Naja, das ist aber eine harte und meiner Meinung nach ziemlich unrealistische Einschätzung, um nicht zu sagen Geringschätzung.

Das Ganze ist doch nur eine Frage des Preises.Und nicht irgendeiner Moral...[/quote]

Sehe ich aus einer anderen Perspektive, da die Breguet Uhren sich als Ladenhüter erweisen und eigentlich nur mit ordentlichen Preisnachlässen zu verkaufen sind. Ähnlich der überteuerten Zenith Uhren...sicher über Geschmack, Qualität und Preis lässt sich immer hart und unfair diskutieren, nur schon so ein Angebot zu machen amüsiert mich und lässt mich in der Tat über die Moral dieses Uhrmachers nachdenken.

Und ich halte es nicht für unmoralisch oder gar anrüchig, Neuware zu einem EK einzukaufen und zu einem VK wieder zu verkaufen nur macht es mich nachdenklich eine gebrauchte Breguet, die schon den Neuwert nicht wert ist, da a) überteuert, b) nicht gerade Wertstabil und c) schon als Neuware leider nur mit Abschlägen zwischen gut und böse zu verkaufen sind ( d) sehr Wartungs intensiv ), und diese dann noch im Tausch plus einem Handgeld gegen eine Rolex "einzutauschen". die eigenen Marktgesetzen unterliegt, da es eher zu erwarten ist, das ihr Marktwert steigt, oder zumindest Stabil bleibt, unabhängig davon, dass das "neue Rolex Managment" leider die guten alten Sitten komplett umkrempelt. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.

Nur jeder kann und soll machen was er will und wie er will oder kann, nur es ist meine Meinung aus der Sicht zu diesem Geschäft, was ich nicht eingehen würde, denn wenn ich schon eine Rolex inform eines Kompensationsgeschäfts abwickel, dann a) nicht mit einer Breguet und b) schon garnicht plus eine Handgeld, dann lieber mit einem Schwerzensgeld für mich....unabhängig von dem Vergleich der VK-Preise.

Gruß Andreas