hifi ist bei mir leider zum kompromiss geworden.. zur zeit sieht es so aus:
celan 800 vorne, 700 hinten und den celan center, subwoofer: canton cs 300 .. das ganze wird angetrieben von einem yamaha rx-v 2700, der bald aber einem denon avr 4308 weichen wird..
				Ergebnis 1 bis 20 von 1835
			
		Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
- 
	24.10.2007, 15:33 #1Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
 Womit hört ihr? HIFITHREADHabe wirklich die Suche bemüht...  
 
 Und dabei festgestellt, dass noch gar kein regulärer Hifithread existiert...
 
 Hifi ist aber eine große Leidenschaft von mir und ich fände einen Erfahrungsaustausch großartig...
 
 ALSO...womit lauscht ihr so...???MFG mark 
 
 Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken... 
 
- 
	24.10.2007, 15:37 #2Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 RE: Womit hört ihr? HIFITHREADlg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	24.10.2007, 15:40 #3Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 RE: Womit hört ihr? HIFITHREADIrgendein NAD-CD Player, irgendein fetter DENON-Verstärker und irgendwelche B&W´s zum Hören. 
 Bin da ned so anspruchsvoll mehr.Dirk
 
 
 
 
- 
	24.10.2007, 15:41 #4Bang & Olufsen 
 
 Beovision 3/32 16:9 Dolby-Digital DTS
 2 x Beolab 8000
 2 x Beolab 4000
 BeoSound Ouverture
 
 geht eigentlich schon mal ganz gut ab Have a good one Have a good one
 
 Jörg
 
- 
	24.10.2007, 15:41 #5Denon Verstärker, Harman-Kardon CD-Player, Thorens Plattenspieler, Infinity-Standboxen, Yamaha Tuner Gruß Peter
 
 "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
 -Lester Bangs
 
- 
	24.10.2007, 15:46 #6Krell CD, große Krell Endstufen mit eigenen Netzteilen, Thiel CS 3.5 
 
 2. Anlage Burmester mit Thiel CS 3,5Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	24.10.2007, 15:48 #7Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Original von Vanessa
 Krell CD, große Krell Endstufen mit eigenen Netzteilen, Thiel CS 3.5
 
 2. Anlage Burmester mit Thiel CS 3,5
 Betreibst du nebenher ne Disco?     Dirk Dirk
 
 
 
 
- 
	24.10.2007, 15:48 #835 Jahre alter Akai AA910 Reciever 
 Kenwood CD
 B&W Tröten
 
 Klingt angenehmen mehr brauch ich nicht 
 
 Gruss
 
 wumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	24.10.2007, 15:49 #9Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
 Amplifier, Tuner, CDP von NAD und Boxen von AE. 
 Zu Weihnachten dann vllt noch neue Dynaudio Boxen.
 
  markob: was summt denn bei dir zur Zeit?
						Gruß Ben markob: was summt denn bei dir zur Zeit?
						Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	24.10.2007, 15:52 #10Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
 Original von Vanessa
 Krell CD, große Krell Endstufen mit eigenen Netzteilen, Thiel CS 3.5
 
 2. Anlage Burmester mit Thiel CS 3,5
 Sollte die Burmester Anlage nicht deine erste Wahl sein?? Gruß Ben Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	24.10.2007, 15:55 #11NAD DTS pre-amp 
 MBL Amps
 NAD DVD
 ACR Isostatic 200 x5
 
 Ein Kompromiss halt wegen Heimkino. 
 
 Hatte vorher einen MBL pre-amp und Isostatic 300 in Bi-Amping mit den MBLs.
 Das Ding hatte wenigstens eine tolle Phono Vorstufe.
 Jetzt gammelt der Thorens TD 126 halt vor sich hin.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	24.10.2007, 15:55 #12nur zur info.... es gibt ca. 19876518581millionen hifi threads im forum  Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	24.10.2007, 15:57 #13ich bekomme langsam Lust den Buddy Rich aus dem 
 Nachbar-Thread mal volle Pulle abzuspielen Have a good one Have a good one
 
 Jörg
 
- 
	24.10.2007, 15:59 #14Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
  Themenstarter ThemenstarterIch bin großer Accuphase-Fan...aber nur die Verstärker...die haben dem "Highend-Vollverstärker" überhaupt erst erfunden...davor gabs für Anspruchsvolle nur Vor/End-Kombis... 
 
 Zur Zeit sieht es bei mir so aus:
  
 
 Verstärker: Accuphase E-211
 CD: Marantz Premium CD 17 MkII "K.I. Signatur"
 Tape: Nakamichi DR-10 (Eine sentimentale Verbeugung vorm analogen Medium)
 Audio-Brenner: TEAC RW-500
 Boxen: Audio Physic- Virgo II (Eine Legende ) )
 Einstein Filternetzleiste und diverse Kabel (SunAudio Reinsilber/Koax, Phonosophie, T+A, WireWorld)
 Kopfhörer: Beyerdynamic DT-931
 
 Diese Kombo läuft jetzt so seit gut 3 Jahren...War eine ewige Suche nach dem perfekten Klang...Feintuning und Hörproben ohne Ende...selbst das Rack hat noch Klangvorteile gebracht...MFG mark 
 
 Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken... 
 
- 
	24.10.2007, 15:59 #15Habt ihr alle freistehende Villen oder hört ihr nur mit Headphones?  
 
 Oder sind die Nachbarn schon ausgezogen. Gruß Peter Gruß Peter
 
 "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
 -Lester Bangs
 
- 
	24.10.2007, 16:02 #16Nicht wirklich....nur mit dem Plattenspieler zusammen.Original von ICEBIRD
 Original von Vanessa
 Krell CD, große Krell Endstufen mit eigenen Netzteilen, Thiel CS 3.5
 
 2. Anlage Burmester mit Thiel CS 3,5
 Sollte die Burmester Anlage nicht deine erste Wahl sein??  
 
 Edit: buchfuchs: Nö, aber stehe auf laute Musik und das WZ ist knapp 70 m²...außerdem klingen die Endstufen bei halber Last besser als die meisten anderen bei (fast) voller Last. Komponenten sind zwar fast 10 Jahre, aber top...
						Gruß, buchfuchs: Nö, aber stehe auf laute Musik und das WZ ist knapp 70 m²...außerdem klingen die Endstufen bei halber Last besser als die meisten anderen bei (fast) voller Last. Komponenten sind zwar fast 10 Jahre, aber top...
						Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	24.10.2007, 16:04 #17Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
  Themenstarter
Original von Vanessa Themenstarter
Original von Vanessa
 Nicht wirklich....nur mit dem Plattenspieler zusammen.Original von ICEBIRD
 Original von Vanessa
 Krell CD, große Krell Endstufen mit eigenen Netzteilen, Thiel CS 3.5
 
 2. Anlage Burmester mit Thiel CS 3,5
 Sollte die Burmester Anlage nicht deine erste Wahl sein??  
  ...KRELL... ...KRELL... MFG mark MFG mark 
 
 Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken... 
 
- 
	24.10.2007, 16:09 #18Freccione  
 - Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.293
 Sharp Optonica LG Dieter
 
- 
	24.10.2007, 16:10 #19Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 endstufen klingen bei halber last immer besser als im letzten drittel ihrer leistung, da dort unvermeidbar die verzerrung beginnt, und als der sinuskurve wird schnell ein zickzack signal..Original von Vanessa
 außerdem klingen die Endstufen bei halber Last besser als die meisten anderen bei (fast) voller Last. Komponenten sind zwar fast 10 Jahre, aber top...lg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	24.10.2007, 16:11 #20ehemaliges mitgliedGastUff also, 
 Heimkino:
 Benon AVR-3803 mit Pioneer Codefree-DVD, B&W DM604 + 600er Center vorne, DS6 THX Dipole seitlich, Teufel M8000 THX Ultra Sub und Panasonic Beamer
 
 Büro:
 Einstein The Amp
 Arcam Delta 250 CD + Delta Blackbox
 Arcus AS 6 Lautsprecher, verkabelt mit Audioquest und Kimber
 
 Küche & Bad:
 Tivoli Audio
 
Ähnliche Themen
- 
  Womit poliert Ihr?Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
- 
  hört Euch das mal anVon Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
			
Lesezeichen