Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582

    Servicequalität

    So, mal ganz auf die schnelle will ich hier mal eine ganz dicke Lanze für Omega brechen...

    Hatte ja kürzlich schon ein tolles Erlebniss, bei dem mir Omega ein kostenloses Ersatz-Zertifikat für eine limitierte Uhr zugeschickt hat.

    Nun hatte ich meine Speedmaster "Apollo 15" vor ca. 5 Wochen beim Juwelier abgegeben, Sekundezeiger der Stopuhr hakte etwas, zudem sollten (gerne auch auf Berechnung) die Tragespuren des Vorbesitzers etwas "gemlidert" werden... Es besteht noch ein gutes Jahr Garantie-Anspruch.

    Beim Abholen, kam die Uhr in so einem roten Service-Etui - das ich auch mitnehmen durfte lt. Juwelier: "Ein Geschenk von Omega" Die Uhr sieht wieder richtig klasse aus!, zwei, drei etwas gröbere Schnitzer sind spurlos beseitigt, und allgemeine leichte Tragespuren am Band wurden recht gut auspoliert, das Plexi auf Hochglanz gebracht und mit einem Schutzaufkleber versehen... und das alles ohne Berechnung, auf Kulanz! (Lediglich die Portogebühren fürs Einschicken musste ich zahlen...)

    Hab mir vom Uhrmacher heute gleich mal noch ein feines Krokoband mit Faltschließe an meine Speedy montieren lassen... sieht jetzt richtig edel aus.

    Fotos folgen dieser Tage, wenn ich mal wieder bisschen Zeit finde.


    So wirds gemacht, Freunde!!
    Da kann sich Rolex mal noch ne Scheibe abschneiden... hatte da ja kürzlich meine EXI beim Service, da mich ein Staubkorn auf dem Blatt arg gestört hat und mir der Gang mit +8 Sek. pro Tag doch etwas heftig vorkam... bei der Uhr wurden nicht nur die leichten Tragespuren nicht beseitigt, es wurden sogar noch ein paar neue Microkratzer an den Flanken dazu gemacht...
    Viele Grüße, Michael

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965

    RE: Servicequalität

    Original von H.Solo
    So, mal ganz auf die schnelle will ich hier mal eine ganz dicke Lanze für Omega brechen...

    Hatte ja kürzlich schon ein tolles Erlebniss, bei dem mir Omega ein kostenloses Ersatz-Zertifikat für eine limitierte Uhr zugeschickt hat.

    Nun hatte ich meine Speedmaster "Apollo 15" vor ca. 5 Wochen beim Juwelier abgegeben, Sekundezeiger der Stopuhr hakte etwas, zudem sollten (gerne auch auf Berechnung) die Tragespuren des Vorbesitzers etwas "gemlidert" werden... Es besteht noch ein gutes Jahr Garantie-Anspruch.

    Beim Abholen, kam die Uhr in so einem roten Service-Etui - das ich auch mitnehmen durfte lt. Juwelier: "Ein Geschenk von Omega" Die Uhr sieht wieder richtig klasse aus!, zwei, drei etwas gröbere Schnitzer sind spurlos beseitigt, und allgemeine leichte Tragespuren am Band wurden recht gut auspoliert, das Plexi auf Hochglanz gebracht und mit einem Schutzaufkleber versehen... und das alles ohne Berechnung, auf Kulanz! (Lediglich die Portogebühren fürs Einschicken musste ich zahlen...)

    Hab mir vom Uhrmacher heute gleich mal noch ein feines Krokoband mit Faltschließe an meine Speedy montieren lassen... sieht jetzt richtig edel aus.

    Fotos folgen dieser Tage, wenn ich mal wieder bisschen Zeit finde.


    So wirds gemacht, Freunde!!
    Da kann sich Rolex mal noch ne Scheibe abschneiden... hatte da ja kürzlich meine EXI beim Service, da mich ein Staubkorn auf dem Blatt arg gestört hat und mir der Gang mit +8 Sek. pro Tag doch etwas heftig vorkam... bei der Uhr wurden nicht nur die leichten Tragespuren nicht beseitigt, es wurden sogar noch ein paar neue Microkratzer an den Flanken dazu gemacht...



    Und ich lehn mich jetzt ganz relaxed zurück und beobachte diesen Thread...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Dazu die Frage - WO WAR DIE UHR , deine Rolex ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Und die Omega, war in Biel, oder? Denn Pforzheim scheint nicht so der Renner zu sein. Biel ist da anders, und ich habe da schon viel Positives gehört!
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Themenstarter
    Die Omega war in Biel, die Rolex in Köln...

    Wie gesagt, ich finde grade mit solchen Serviceleistungen hebt sich ein Hersteller hervor... es sind ja oft nur so kleine Sachen, wie jetzt z.B. das geschenkte Uhrenetui, das die Sache "rund" wirken lässt und einfach einen tollen Eindruck hinterlässt.

    Es kann ja sein, das die zusätzlichen Kratzerchen an meiner EXI vom Versand kamen... immerhin kommen die Uhren aus Köln immer nur in der Servicetüte vom Juwelier auf ein Stückchen Schaumstoff aufgespannt zurück... ohne weiteren Schutz wie z.B. so eine Servicetasche aus Leder, wie sie hier manchmal angeboten werden... ich weiß nicht wie's ist,wenn man mal was selber nach Köln schickt, müsste ich wohl mal ausprobieren.
    Viele Grüße, Michael

  6. #6
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Omega in Biel ist Top!

    Super Service, nur zu empfehlen!
    Gruss Pascal

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.608
    Danke für Deinen Post.

    Ich hatte zwei Uhren bei Omega in Pforzheim, und hinterher habe ich mich gefragt, ob die die Uhr überhaupt angefasst haben... das nächste Mal fliegen sie nach Biel.

    Eine Rolex habe ich noch nie lange genug behalten, um sie zum Service zu bringen

    N.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Themenstarter
    Muß mich wohl korrigieren... nachdem mein Juwelier die Uhr ja für mich eingeschickt hat, denke ich das sie wohl in Deutschland geblieben ist... also war sie demnach wohl doch in Pforzheim.

    Anscheinend hatten die da nen guten Tag...
    Viele Grüße, Michael

  9. #9
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Original von H.Solo
    Muß mich wohl korrigieren... nachdem mein Juwelier die Uhr ja für mich eingeschickt hat, denke ich das sie wohl in Deutschland geblieben ist... also war sie demnach wohl doch in Pforzheim.

    Anscheinend hatten die da nen guten Tag...
    Frag halt Deinen Konzi, der sollte es eigentlich noch wissen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Themenstarter
    Also die Uhr war in Deutschland...

    Vielleicht haben die sich dort die ganzen Beschwerden der Kunden mal zu Herzen genommen... wär doch mal schön!

    Hier noch Bilder der Uhr (schon wieder mit Stahlband, das Lederband hat nicht ganz 100% gepasst und das hat mich gestört... )



    Viele Grüße, Michael

  11. #11
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe genau gleiches auch schon erlebt, Servicebox auch bei uns in der CH immer dabei!!

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  12. #12
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Auch ich habe mit dem Omega-Service nur gute Erfahrungen: 2002 eine Seamaster AT gekauft, die mir dann 2005 mit der Krone auf den Steinboden fiel, so dass Krone und Tubus etwas verzogen waren. Beim Omega-Store hier in Berlin abgegeben, drei Wochen später war die Uhr - obwohl sie in Pforzheim war - wie neu - und es war...umsonst! Selbst nach drei Jahren noch auf Kulanz, fand ich wirklich eins a.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    Ist die Garantie der Omega Weltweit gültig ?

    Hab nämlich Probleme mit meiner Omega Speedmaster war ein Privatkauf

    hat aber noch 16 monate garantie.

    Das Problem ist das die Uhr aus München kommt und ich komm aus Bochum

    Kann ich also z.B. morgen zu einen Omega konzessionär z.B. Mauer in Bochum gehen ?

    LG Joe

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Wenn es sich um die Herstellergarantie von Omega handelt kannst Du mit der Uhr bei jedem Konzessionär vorstellig werden ...

    ... bei Gebrauchtkauf geben Händler auch schon mal gerne selbst Garantie ... die ist dann natürlich nur beim jeweiligen Händler gültig ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Tja, Rolex und Service. Vor allem der Umgang mit den Stahluhren ist - auch laut meinem Konzessionär - so unterirdisch, dass ich die Uhr eigentlich nicht mehr zu Rolex Köln lasse. Es sei denn, sie ist aus Gold und heißt Day-Date...

    Von daher ist der Omega-Service offenbar etwas, dem der Eigner Swatch Schonung und Ehre hat angedeihen lassen. So soll es sein. Viel Spaß mit Deiner aufgebrezelten Hübschen
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Omega werden in Pforzheim revisioniert.
    Muss hier mal eine Lanze für meine Wahlheimat brechen.
    Pf ist die Stadt mit der grössten Uhrmacher bzw. Goldschmiedetradition in Deutschland.
    Marken wie Chopard werden in der Nähe von Pf gefertigt.


    Grüsse Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  17. #17
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.841
    Original von hoppenstedt
    Tja, Rolex und Service. Vor allem der Umgang mit den Stahluhren ist - auch laut meinem Konzessionär - so unterirdisch, dass ich die Uhr eigentlich nicht mehr zu Rolex Köln lasse. Es sei denn, sie ist aus Gold und heißt Day-Date...

    Von daher ist der Omega-Service offenbar etwas, dem der Eigner Swatch Schonung und Ehre hat angedeihen lassen. So soll es sein. Viel Spaß mit Deiner aufgebrezelten Hübschen
    Der Omega-Service soll wirklich vorbildlich sein.
    Sie tauschen allerdings gerne Teile aus. Außerdem soll Biel (ganz im Gegenteil zu Pforzheim) sehr gut arbeiten.

    hoppenstedt:
    Kannst Du die Aussage zu Rolex Köln im Umgang mit Stahluhren präzisieren? Kann den Eindruck nicht teilen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    Wie lange ist denn die Reparaturdauer so im durschnitt bei Omega ?

    Mein Konzi in Bochum sagte mir so ca. 3 wochen und achja muss die Transportkosten selber Zahlen ca. 40 €.

    LG Joe

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.608
    Bei mir hatte es noch ein wenig länger gedauert - ich meine, mich eher an vier bis sechs Wochen erinnern zu können.

    Was die Versandkosten angeht, so halte ich das für realistisch, aber wenn der Konzi zehn Uhren gleichzeitig verschickt und von jedem die Versandkosten in Höhe von € 40,- nimmt, verdient er daran vielleicht noch ein oder zwei Euro.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    NicoH

    Danke für die schnelle Antwort !

    Ja bei meiner Uhr ist die gangreserve nicht ganz so funktionstuchtig

    Bei vollgedreten aufzug war sie schon nach 9 stunden still kann ja nicht sein weil ich meine ne speedy hat ja 48 stunden gangreserve.

    LG Joe

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •