Übrigens heißt es "BREGUET" und nicht "BREQUET"...![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Dilemma
-
25.10.2004, 17:05 #21StefanSGast
ich verstehe auch Deine Frage nicht ganz????
Du musst doch wissen, ob Dir diese Brequet gefällt oder nicht und ob Du Deine Submariner los haben möchtest oder nicht.
Ausserdem hat die Brequet ein Lederband, das wäre schon ein KO Kriterium in meinen Augen.
Ich würde es NICHT machen....da machst Dur mehr kaputt!!!!!
mache es wirklich nur, wenn Du unbedingt Deine Sub loshaben möchtest, die Brequet kannst super schwer nur mit viel verlust wieder verkaufen, die Sub kannste imemr gut verkaufen.....ich weiss auch ehrlich gesagt nicht was für Argumente für die Brequet sprechen
-
25.10.2004, 17:08 #22Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.10.2004, 17:47 #23
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Vergleiche mal die Bilder.
Scroll immer wieder hoch und runter.
Und schon hast Du die Antwort.
grußgruß Jörg
-
25.10.2004, 17:53 #24
mann guy, du kannst doch so eine frage nicht im rolex forum stellen - was hast du denn erwartet? oder weisst du es ohnehin bereits und willst nur bestätigt werden? sich entscheiden und eine entscheidung treffen sind nämlich 2 grundverschiedene dinge...
ich denke es geht hier nur um geschmack sonst gar nix. das gerede mit dem hohen wertverlust bei der breguet ist doch ein riesenblödsinn leute, er kauft sie ja schon mit erfolgtem wertverlust ein, so what?
welche gefällt dir besser? na also, alles andere ist mumpitzPepsi. What else?
-
25.10.2004, 17:57 #25
Was ist da mit der Leuchtmasse an den Zeigern bei Breguet los? Total uneben aufgetragen. Ist das so gewollt? Diese "Rauhfaser-Struktur". Sieht wie schlecht ausgerollter Pizzateig aus.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
25.10.2004, 18:02 #26AndreasGast
Das ist kein Geschäft, sondern eine Krankheit, da zieht dich einer über den Tisch... 8) 8) 8)
Mir ist es wurscht, wem was gefällt, aber selbst wenn du nichts drauflegen brauchst, ist der Deal nicht gut.
Die Rolex hat ihren Wert und ihre Wertstabilität, die Breguet ist jetzt schon ihr Geld nicht wert und der Wertverlust ist vorprogrammiert.
Dein Uhrmacher bietet dir diesen Deal letztendlich doch nur an, weil er die Breguet günstig bekommen hat und eine Rolex eben nicht so günstig bekommt, wie er es sich vorstellt. Also versucht er ein Geschäft zu seinem Vorteil zu gestalten. Oder anders geschrieben, er sucht einen Dummen.
Gruß Andreas
-
25.10.2004, 19:01 #27Original von Andreas, die Breguet ist jetzt schon ihr Geld nicht wert
Dein Uhrmacher bietet dir diesen Deal letztendlich doch nur an, weil er die Breguet günstig bekommen hat und eine Rolex eben nicht so günstig bekommt, wie er es sich vorstellt.
Das Ganze ist doch nur eine Frage des Preises.Und nicht irgendeiner Moral...77 Grüße!
Gerhard
-
26.10.2004, 10:57 #28AndreasGast
Naja, das ist aber eine harte und meiner Meinung nach ziemlich unrealistische Einschätzung, um nicht zu sagen Geringschätzung.
Das Ganze ist doch nur eine Frage des Preises.Und nicht irgendeiner Moral...[/quote]
Sehe ich aus einer anderen Perspektive, da die Breguet Uhren sich als Ladenhüter erweisen und eigentlich nur mit ordentlichen Preisnachlässen zu verkaufen sind. Ähnlich der überteuerten Zenith Uhren...sicher über Geschmack, Qualität und Preis lässt sich immer hart und unfair diskutieren, nur schon so ein Angebot zu machen amüsiert mich und lässt mich in der Tat über die Moral dieses Uhrmachers nachdenken.
Und ich halte es nicht für unmoralisch oder gar anrüchig, Neuware zu einem EK einzukaufen und zu einem VK wieder zu verkaufen nur macht es mich nachdenklich eine gebrauchte Breguet, die schon den Neuwert nicht wert ist, da a) überteuert, b) nicht gerade Wertstabil und c) schon als Neuware leider nur mit Abschlägen zwischen gut und böse zu verkaufen sind ( d) sehr Wartungs intensiv), und diese dann noch im Tausch plus einem Handgeld gegen eine Rolex "einzutauschen". die eigenen Marktgesetzen unterliegt, da es eher zu erwarten ist, das ihr Marktwert steigt, oder zumindest Stabil bleibt, unabhängig davon, dass das "neue Rolex Managment" leider die guten alten Sitten komplett umkrempelt. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
Nur jeder kann und soll machen was er will und wie er will oder kann, nur es ist meine Meinung aus der Sicht zu diesem Geschäft, was ich nicht eingehen würde, denn wenn ich schon eine Rolex inform eines Kompensationsgeschäfts abwickel, dann a) nicht mit einer Breguet und b) schon garnicht plus eine Handgeld, dann lieber mit einem Schwerzensgeld für mich....unabhängig von dem Vergleich der VK-Preise.
Gruß Andreas
-
26.10.2004, 16:27 #29
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Es ist vielleicht doch hart meinen Uhrmacher als unmoralisch zu bezeichnen !
Er führt mit seiner Frau einen ganz kleinen Schmuckladen in einem Vorort von Strassburg und verbringt die meiste Zeit damit, Batterien in Quarzuhren zu wechseln.
Da es aber auch seine Leidenschaft ist, Uhren zu reparieren, ist er immer sehr hilfsbereit, wenn ein Uhrenliebhaber ihm eine Uhr zum überholen oder reparieren bringt und was er dafür verlangt ist wirklich niedrig.
Nun möchte er gerne eine Rolex, hat aber das Geld nicht dazu !
Da er wusste, dass ich Rolexliebhaber bin und einige davon habe, hat er mich gefragt, ob ich an einer Breguet interessiert wäre.
In Frankreich ist die Typ XX mit Flyback-Funktion ein Mythos, weil das Original für die französische Luftwaffe gebaut wurde, und diese Uhr gefällt mir.
Klar rist die neue Typ XX nur ein Nachbau, klar hat er sie mit 40 % oder noch mehr Rabatt bekommen und soviel Rabatt bekommt er bei einer Rolex nicht (obwohl er mir sagte, er könne die GMT II neu für 3000 ? bekommen !)
Wenn ich ihm dafür nun meine 14060, die nicht mehr als 2000 ? wert ist, + sagen wir 1000 ? anbiete, ist es aber doch für beide kein unfairer Deal !Man kann über alles lachen, aber nicht mit jedem.
Salut
Guy
-
26.10.2004, 16:46 #30
Hallo Guy!!
Aus Deinem letzten Satz
"Wenn ich ihm dafür nun meine 14060, die nicht mehr als 2000 ? wert ist, + sagen wir 1000 ? anbiete, ist es aber doch für beide kein unfairer Deal"
entnehme ich,daß Du scheinbar mehr Interesse an der Breguet hast,als man aus deinem 1. posting entnehmen konnte.
Dann mach den Deal, ne Sub ohne kriegste wirklich schnell für 2000,- wieder!!
Letztlich muss jede Deiner Uhren nur Dir gefallen!!
Für mich wär der Deal nichts; aber ich bin ja auch nicht in dem Dilemma,sondern Du!!
)
Schöne Zeit noch
Roland
-
26.10.2004, 18:01 #31AndreasGastOriginal von Guy
Es ist vielleicht doch hart meinen Uhrmacher als unmoralisch zu bezeichnen !
Er führt mit seiner Frau einen ganz kleinen Schmuckladen in einem Vorort von Strassburg und verbringt die meiste Zeit damit, Batterien in Quarzuhren zu wechseln.
Da es aber auch seine Leidenschaft ist, Uhren zu reparieren, ist er immer sehr hilfsbereit, wenn ein Uhrenliebhaber ihm eine Uhr zum überholen oder reparieren bringt und was er dafür verlangt ist wirklich niedrig.
Nun möchte er gerne eine Rolex, hat aber das Geld nicht dazu !
Da er wusste, dass ich Rolexliebhaber bin und einige davon habe, hat er mich gefragt, ob ich an einer Breguet interessiert wäre.
In Frankreich ist die Typ XX mit Flyback-Funktion ein Mythos, weil das Original für die französische Luftwaffe gebaut wurde, und diese Uhr gefällt mir.
Klar rist die neue Typ XX nur ein Nachbau, klar hat er sie mit 40 % oder noch mehr Rabatt bekommen und soviel Rabatt bekommt er bei einer Rolex nicht (obwohl er mir sagte, er könne die GMT II neu für 3000 ? bekommen !)
Wenn ich ihm dafür nun meine 14060, die nicht mehr als 2000 ? wert ist, + sagen wir 1000 ? anbiete, ist es aber doch für beide kein unfairer Deal !
Wenn er aber wie du es beschreibst so arm ist, was ich so mal stehen lasse, dann sollten seine Wünsche anders geartet sein, denn auch eine Rolex sollte man sich leisten können und wenn nicht, was nicht schlimm ist sondern in meinen Augen normal ist, dann sollte man sich keine Rolex kaufen auch nicht auf diesen Weg.
das ist aber nicht das Thema, den Roland hat es schon angedeutet, da du damit ein Dilemma hast, nicht die Uhr ziehen zu lassen, sondern das Gechäft zu deinen Gunsten auszuloten... aber wie gesagt, den Wert bestimmst du, er hat schon die Marschrichtung vorgegeben, also Frage ihn doch was er sich vorstellen könne, damit beide damit leben können, dann wird man doch schlauer sein als vorher und schätzt das Geschäft vieleicht auch ganz anders ein. Vieleicht tue ich ihm ja wirklich unrecht, aber wer weiß das schon vorher...Fragenden Menschen kann man helfen, also frage ihn.
Gruß Andreas
-
21.04.2006, 23:29 #32
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
....und, wie hat die Sache geendet ?
Aus der Sicht als Besitzer einer 14060 und Breguet XX hätte ich den Deal ohne zu zögern gemacht.
Der viel zitierte Wertverfall der Breguet wirkt sich bei diesem Deal nicht mehr aus.
14060er gibt es massenhaft, aber eine XX liegt nicht bei jedem Händler herum. Und eine Breguet unter 3500.- ist in gutem Zustand wahrscheinlich auch nur schwer zu bekommen.
Grüße
Hertie
-
22.04.2006, 11:51 #33
Oh schon was älter der Thread, aber der Fragensteller ist noch aktiv, da bin ich mal gespannt was es zu Berichten gibt
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
16660 Dilemma
Von Izzy im Forum English discussion boardAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.05.2010, 21:32 -
Handy-Dilemma
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:28
Lesezeichen