also dann, ich will jetzt auch photos
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 149
Thema: Aus 2 mach 1
-
22.10.2007, 21:17 #41
Wenn du heute eine alte Rolex zu Rolex schickst und ein neues Band, neues Blatt, neue Zeiger und ne neue Lünetteneinlage bekommst - ist das eine Frankenwatch? Und wenn ein Tauschgehäuse dazukommt?
Fragen über Fragen
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
22.10.2007, 21:18 #42
-
22.10.2007, 21:24 #43Also das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Wenn Rolex eine 16200 mit der WG Lünette zur Revi erhält, dann wird auf die Edelstahllünette zurückgetauscht, um die "Refenzänderung" rückgängig zu machen. Es sind zwar alles Rolexoriginalteile, aber eine echte Rolex ist es meiner Meinung nach nicht, da sie so nie gebaut wurde (Auch wenn der Unterschied nur die Einprägung der Seriennr. zwischen den Hörnern ist).Original von Donluigi
Fakt ist jedoch: eine aus den Originalteilen verschiedener Modelle zusammengebastelte Uhr ist sicher eine echte Rolex.
Was macht Rolex eigentlich mit Uhren, in die Aftermarketteile eingebaut werden? Ein Oysterband ohne Rolexprägung etwas oder ein Natostrap an einer 1680???
Oder eine Aftermarketlünette an einer 1665? Das mindert doch den Wert einer solchen Uhr schon beträchtlich!
springo1965:
Was bleibt denn von deiner "Rolex" übrig, wenn du die Faketeile entfernst? Wenns wirklich nur das Werk ist, dann tuts mir echt leid!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.10.2007, 21:29 #44
Mit anderen Worten: eine 16200 mit falscher Lünette ist keine echte Rolex. Willst du das mit deinem Post sagen? Dass seh ich völlig anders. Ein unwesentliches und schnell austauschbares Teil wie eine Lünette kann daran doch nichts ändern. Dann wäre eine Rolex mit Natostrap ja auch keine echte Rolex.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
22.10.2007, 21:32 #45Date
- Registriert seit
- 22.10.2007
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Gibt es hier einen ftp ?
-
22.10.2007, 21:33 #46Nein, aber..... Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - AnleitungOriginal von springo1965
Gibt es hier einen ftp ?
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.10.2007, 21:36 #47
Donluigi
So krass seh ich das natürlich nicht!
Tja aber wo fängt man dann an, von einem Fake zu sprechen? Fakegehäuse und ansonsten alles original? Was macht Rolex damit? Gehäusetausch, und dann hat man eine komplett echte?
Oder kann man sich darauf einigen, dass dann ein Fake vorliegt, wenn Rolex die Uhr zur Revi ablehnt, weil nicht originale Teile verbaut wurden?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.10.2007, 21:37 #48
Siehst du, garnicht so uninteressant, die Eingangsfrage
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
22.10.2007, 21:37 #49Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Genau so ist es.Original von DonluigiDann wäre eine Rolex mit Natostrap ja auch keine echte Rolex.
Eine Rolex ist ein
Gesamtkunstwerk
Rolex bringt eine Uhr raus, nicht ein Gehäuse, ein Werk, ein Zifferblatt.
Die GESAMTE UHR ZUSAMMEN ist eine Rolex.
Wenn das alte Lotterband noch so lausig ist.
-
22.10.2007, 21:43 #50
yeah charles


glasböden z.b. find ich voll daneben
ich kann nicht mehr, finde es echt klasse wie sehr ihr aus dem noch so absurdesten thread eine interessante wenn auch nicht zu klärende geschichte macht...
-
22.10.2007, 21:45 #51ehemaliges mitgliedGastSolche Selbsdefinitionen sind imho fragwuerdig.Originally posted by Charles.
Genau so ist es.Original von DonluigiDann wäre eine Rolex mit Natostrap ja auch keine echte Rolex.
Eine Rolex ist ein
Gesamtkunstwerk
Rolex bringt eine Uhr raus, nicht ein Gehäuse, ein Werk, ein Zifferblatt.
Die GESAMTE UHR ZUSAMMEN ist eine Rolex.
Wenn das alte Lotterband noch so lausig ist.
Eine bekannte Softwarefirma, deren Namen ich gewohnheitsmaessig nicht nenne, wird gerade mit 3-stelligen Millionenstrafen eines besseren belehrt.
Dieser Lizenzgedanke nervt.
Ich kaufe keine Software, keinen Drucker, kein Auto, keine Uhr sondern nur eine Lizenz zum Computerbenutzen, Drucken, Autofahren, Zeitmessen. Das Produkt bleibt aber immer Eigentum des "Verkaeufers" ???
Tobias hat schon Recht, die Grenze, die zwischen den Extremen liegt, ist gar nicht so einfach zu finden.
-
22.10.2007, 21:50 #52
RE: Aus 2 mach 1
Wenn es eine "komplette Fälschung" ist, was wäre dann zu ersetzen? Wenn alle Teile echt und für ein Modell zusammengehörig sind, dann ist die Uhr "echt", bei nichtmodellzugehörigen Originalteilen eine Marriage und sonst eine Fälschung - eine Ausnahme mit einem gewissen Graubereich kann man unter Umständen bei einzelnen (Werks-!)Teilen für Uhren machen, für die keine Originalersatzteile mehr erhältlich sind.Original von springo1965
Was passiert nun, wenn ich die falschen Teile durch Orginalteile ersetze und dann die Uhr zusammen bauen lasse ? Ist diese Uhr dann eine Orginal Rolex oder immernoch ein Fake ?
Und nun sollten wir sehen, daß der Thread nicht in eine Richtung geht, wie schon hundert andere mit ähnlichem Beginn ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.10.2007, 21:55 #53Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: Aus 2 mach 1
Gruß Costa
-- Rechtsträger
--
-
22.10.2007, 21:59 #54
also bier und chips sind alle.
falls es so ist wie du schreibst tut es mir leid für dich auf so eine uhr reingefallen zu sein.
aber was ist jetzt mit ein paar bilder der uhr.
neugierig ich bin
gruß
jürgen
-
22.10.2007, 22:04 #55
ich sehe das wie Tobias...vor dem Urteil wäre ein wenig mehr Information und ein paar Bilder hilfreich...
wenn allerdings das stimmt...
Weder Band, noch Ziifernblatt, Uhrzeiger und Gehäuse sind echt !
hast du -lieber thread-Eröffner- so ziemlich gar nix
gerade für Gehäuse, Blatt und Zeigerspiel werden in der Vintage-Welt Vermögen gezahlt...
mein Tipp: Uhrwerk verkaufen...sparen und Kompetenz aneignen...und dann was Vernünftiges aus zuverlässiger Quelle verkaufen...Martin
Everything!
-
22.10.2007, 22:13 #56GMT-Master
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
...hmmm, wie mir scheint, hat er die Uhr noch nicht so lange. Also erst "kürzlich gekauft". Warum schickt es sie zu nun zur Revi zu Rolex...??? Er hat doch eine attestierte Echtheit der Uhr vom Händler und einem Uhrmacher, wurde die Uhr nicht vor dem Verkauf gewartet? Verstehe ich nicht...Ne Uhr vom Händler und kurz danach zur Revi... nene...
Oder doch...
-
22.10.2007, 22:19 #57
Gleich werde ich einige Bilder einstellen, die mir der Themenstarter freundlicherweise hat zukommen lassen - nach dem ersten Blick auf die Bilder kann man aus diesem Thread durchaus Einiges lernen - deshalb wäre eine Schließung schade und eine sachliche Diskussion ohne weitere Anspielungen sehr nett
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.10.2007, 22:28 #58
Wie versprochen die Bilder (ein wenig bearbeitet, um die massgeblichen Details auch in praktikabler Forumsgröße sichtbar zu machen) - vielen Dank!



Hast Du auch Bilder vom Werk oder beziehst Du Dich nur auf die Aussage Dir gegenüber?
Ein wenig mehr zum Hintergrund wäre auch interessant - wo erworben etc.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.10.2007, 22:35 #59Date
- Registriert seit
- 22.10.2007
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Nein das Werk mit der kompletten Uhr befindet sich bei dem autorisierten Rolexhändler in einer großen deutschen Stadt.
Ich hatte die Uhr 2005 privat gekauft und bei einem namhaften Uhrenmacher zur Überprüfung vorgelegt, bevor ich kaufte. Dieser bescheinige die Echtheit, und zwar schriftlich, gegen Geld !
Die nun per in Q4/2007 von Rolex Deutschland verneint wurde. Die Uhr wurde dem Rolexhändler ausgehändigt.
Gruss
springo1965
-
22.10.2007, 22:40 #60
Sowohl Blatt (Leuchtmasse, Aufdruck im Hinblick auf die Position des L) als auch Rückengravur geben Anlaß zur Sorge

Zum Vergleich empfehle ich einige Bilder aus der Galerie: Rolex Sea-Dweller - 1665
Hast Du etwa einen Scan des Gutachtens? Gerne auch unter Abdeckung des Uhrmachernamens ...
Privat gekauft? Von einem Bekannten? Über Internet?
Eine seriöse Beschäftigung mit dieser Thematik kann für viele Vintage-Neulinge mehr als hilfreich sein ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
GMT 116710 ... aus 1 mach 4 ?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:37 -
aus alt mach neu
Von justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.01.2008, 10:34


Zitieren


Lesezeichen