Wenn Du auf Dynaudio spekulierst, hätte ich eine Fischer & Fischer meines Vaters für kleines Geld abzugeben. Schöner, homogener Lautsprecher mit toller Verarbeitung und kompletter Dynaudio Bestückung. Steht noch bei mir in München; wir haben Ostern seine Anlage aufgelöst.
Unsere Piega kommt auch weg weil die Wohnzimmeranlage aufgelöst wird sobald die neue Einrichtung gg. Oktober geliefert wird. Passt einfach optisch nicht mehr in den geplanten mid-century Style und ich möchte sie nicht mit Palisanderfolie bekleben
Viele Grüße, Marco
Ergebnis 341 bis 360 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
-
29.07.2020, 20:17 #1
Geändert von heradot (29.07.2020 um 20:20 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
27.07.2020, 20:31 #2
Unser Raum ist akustisch schwierig: rechteckig, Fließen, große Fensterflächen, glatte Wände, wenig Möbel. Wir haben uns deswegen für Lautsprecher von Piega entschieden, die angenehm zurückhaltend sind. Von denen gibt es auch aktive, mit hohem WAF.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.07.2020, 22:20 #3
Hatten wir hier schon die kleinen Neumänner erwähnt? z.B. KH120 sind aktiv und passen in den Preisrahmen allemal. Lediglich Optik wirkt einfach.
Hier warte ich schon seit längerem auf ein Update auf die DSP Variante, so wie es die kleinere KH80 schon vor zwei Jahren bekommen hat.Gruß,
René
-
29.07.2020, 19:08 #4
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.304
Apple HomePod 2 Stück, dann Stereo. 600e
-
29.07.2020, 20:08 #5
TANNOY Gold Serie aktive Studio Monitore, Gold 5, 7 und 8 ... anderenorts gerade die Gold 8 im Einsatz ... tolle Performance und richtig günstig
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
29.07.2020, 22:45 #6
Cambridge Audio CXA81
Cambridge Audio Duo
Technics SL-1210 MK2 mit Ortofon TA
Bowers & Wilkins 805 D3
Ganz ohne Hifi gehts auch nicht, obwohl ich schon mal eine "ich streame nur auf die Boom-Box"-Phase hatte.
Aber meine Lieblingsalben ("Seventh Son of the Seventh Son", "Piece of mind", "Powerslave", "Master of puppets", "And Justice for all", "Leviathan", "The Hunter") sind halt auf Platte mit halbwegs guter Anlage noch eine Spur besser als aus der Dose.Geändert von peterlicht (29.07.2020 um 22:54 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
30.07.2020, 00:18 #7
Tom, wir verstehen uns
In die Richtung will ich auch mal.
Mein noch nicht verifizierter Traum:
2 x B&W 800D / 802D
Verstärker von McIntosh (ich liebe diese Zeiger mit blauer Beleuchtung)
T+A Netzwerkspieler
Und Deine Platten würden mir auch taugenAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
30.07.2020, 08:57 #8
Ich bin old-fashioned. Entweder streamen oder gemütlich im WoZi mit folgender Besetzung:
Endstufe Burmester (früher: Krell)
CD1: Krell
CD2: Linn
Tuner: Burmester, weil egal
Band: Altes Revox-Gerät aus dem Studio Equipment von Moricone
Speaker: Thiel CS3
Plattenspieler: TransrotorGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.07.2020, 09:07 #9ehemaliges mitgliedGast
Hatte ich nicht irgendwo was von “Budget 2k” gelesen?
-
30.07.2020, 09:48 #10
Geil Michi!
Ja, für den Moment als Übergangslösung.
Aber ich zweifle immer mehr, ob das eine gute Idee ist. Je mehr ich mich hier wieder reinlese, desto größer wird wieder der Haben-Woll-Faktor.
Und gute Lautsprecher sind ja ein wenig wie eine gute Uhr - wird ja mit etwas Pflege nicht schlechter...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
30.07.2020, 10:20 #11ehemaliges mitgliedGast
-
30.07.2020, 12:11 #12
Das geht mir auch so. Keine CD oder MP3 kann für mich den Spaß und Klang einer gepflegten Platte ersetzen. Aber danach wurde ja nicht gefragt.
Auf dem Hifi-Markt hat sich in den letzten Jahren nach meinem Empfinden unheimlich viel getan, sowohl bei den Komponenten als auch bei Lautsprechern. Klar gibt es ein paar alte Klassiker, die immer noch geil sind, aber grundsätzlich sind die Möglichkeiten für verhältnismäßig kleines Geld guten Klang in die Bude zu zaubern, deutlich größer geworden, teilweise auch ein wenig abseits des Mainstreams.
Auch wenn in diesem Forum manchmal eine "teurer ist besser" Mentalität vorherrscht, bekommt man für die simple Kombi aus Verstärkung, Zuspieler und Boxen in dem Budget heute wirklich spannende Sachen. Clever zusammengestellt und deinen Ansprüchen sowie Vorlieben entsprechend, kann eine Anlage für 2k in deinem Raum und in deinen Ohren besser klingen als das was sich andere für 5 oder gar 10k lieblos in die Wohnung zimmern.
Der Spaß den man mit teuren Sachen und großen Namen empfindet, steht natürlich noch mal auf einem anderen Blatt und den kann ich auch nachvollziehen. Rein klanglich kann man mit 2k heutzutage in einem nicht allzu großen Raum aber auch schon ne Menge anstellen und durchaus glücklich werdenCiao, Carlo
-
30.07.2020, 09:10 #13
Akai aa-910 receiver (und läuft und läuft und läuft.......geil!)
Cambridge cd
b&w P4
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.07.2020, 09:11 #14
Da ich ausschließlich Musik von drehenden Silberlingen konsumiere, ist die Ausstattung recht übersichtlich.
Verstärker: Moon neo 340i in der DAC Version
CD Laufwerk: Moon 260D
Lautsprecher: Chario SonnetHäätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
30.07.2020, 09:32 #15
Hört ihr echt noch CDs?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
30.07.2020, 09:51 #16
-
30.07.2020, 09:40 #17
ja
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.07.2020, 09:57 #18
Erstaunlich. Ich habe beim letzten Umzug alle CDs in FLAC umgewandelt und die CDs im Familien- und Bekanntenkreis verschenkt. Zuvor standen die 3 Jahre im Keller. Jetzt, wenn ich Lust drauf habe, streame ich die im gesamten Haus übers Handy gesteuert. Perfekter Komfort.
Will sagen: Networkstreaming-Receiver und 2 ordentliche Lautsprecher - fertig. Mit Behringer Truth kommst du da schon sehr weit für wenig Geld!Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
30.07.2020, 10:51 #19
Bei mir Vintage Naim Nac 42-5 + snaps Netzteil, NAP 250 CB, Lautpsrecher Naim SBL, CD Naim CD 5, Phonosophie getunter Thorens Plattenspieler und Lindemann Network Streamer.
-
30.07.2020, 11:39 #20
Na, der Thread-Titel heißt ja auch: "Womit hört ihr".
Also:
McIntosh MA 6700
B&W 803 D2
Sonos Port
Tidal HiFi Streaming
Allerdings möchte ich auf aktive Lautsprecher umstellen, da ich im Fußbodenkanal schon XLR verkabelt habe und die Lautsprecherkabel derzeit eine Tür kreuzen. Aber da hat man echt die Qual der Wahl. Bisher bin ich bei der RL801 oder 901 von ME Geithain hängen geblieben.
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen