Ja ja, war wie gesagt alles ein wenig provisorisch...Original von Magic
Hallo,
kurvenfeger - geht mich ja nichts an, aber spraeche etwas dagegen, den Fernseher links neben die Anlage zu stellen, oder ist das nur 'ne Attrappe ?
Gruss, Juergen
Im neuen Haus gibts keine Glotze mehr, da läuft eh (fast) nur Mist!
Wenn es fertig ist, dann mache ich den Heimkino-Thread auf, da brauche ich aber vorher erst noch zwei Wochen Urlaub.
Ich habe den Naim gegen meinen alten Yamaha gehört und da war ich doch recht enttäuscht. Ich denke ein halbwegs sauber verarbeitetes Gerät mit ordentlichen D/A-Wandlern (z.B. Burr/Brown) und es sind kaum Klangsteigerungen möglich.Original von markob
at kurvenfeger
...check mal den NAIM 5i...der kost die Hälfte...dafür ist der Klang dann sehr gut...
Aber vielen Dank für den Tipp!
Gruß,
Can
Ergebnis 121 bis 140 von 1569
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
25.10.2007, 23:50 #121Original von schelzig
Irgendwie bin ich auf dem Vintage-Trip
Receiver Braun R4, CD-Player CD5 und sogar noch einen Cassettenrecorder C2/3, Plattenspieler Thorens TD 280 MkII
lG
Thomas
Der Thorens hat Designmässig nix dabei zu suchen !!
...und, läuft der R4 noch einwandfrei ????
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
26.10.2007, 06:52 #122Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.10.2007, 08:44 #123Original von Signore Rossi
Original von 1234marc
...nakamichi tape deck(!!) benutze ich tatsächlich noch...
hallo,
leider nein
ich hab den rx 303 , der mit der spektakulären wendetechnik.
grüsse
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
26.10.2007, 09:30 #124ehemaliges mitgliedGast
Den Nak. Dragon hatte ich mal. Wirklich ein sehr guter Klang (für ein Tapedeck), die einzige von der Spezies, die bei dem Thema an meine (ex) Revox PR99III hinkam.
Leider gibt es seit längerem keine hochwertigen Cassetten mehr, mit den alten Sony Super Metal Master war es sehr gut.
-
26.10.2007, 09:33 #125
Sag mal diese Monsteranlage, steht die wirklich bei dir?
Ich mein einfach nur ein Bild posten, das hatten wir schon oft und im Endeffekt wars einfach nur ein Bild
Was ich da so sehe ist das so ziemlich die umfrangreichste Hifi Anlage die ich in einem Privathaus gesehen habe.lg Michael
-
26.10.2007, 10:39 #126Original von Sky
Den Nak. Dragon hatte ich mal. Wirklich ein sehr guter Klang (für ein Tapedeck), die einzige von der Spezies, die bei dem Thema an meine (ex) Revox PR99III hinkam.
Leider gibt es seit längerem keine hochwertigen Cassetten mehr, mit den alten Sony Super Metal Master war es sehr gut.
Der Dragon, sowie der Revox B215 galten lange als die besten Recorder, wobei mir der Dragon zuviele Knöpfe hat..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
26.10.2007, 10:45 #127
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Ich mag es etwas schlichter.
Habe einen Verstärker Harman AVR 3000 und daran
hängen 1 Paar Canton Karat sowie ein Mediacenter.
Fertig.
Alle CDs und DVDs sind im Keller verschwunden.
Mit dem Mediacenter schaue ich TV. Rufe meine Emails ab.
Höre Radio, LastFm und CDs. Lese Nachrichten. Schaue
bei WikiPedia nach, wenn ich was wissen will. Rufe mir
den Wetterbericht ab. Schneide Filme. Spiele Sudoku.
Lese Kritiken zu Kinofilmen und schaue mir aktuelle Trailer
an. u.s.w. Und das Alles natürlich bequem vom Sofa aus mit einer
klitzekleinen Fernbedienung.
Theoretisch liesse sich mit dem Teil wohl das ganze Haus
steuern (Rolläden, Licht, Kaffeemaschine, etc) Ist mir
aber zuviel Aufwand.
-
26.10.2007, 12:38 #128
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
Original von Terminator
Original von Sky
Den Nak. Dragon hatte ich mal. Wirklich ein sehr guter Klang (für ein Tapedeck), die einzige von der Spezies, die bei dem Thema an meine (ex) Revox PR99III hinkam.
Leider gibt es seit längerem keine hochwertigen Cassetten mehr, mit den alten Sony Super Metal Master war es sehr gut.
Der Dragon, sowie der Revox B215 galten lange als die besten Recorder, wobei mir der Dragon zuviele Knöpfe hat..
Gruss
Terminator
Jau...
Das war damals nen echter Glaubenskrieg...DRAGON vs B215...ich war damals noch zu jung um Taschengeldmäßig in dieser Liga mitspielen zu können......was habe ich beim örtlichen Hifihändler die Nase an die Scheibe gedrückt...Revox
....Nakamichi
...
So ums Jahr 2000 hat Nakamichi zum Ausklang der analogen Ära noch mal 2 Highclass-Tapes auf den Markt gebracht...als würdigen Abgesang sozusagen......War ein katastrophaler Managementfehler...die Dinger standen wie Blei in den Regalen und wurden zum Schluss zum Selbstkostenpreis verscherbelt...habe mir dann aus sentimentalen Gründen (Erinnerungen an die platte Nase und die Aufnahmeorgien der Jugend) eines gesichert...(Dr-10)...Klangmäßig ganz großes Kino...(für nen Tape)...
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
26.10.2007, 12:45 #129
was ist denn das für ein mediacenter genau? Schaut interessant aus.
-
26.10.2007, 12:54 #130
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Original von elmar2001
was ist denn das für ein mediacenter genau? Schaut interessant aus.
Hardware:
Gehäuse: Accent Htpc
Mainboard: Irgendein ca. 2 Jahre altes Asus ?
Prozessor: 3000er AMD ?
Festplatten: 2 Stück mit ausreichend Speicher für Filme und Musik
Soundkarte: X-Fi Extreme Music (wirklich ein supergeiles Teil!!)
TV-Karte: KNC
u.s.w.
Software:
Basis ist ein stinknormales XP was aber etwas abgespeckt wurde.
Und die Software nennt sich Mediaportal. (Freeware - man mags kaum glauben)
-
26.10.2007, 13:14 #131
Boah,
der eine hört die beschnittene MP3 Scheiße,
und findet das bestens.
Man kann ja alles auf die Festplatte hauen.
Der andere fuchtelt mit CD Spieler mit externem D/A Wandler soiwe Filzstift und mehreren tausend Euro herum.
Immer auf der Suche nach der Perfektion.
Und ist nie zufrieden
Und der MP3 Simbel? Drückt Dir immer und überall ein Gespräch
das sein Weg der einzig richtige istSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
26.10.2007, 13:19 #132
Herr Direktor Heeselbach,
was klingt dann gut - was nehmen ????
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.10.2007, 13:25 #133
Ich weiß, jetzt kommt was dummes,
aber man muß den Kram wirklich probehören.
Der eine kommt und sagt Dir, Du mußt unbedingt den Verstärker
von Hubendubel nehmen, mit der Box von Oetker und Kramer.
Aaaber nur die aus dem Holz, welches am Tage vor Vollmond
aus dem Wald geholt wurde.
Und dann bringt er Dir noch Klämmerchen und Stifte an.
Und zur Krönung nagelt er noch irgendwo im Raum ein Kissen an die Wand.
Am Ende empfiehlt er dann nur mit entleerter Blase der musikzu lauschen.
Du willst Rockmusik mit hoher Dynamik hören, während der Empfehler nur turtulutu Musik hört
Ich würde auf gar keinen Tipp hören,
sondern lieber ausprobieren.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
26.10.2007, 13:31 #134ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Sag mal diese Monsteranlage, steht die wirklich bei dir?
Ich mein einfach nur ein Bild posten, das hatten wir schon oft und im Endeffekt wars einfach nur ein Bild
Was ich da so sehe ist das so ziemlich die umfrangreichste Hifi Anlage die ich in einem Privathaus gesehen habe.
Wilson X-1, Levinson 33 Mono, Cello Preamp. Mein Händler meinte, ich soll den Lautsprecher kaufen, dann bräuchte ich auch später keinen Sarg extra. Die Argumentation fand ich schlüssig.
-
26.10.2007, 13:33 #135
Kesselbach
iss klar...
nur in der Bekannschaft rüstet alles auf Compurter als Datenträger um, den Mac ode Laptop als Juxbox sozusagen...Gut oder nicht gut???oder egal
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.10.2007, 13:41 #136
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Original von WUM
Kesselbach
iss klar...
nur in der Bekannschaft rüstet alles auf Compurter als Datenträger um, den Mac ode Laptop als Juxbox sozusagen...Gut oder nicht gut???oder egal
Gruss
Wum
Und man muss ja nicht unbedingt alles im MP3 Format speichern.... andere Formate bringen da wesentlich mehr...
Wenn der Rechner dann noch ne anständige Soundkarte hat spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
-
26.10.2007, 13:41 #137
Lutz: Danke!
Original von karlhesselbach
Boah,
der eine hört die beschnittene MP3 Scheiße,
und findet das bestens.
Man kann ja alles auf die Festplatte hauen.
Der andere fuchtelt mit CD Spieler mit externem D/A Wandler soiwe Filzstift und mehreren tausend Euro herum.
Immer auf der Suche nach der Perfektion.
Und ist nie zufrieden
Und der MP3 Simbel? Drückt Dir immer und überall ein Gespräch
das sein Weg der einzig richtige ist
-
26.10.2007, 14:01 #138
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
...BITTE NICHT STREITEN...
...es ist nur ein Hobby...
Hier mal 2 Seelenverwandte:
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
26.10.2007, 14:07 #139
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
ganz großes kino!
hatte mal nen pm 16 von marantz war nicht ganz sooo gut wie der accuphase!
-
26.10.2007, 14:21 #140
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
Original von alexis
ganz großes kino!
hatte mal nen pm 16 von marantz war nicht ganz sooo gut wie der accuphase!...
...habe den 17er CD-Player "K.I. Signature"...
...Klingt soooooo sahnig...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen