2007, 12:22 #87Original von karli
scheint ziemlich gros zu sein
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.10.2007, 12:25 #88
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Original von Darki
... I.Ü. imho sehr gelungene RLX!
Und das Schlimme ist, ich hab's direkt verstanden...ich bin zuviel im Forum.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
30.10.2007, 12:30 #89
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Was hat die MG eigenlich für eine Krone?
Dicker als die normale Twinlock, aber nur 2 Dichtungen?
Für Triplock ja zu klein.
Oder haben die das Ding auch mir"Weicheisen" (Magnetschutz) ausgekleidet????
Fragen über Fragen
Also Mutige vor und die Zwiebel auseinanderbauen
-
30.10.2007, 16:24 #90Original von erroramp
Original von Darki
... I.Ü. imho sehr gelungene RLX!
Und das Schlimme ist, ich hab's direkt verstanden...ich bin zuviel im Forum._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
01.11.2007, 19:58 #91
aber die Gehäuseform ist doch ähnlich der neuen GMT (Hornbreite zb)
oder seh ich das falschso long
Ralf
-
02.11.2007, 00:02 #92
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
RE: Milgauss 116400GV
Original von intras
Und schon die erste Milgauss 116400GV am Arm. Das Grüne Glas ist für mich zu stark.
Bild folgen gegen 18:00 Uhr. Mein Konzi schickt Sie mir dann. Aber heute morgen , war ich baff wo ich Sie tragen durfte.
-
02.11.2007, 00:28 #93
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
RE: Milgauss 116400GV
Herzlichen Glückwunsch!
Ich finde, die neue Milgauss ist sehr gelungen. Irgendwie eine neue Rolex-Generation. Hier gefallen mir die Proportionen (anders als bei der neuen GMT, aber das kommt vielleicht auch noch). Und das grüne Glas passt finde ich auch super dazu. Könnte mir sehr gut so gefallen.
Aber jetzt das Wichtigste:
GIBT ES NACHTBILDER??? Und ich bin ja jetzt schon der dritte, der sehen will, wie die Indexe von 3-, 6- und 9-Uhr leuchten!!!Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
02.11.2007, 00:46 #94
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Milgauss 116400GV
Ich liebe dieses aufgeräumte Blatt.
Der Sekundenzeiger ist für mich grenzwertig.Dirk
-
02.11.2007, 05:58 #95
RE: Milgauss 116400GV
Original von Andi S. aus V.
GIBT ES NACHTBILDER??? Und ich bin ja jetzt schon der dritte, der sehen will, wie die Indexe von 3-, 6- und 9-Uhr leuchten!!!Gruß, Hannes
-
05.11.2007, 19:52 #96
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
danke für die bilder!
satiniert wäre die uhr ein kracher- so blinkt es doch sehr...
andererseits: klares bekenntnis zu einem neuen stil und aus meiner sicht von den proportionen gut gelungen. bin auf die wd variante gespannt.
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
05.11.2007, 20:02 #97
Uhr ist hui, Sekundenzeiger ziemlich pfui...
Viele Grüße, Manuel
-
05.11.2007, 21:00 #98
- Registriert seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 9
An den Sekundenzeiger kann ich mich auch nicht gewöhnen.
Anyway, like I was sayin', shrimp is the fruit of the sea. You can barbecue it, boil it, broil it, bake it, saute it. Dey's uh, shrimp-kabobs, shrimp creole, shrimp gumbo. Pan fried, deep fried, stir-fried.
-
05.11.2007, 21:57 #99
Ich find da eigentlich alles ganz nett
Sekundenzeiger ist halt etwas unruhig, aber was solls - der geneigte Rolexfreund gewöhnt sich doch schlussendlich an alles.lg Michael
-
05.11.2007, 23:06 #100
....was sollen die Bilder und das Geschwafel !!!
...hoffentlich bekommen ich die Zwiebel bald !!!
Die wollen mich doch nicht zum Weihnachtsfest verärgern !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Meine Rolex Milgauss 116400GV
Von Asmodai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.02.2011, 10:11 -
Frage zur Milgauss 116400GV
Von GeorgB im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:08 -
Milgauss 116400GV
Von Hotte im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.10.2008, 18:32
Lesezeichen