Also ich hatte mal so ein Teil, wenn ich mich recht entsinne, war es ein ganz normales Klackern und Rasten, ähnlich wie bei meiner heute noch im Besitz befindlichen SMP. Obwohl die GMT-Lünetten ja in beide Richtungen drehen. Dass ich sie verstellen konnte, wenn ich mit dem Tuch drüber fuhr, wäre mir neu.
Kann aber evtl. eine ganz einfach Lösung sein. Ich hatte die Lünette einer Omega noch nie ab, aber bei anderen Lünetten, musste man an einem Drehring unterhalb der LÜnette einen kleinen Draht-Dorn minimal verstellen, und die Kräfte zum Drehen wurden stärtker.
Gruß Rocki
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
22.10.2007, 11:27 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
RE: Seamaster GMT - Lünette (Problem?)
Ähnliche Themen
-
SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Von hourglass im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:42 -
Lünette 16710 Problem
Von daytonagmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2009, 10:51 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Zitieren
Lesezeichen