Seite 20 von 88 ErsteErste ... 101819202122304070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 1755

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.888
    Blog-Einträge
    47
    „Stisch in die Braut!““

  2. #2
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.235
    Das hatte ich damals auch gehört.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #3
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    voodoo stimmt...

    aufklebbare edelsteine und luftverbesserer...kleine klötze, um die kabel vom boden zu entkoppeln....goldene sicherungen für die stromverteilung...wundersprays vor dem cd-abspielen aufzubringen...cd-fräsen, um die kanten des silberlinge abzukanten...könnte ja der laser fehlgeleitet werden...edding zum anpinsel der cd-rundungen...gerätebasen aus obsidian... die liste ist endlos.

    ich sach mal....ausphasen kostet nüscht...multimeter und ein wenig zeit...umgesetzt habe ich es allerdings auch nicht...
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Moin!

    Ich hätte mal eine Frage am Rande.
    Vor mir steht ein Harman/Kardon PM665Vxi. Der Verstärker ist gut 30 Jahre alt und wurde bis vor 6 Jahren von meinen Vater betrieben.

    Ich überlege aktuell, mich von meinen Yamaha Receiver zu trennen und den Harman wieder in Betrieb zu nehmen. Evtl. würde ich den Verstärker vorher noch mal durchsehen lassen, falls das überhaupt möglich ist und sich finanziell lohnt.

    Alternativ würde ein Verkauf anstehen und ich würde weiter mit dem, klanglich nicht besonders tollen Yamaha weiter hören.

    Habt Ihr da evtl. einen Rat für mich? (Inspektion, Verkauf?)

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
    Beste Grüße
    Kai

  5. #5
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    harman nehmen...steckdose suchen und anknipsen...

    der besonders vorsichtige nimmt einen stelltrafo und steigert langsam die stromzufuhr...man kann auch als praktische lösung vor dem gerät eine simple glühbirne vorschalten,um den eingangsstrom zu begrenzen.auf alle fälle würde ich ein paar billiglautsprecher anschliessen,falls an den ausgängen gleichstrom anliegt....oder mit multimeter messen.ich nehme dafür ein paar pc-soundsystem-tröten (tonnenfund),nachdem es mir mal aus unkenntnis einen kopfhörer zerschossen hat.

    ansonsten....klickklackklock...geht oder geht nicht.fliegt die sicherung,isset eben so.

    bei wirklich langer standzeit könnten die siebelkos trocken sein oder/und nicht mehr ihre volle kapazität haben...
    weitere schwachstellen sind knisternde potis oder nicht mehr freie relais in den quellenwahlschaltern...oder den lautsprecherausgängen.

    dann gilt es abzuwägen,was wirtschaftlich ist...reparatur oder gelbe tonne.
    Geändert von pfandflsche (31.07.2020 um 11:59 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    harman nehmen...steckdose suchen und anknipsen...

    ....

    dann gilt es abzuwägen,was wirtschaftlich ist...reparatur oder gelbe tonne.
    Danke für die Hinweise.
    Das klingt nach viel Sachverstand und den dazugehörigen Möglichkeiten. Ich habe nicht mal mehr einen Zuspieler wie CD oder Tape.

    Ich werde mal gucken, ob ich eine gescheite Werkstatt finde, denn ich denke, die benötige ich so oder so, da ich kein defektes Gerät verkaufen möchte. Scheinbar gibt es für den Kasten doch noch Liebhaber, wenn ich die Preise bei eBay angucke.
    Beste Grüße
    Kai

  7. #7
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.467
    Gelbe Tonne bitte sicher nicht! Für Elektrogeräte gibt es den Wertstoffhof o.ä.
    Beste Grüße
    Rainer

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.861
    ... im Büro höre ich gestreamt über einen Mac mit externem Dac und verstärkt von einem SE mit 6c33c, mit Monoschaltung, also Mono auf einem sehr frühen Alnico LS der 1940er, der so in kleinen Kinosälen Verwendung fand.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  9. #9
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.806
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    ... im Büro höre ich gestreamt über einen Mac mit externem Dac und verstärkt von einem SE mit 6c33c, mit Monoschaltung, also Mono auf einem sehr frühen Alnico LS der 1940er, der so in kleinen Kinosälen Verwendung fand.
    Sehr schön. Gefällt mir sowohl optisch als auch vom Konzept
    Ich baue gerade für das Wohnzimmer etwas ähnliches auf. Digitale Quelle über 300b auf 2 Supravox mit Alnico + TAD Horn. Nur mein USM ist grau

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (31.07.2020 um 18:11 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  10. #10
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    bitte...ein handy wirste haben... darauf vielleicht auch musik und möglicherweise auch ein 3,5-klinke-auf-cinch-kabel....klinke rin in den kopfhörerausgang des telefons...cinch an den verstärker....handylautstärke auf max und schon haste ein quellgerät.

    versuche doch erstmal,das ding anzuschalten...nach sechs jahren standzeit ist da nichts defekt...was nicht heisst,dass die potis nicht doch knistern...aber einen versuch ist es wert. allerdings rate ich bei knisternden potis nachdrücklich von einem ab...grosszügig mit kontaktspray reinzujauchen...das bringt zwar kurzfristig erfolg...auf dauer aber nur mehr probleme.

    potis knistern,weil die dünne silberkontaktschicht durch staub und abrieb „lücken“ hat...jetzt eine ölige flüssigkeit einzubringen, erzeugt nur eine art schleifpaste in verbindung mit den gelösten partikeln...verschleiss steigert sich nur.

    das am längsten nicht genutzte gerät hatte nachweislich 10 jahre standzeit und ging klaglos in betrieb....und tut dies bis heute.
    Geändert von pfandflsche (31.07.2020 um 17:55 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    bitte...ein handy wirste haben... darauf vielleicht auch musik und möglicherweise auch ein 3,5-klinke-auf-cinch-kabel....klinke rin in den kopfhörerausgang des telefons...cinch an den verstärker....handylautstärke auf max und schon haste ein quellgerät.
    Da kann mein iPhone X tatsächlich nicht mehr mit dienen...

    Werde aber eine Lösung finden und zumindest das Teil einfach mal einschalten. Ansonsten bin ich durch Google auf eine Werkstatt in der Nähe meines Wohnortes aufmerksam geworden, die sich anscheinend auf meine Verstärkerserie spezialisiert hat.

    Besten Dank und ein schönes Wochenende.
    Beste Grüße
    Kai

  12. #12
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.154
    Zitat Zitat von CBob Beitrag anzeigen
    Da kann mein iPhone X tatsächlich nicht mehr mit dienen...
    Macht nichts, man kann jeden alten Verstärker streaming-fähig machen, via Bluetooth- oder besser noch Wlan-Adapter.
    Das gibt es beides gemeinsam mit dem benötigten Klinke-Cinch-Kabel für Hardgeld bei Amazon und anderswo

    Edit sagt: noch einfacher und günstiger geht es natürlich mit einem Lightning-Klinke-Kabel und dem entsprechenden Klinke-Cinch-Gegenstück.
    Geändert von CarloBianco (01.08.2020 um 12:37 Uhr)
    Ciao, Carlo

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.861
    Zitat Zitat von CBob Beitrag anzeigen
    Da kann mein iPhone X tatsächlich nicht mehr mit dienen...

    ...
    ... wer wenig investieren, wenig Geraffel rumstehen haben, aber gut hören will ... kann ich nur noch mal wiederholen: TANNOY aktive Monitore der GOLD Serie (5, 7 oder 8), daran ein iPhone/ Smartphone (Klinken Adapter) anschließen und dann noch einen dragonFly Cobalt dac dazwischen ... das klingt richtig, richtig gut und kostet deutlich unter 1k.
    Geändert von baja (01.08.2020 um 12:45 Uhr)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Baja, das macht neugierig auf mehr hören. Ich musste mich ja bei deinem Video mit dem iPhone Lautsprecher zufrieden geben
    Danke fürs einstellen.
    Ohne Signatur

  15. #15
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    an eine röhrenkiste dachte ich auch schon mal....allerdings in einem moderneren gewand...als vollverstärker der firma leben aus japan.

    allerdings hätte das dann auch andere lautsprecher erfordert...da ich es ganz gerne auch mal krachen lasse und meine vom wirkungsgrad her nicht sooo röhrentauglich sind.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #16
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.806
    Kleines Preview auf das Wohnzimmer-Projekt


    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.861
    heradot & ein Michael: danke. Und dein Wohnzimmerprojekt (Marco) sieht spannend aus. Höre ja schon recht lange mit Röhre, angefangen mit Transducer von Dr. Kron (KR-Enterprise) und dann konsequent reduziert, Geräte und Masse ;-). Alles sehr subjektiv, aber das macht Spass, denn meinen Ohren muss es ja gefallen. Laut geht immer, aber mir ist wichtig, dass gerade das Leise-Hören auch möglich ist, ohne auf Details und v.a. Dynamik zu verzichten und das geht nach meiner Erfahrung sehr gut mit großen mehrwertigen Hornsystemen (Null WAF) oder mit +15'' Treibern in voluminösen Bassreflexgehäusen ... und große Gehäuse können durchaus WAF haben, auch wenn sie aus eigentlich ganz anderen Funktionszusammenhängen stammen



    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  18. #18
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.154
    Herrliche Sachen, die du so hast
    Ciao, Carlo

  19. #19
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    dem x-er ist ein lightning-auf-3,5-klinke-adapter beigelegt....
    sofern nicht verloren....
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    dem x-er ist ein lightning-auf-3,5-klinke-adapter beigelegt....
    sofern nicht verloren....
    Von dem habe ich gehört, dass man bei dem selbst mit mittelmäßigen Kopfhörern deutlich die reduzierte Qualität raushört.
    Ich mag auf jeden Fall etwas in HiRes streamen können.

    Kennt jemand den Advance Paris X-Stream 9 Media Player?
    Der könnte alles was ich suche.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •