Sieh das mal bitte mit dem Begriff "unmoralisch" nicht sooooo persönlich, ist bestimmt auch nur ein feiner Mensch und es liegt mir fern jemanden sooo persönlich anzugreifen...trotzdem ist es ein unmoralisches Angebot. Nicht der Mensch der dahinter steht, sondern nur das Angebot.Original von Guy
Es ist vielleicht doch hart meinen Uhrmacher als unmoralisch zu bezeichnen !
Er führt mit seiner Frau einen ganz kleinen Schmuckladen in einem Vorort von Strassburg und verbringt die meiste Zeit damit, Batterien in Quarzuhren zu wechseln.
Da es aber auch seine Leidenschaft ist, Uhren zu reparieren, ist er immer sehr hilfsbereit, wenn ein Uhrenliebhaber ihm eine Uhr zum überholen oder reparieren bringt und was er dafür verlangt ist wirklich niedrig.
Nun möchte er gerne eine Rolex, hat aber das Geld nicht dazu !
Da er wusste, dass ich Rolexliebhaber bin und einige davon habe, hat er mich gefragt, ob ich an einer Breguet interessiert wäre.
In Frankreich ist die Typ XX mit Flyback-Funktion ein Mythos, weil das Original für die französische Luftwaffe gebaut wurde, und diese Uhr gefällt mir.
Klar rist die neue Typ XX nur ein Nachbau, klar hat er sie mit 40 % oder noch mehr Rabatt bekommen und soviel Rabatt bekommt er bei einer Rolex nicht (obwohl er mir sagte, er könne die GMT II neu für 3000 ? bekommen !)
Wenn ich ihm dafür nun meine 14060, die nicht mehr als 2000 ? wert ist, + sagen wir 1000 ? anbiete, ist es aber doch für beide kein unfairer Deal !
Wenn er aber wie du es beschreibst so arm ist, was ich so mal stehen lasse, dann sollten seine Wünsche anders geartet sein, denn auch eine Rolex sollte man sich leisten können und wenn nicht, was nicht schlimm ist sondern in meinen Augen normal ist, dann sollte man sich keine Rolex kaufen auch nicht auf diesen Weg.
das ist aber nicht das Thema, den Roland hat es schon angedeutet, da du damit ein Dilemma hast, nicht die Uhr ziehen zu lassen, sondern das Gechäft zu deinen Gunsten auszuloten... aber wie gesagt, den Wert bestimmst du, er hat schon die Marschrichtung vorgegeben, also Frage ihn doch was er sich vorstellen könne, damit beide damit leben können, dann wird man doch schlauer sein als vorher und schätzt das Geschäft vieleicht auch ganz anders ein. Vieleicht tue ich ihm ja wirklich unrecht, aber wer weiß das schon vorher...Fragenden Menschen kann man helfen, also frage ihn.
Gruß Andreas
				Ergebnis 1 bis 20 von 33
			
		Thema: Dilemma
Baum-Darstellung
- 
	26.10.2004, 18:01 #31AndreasGast
 
Ähnliche Themen
- 
  16660 DilemmaVon Izzy im Forum English discussion boardAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.05.2010, 21:32
- 
  Handy-DilemmaVon Coney im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:28




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen