hallo,
habe mir unter ebay eine seamaster gmt (weißes zifferblatt) geschossen. ist vom konzi im juli 2007 gekauft worden für knapp unter 1000 euronen. fand den preis ok. heute ist das teil mit der post angekommen und was mir aufgefallen ist: die lünette rastet nicht satt und sauber. sie dreht sehr leichtgängig und "klickert" dabei zwar. aber mit sattem rasten hat das wenig zu tun.
schon wenn man mit dem tuch über die uhr wischt, verdreht sich die lünette. das ist doch nicht normal, oder?
andererseits hat die uhr keine nennenswerten macken oder kratzer, die darauf schließen lassen könnten, dass der vorbesitzer mit der uhr besonders grob umgegangen ist bzw. mit der lünette irgendwo so dagegen gestoßen ist, dass da was kaputt gegangen sein könnte.
frage an die seamaster gmt besitzer: wie ist das bei euch mit der lünette?
bin für jede antwort offen. wollte heute (habe ja die omega papiere) mal zu wempe oder rene kern in ffm gehen, dass die das mal checken. da die verkäufer dort oft weniger ahnung haben als die leute hier im forum würde ich gern vorab schon mal wissen, ob das mit der lünette normal ist oder nicht.
danke.
thomas
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2007, 11:12 #1
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Seamaster GMT - Lünette (Problem?)
Ähnliche Themen
-
SD Deep Sea .. Problem mit Lünette
Von hourglass im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:42 -
Lünette 16710 Problem
Von daytonagmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2009, 10:51 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen