Hallo,
mir ist das neulich in Monaco aufgefallen. Wir waren essen in einem Fischrestaurant und ausnahmslos alle (!) Männer trugen Submariners und co. in Stahl. Ich habe 14 Stück gezählt, das fand ich ziemlich heftig. Naja: ich gönne sie jedem.
Gruß,
Tobias
Ergebnis 61 bis 75 von 75
Thema: München und Rolex
-
11.05.2005, 21:32 #61
LOL, habt Ihr Probleme. Mir ist das doch sowas von sch***ßegal wieviele Blender oder Nichtblender Rolex tragen.
A propos München, in Hamburg oder Freiburg war wohl noch keiner von Euch ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.05.2005, 21:42 #62Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2005, 21:54 #63
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 50
Frage in diesem Zusammenhang...
....wieviele Rolex-Uhren gibt es auf der Welt insgesamt ??? Ich meine von Anfang an bis heute !!! Lässt sich das irgendwie anhand der Nummern überschlägig bestimmen...??? Wenn ja, hätte man ja nen Indikator für die "Individualität". Annahme in diesem Zusammenhang ist natürlich jeder Mensch hat nur eine Uhr.....
Gruss Marco
" 102 Anrufe in Abwesenheit "
-
11.05.2005, 22:03 #64
Maximal 26.000.000
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.05.2005, 22:14 #65
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 50
Original von PCS
Maximal 26.000.000Gruss Marco
" 102 Anrufe in Abwesenheit "
-
11.05.2005, 22:17 #66
1 - 999.999
dann nochmal
1 - 9.999.999
und 15x
1 - 999.999Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.05.2005, 22:27 #67Original von Donluigi
Mir ist das neulich in Monaco aufgefallen. Wir waren essen in einem Fischrestaurant und ausnahmslos alle (!) Männer trugen Submariners und co. in Stahl. Ich habe 14 Stück gezählt, das fand ich ziemlich heftig.
Original von walti
Gegen die hohe Stahlsportydichte gibt es nur einen Weg: Entweder Sub in Vollgold,D in Vollgold, oder eine DD in RG oder GG. Ergo: kauft Golduhren, die sind wesentlich individueller.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
11.05.2005, 22:32 #68Original von Butch
Hallo, Rolexianer.
Komme gerade aus München. Hab' bei "Rischardt" Kaffee getrunken und im "Asado", am Spielzeugmuseum, mein Steak gegessen. Mir ist hier wie dort niemand mit 'ner Rolex aufgefallen.
Im "60er", am Sonntag, waren auch kaum Rolexträger zu sehen. Ob München wohl doch "nur" eine teutonische Großstadt ist?
P.S.: Beim Mooshammer werden schon die Pflastersteine vor dem Laden geklaut. Ist das so ähnlich, wie "Kitt fressen"...??? :-))
Grüße von hier
der
Friedel "Butch"
Augustiner Braustüberl
Der "Alte Wirt" in Ramersdorf
Brunch im Mövenpick ist auch gut,hat jedoch die letzten Jahre etwas nachgelassen, wobei die Preise ständig steigen.
Am Wochenende wird mal wieder etwas eingefahren !!
Gruss
terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.05.2005, 08:02 #69Original von Terminator
..
Am Wochenende wird mal wieder etwas eingefahren !!
Gruss
terminator
(Müsste wohl mal jemand die Sonne aufdrehen.)
Grüße von hier...
der
"Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
12.05.2005, 08:19 #70
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von R.O. Lex
Original von Donluigi
Mir ist das neulich in Monaco aufgefallen. Wir waren essen in einem Fischrestaurant und ausnahmslos alle (!) Männer trugen Submariners und co. in Stahl. Ich habe 14 Stück gezählt, das fand ich ziemlich heftig.
Original von walti
Gegen die hohe Stahlsportydichte gibt es nur einen Weg: Entweder Sub in Vollgold,D in Vollgold, oder eine DD in RG oder GG. Ergo: kauft Golduhren, die sind wesentlich individueller.
völlig logisch. Wer sich an einer zu hohen Stahluhrendichte stört, greift zur Golduhr.Sieht auch imho einfach faszinierend aus !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
12.05.2005, 11:51 #71
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
da ich am nächsten dienstag bis donnerstag vormittag in münchen bin werde ich mir nun auch mal das roma vornehmen und auf die netten kekse beim cafe achten....
gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
12.05.2005, 14:06 #72
-
21.05.2005, 23:06 #73
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Vergeßt das Roma
Die Rolex-Dichte schlechthin in München:
Caffé Florian in Schwabing, Hohenzollernstraße/Wilhelmstraße.
Heute in einer Stunde gesehen:
2 Daytona,
1 Explorer 1
1 Submariner
1 Explorer 1016
1 Airking mit schwarzem Blatt
1 Yachtmaster
meine nicht gerechnet.. und nur an den Nachbartischen der Terrasse!!!
Habe ich schon häufiger dort beobachtet. Das Café mit dem buntesten Publikum: Studenten, Mitagspausenbanker, Büroisten vom nahen Beck-Verlag, Anwälte, Halbseidene, Einkauf-Mania-Tussis, normale Freundinnen und was es sonst noch so gibt.
Rainhard
-
22.05.2005, 11:54 #74
RE: Vergeßt das Roma
Original von rainhard
Die Rolex-Dichte schlechthin in München ... meine nicht gerechnet ... und nur an den Nachbartischen der Terrasse!!!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.05.2005, 12:20 #75
RE: Vergeßt das Roma
Original von R.O. Lex... Und wen juckt's?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Rolex München
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 15.11.2006, 10:46 -
Rolex Sammlung in München
Von hot_piranha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2006, 18:49 -
Sicherstellung von Rolex auf der Messe in München
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.12.2004, 19:26
Lesezeichen