Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    Alte Rolex Uhren

    Hallo zusammen,

    gibt es zu den Seriennummern der Gehäuse der Uhren, die u.a hier im Board zu finden sind auch Listen zu den Uhrenlaufwerken ? Wo findet man dies ?
    Wie kann man z.Bsp feststellen von wann das Laufwerk Bsp. Kal: 1530 ist ?

    Woher bekommt man eine AGB von Rolex ? Rolex Deutschland oder
    über Genf ?

    Danke & Gruss
    Joe

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Willkommen im Forum !
    Nimm mal die SUCHE und du hast 2 Tage zu tun !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ach Leude, was soll denn immer der Querverweis auf die Suche?!? Wie sollen denn die Suchbegriffe für diese Anfrage lauten?

    Erster Tipp: poste das mal im Hauptforum, hier liest das keiner
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    So hier ists besser.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wache Mods = Gutes Forum
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    oysterinfo z.b.

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Naja er meint eine Liste der Werksnummern analog zu den Gehäusenummern.....

    Sowas gibts hier aber imho nicht..... oder?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von Der Hanseat
    So hier ists besser.....
    Danke, Thorben!


    Eine komplette Liste wirst Du auch über die Board-Suche nicht finden - es gibt aber Listen in folgenden Büchern:

    * Brozek, The Rolex Report
    * Jarman, The Rolex Reference Guide

    Für eine konkrete Anfrage können wir Dir hier sehr gerne helfen, wenn Du auf Dauer selbst nachsehen möchtest, solltest Du Dir eines dieser Bücher zulegen.

    Allerdings sollte man auch nicht alles in derartigen Büchern für 100% gesichert ansehen, sondern immer auch kritisch hinterfragen und mit anderen Quellen gegenchecken.

    Am Beispiel des Kaliber 1530: 17/25/26J (...) 18.000 Halbschwingungen (...) 1957-1964 Rolex Guaranteed Service until 1987, Durchmesser 28,5mmm Bauhöhe 6,3mm

    Und was meinst Du mit AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen? Wofür? Die Uhren kaufst Du beim Konzessionär? Für Reparaturen? Köln? Genf?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von Der Hanseat
    Naja er meint eine Liste der Werksnummern analog zu den Gehäusenummern.....

    Sowas gibts aber imho nicht..... oder?
    Dann hätte ich die Frage auf den ersten Blick falsch verstanden - (nur) Chronometerwerke haben eine Werksnummer, anhand derer auch Rückschlüsse auf das Alter gezogen werden können - hier kenne ich aber keine Liste - in manchen Auktionskatalogen ist jedoch Gehäusenummer und Werksnummer angeführt - hier wollte ich schon lange weiter nachforschen, aber aus Zeitmangel ist daraus bis heute nichts geworden
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ich denke das er das so meint..... evtl äußert sich der Themenstarter nochmal.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  11. #11
    das besagte buch gibts auf den börsen zu 50 € (MUC z.b.)

  12. #12
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von newharry
    Danke, Thorben!
    Ach ja, gern geschehen.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke erst einmal für die Antwort.
    Ich meine mit der Seriennummer, die Nunnern, die z.Bsp auf den Uhrenlaufwerk sind. Sind dies irgendwo einsehbar ?
    In den gesagten Büchern, no way.

    AGB = Allgemeine Geschäftsbedingungen und zwar nur die des Herstellers sind interessant. Und hier meine ich die Rolex S.A. Genf

    Danke & Gruss
    Joe

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Joe,

    bezüglich Werksnummern kann ich nur auf meinen Post vom 22.10.2007 21:36 verweisen - mehr ist mir nicht bekannt. Rolex wird auch Aufzeichnungen führen, aber diese sind wohl top secret

    bezüglich AGB - hm, AGB beziehen sich auf ein Rechtsverhältnis zwischen Vertragsparteien. Worauf sollen sich die AGB Deiner Meinung nach beziehen? Es wird vielleicht AGB für das Verhältnis Rolex zu den Konzessionären geben und AGB für das Verhältnis Rolex zu Kunden, die Reparaturaufträge geben. Oder schwebt Dir hier etwas Bestimmtes vor?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Harald,

    Danke für die Ausführung mit den Seriennummern.
    Dachte ich mir, dass dies Fort Knox ist.

    Mit den AGB ist es ein Thema, was mich persönlich interessiert.
    Deswegen die Frage. Mir scheint Rolex zeitweise ähnlich gestrickt zu sein wie De Beers.
    Wer kontrolliert Rolex ? Monopolbildung, Machtmißbrauch, Transparenz ?

    Gruss
    Joe

  16. #16
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von Oppermann67
    Mit den AGB ist es ein Thema, was mich persönlich interessiert.
    Deswegen die Frage. Mir scheint Rolex zeitweise ähnlich gestrickt zu sein wie De Beers.
    Wer kontrolliert Rolex ? Monopolbildung, Machtmißbrauch, Transparenz ?
    Ich wiederhole nochmal Haralds Frage: Welche Allgemeinen Geschäftsbedingungen? Da Rolex keinen (oder kaum) Endkundenvertrieb betreibt besteht zwischen dir bzw dem Endkunden und Rolex kein direktes Vetragsverhältnis..... höchstens bei einer Revision oder einem Garantiefall.....

    Und warum sollte Rolex sich kontrollieren lassen (müssen)?

    Eine Monopolstellung am Markt kann man Rolex nun wahrlich nicht vorwerfen.....

    Und Intransparenz=Rolex..... das macht ein Stück weit den Reiz der Marke aus.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    wenn es nun so ist, dass alles schweigt, die nächste Frage ?
    Rolex S.A. ist eine schweizer Unternehmung. ZUmindest Sitz in Genf.
    Gibt es denn für diese Societe einen Geschäftsjahresbericht ?
    Woher kriegt man diesen ?

    Es macht ja Spaß über Extravaganzen zu bloggen, doch hier geht es auch um Zahlen, Verträge.
    So dieses Kokettieren und ich weiß was, aber doch nicht ist doch kindisch Jungs. Also Butter bei the fish !

    Wer will sich nun hier outen- oder mir mailen ?

    cheers
    Joe

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Oppermann67

    Gibt es denn für diese Societe einen Geschäftsjahresbericht ?
    Woher kriegt man diesen ?

    Joe


    bitte

    was willste denn mit dem ganzen zeug

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Mich würde es interessieren, was Du mit "alten" Rolex meinst?
    Die Dinge, die vor dem WK II gebaut worden sind. Da wird es nämlich echt spannend! So sind zum Beisiel von 100 Princen 99 Marriagen oder anderweitig zusammengeschustert, es gibt ja bei Hannover einen Deckel-Experten! Nur vertut er sich manchmal mit dem Gewicht: Der Original Deckel wiegt 6,9 gr, dort bekommst Du einen mit 7,1gr. Aber das sind Petitessen. London ist da auch ganz groß: Punzen von Heinrich VIII !! aus Northerwhitheforest backstage!

  20. #20
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Original von Oppermann67
    Hallo Zusammen,

    wenn es nun so ist, dass alles schweigt, die nächste Frage ?
    Rolex S.A. ist eine schweizer Unternehmung. ZUmindest Sitz in Genf.
    Gibt es denn für diese Societe einen Geschäftsjahresbericht ?
    Woher kriegt man diesen ?
    Rolex veröffentlicht keine Geschäftszahlen.

    Mehr hier:

    http://www.moneyhouse.ch/u/pub/manuf....015.893-5.htm

    http://www.wiwo.de/pswiwo?fn=ww2&sfn=slink&bid=71139
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

Ähnliche Themen

  1. Gute Adresse in HH für alte Rolex-Uhren??
    Von eisfeldblau im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 18:39
  2. Alte Uhren restaurieren
    Von Dimitris im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:10
  3. Alte Rolex Uhren
    Von 416rimless im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 20:52
  4. Alte Uhren,alte Autos
    Von watoo im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •