Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348

    Ausrufezeichen Rolex mit Stimmgabelwerk???

    Hallo,

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4919427573

    Gabs das wirklich? Zumindest das Glas sieht komisch aus... Und sonst hab ich davon auch noch nichts gehört bei Rolex.

    Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Da sieht man mal wieder das viele professionellen Händler von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber jeden irgendwo aufgeschnappten Unfug ungeprüft als Verkaufsfördernde Maßnahme übernehmen.
    Das Beta 21 verfügt "nicht" über eine Stimmgabel, sondern über einen sonoren Resonator in Form einer Schwinglamelle, die mit einer Frequenz von 256 Hz schwingt (und dadurch ein Geräusch ähnlich der Stimmgabelschwinger erzeugt). An dieser Schwinglamelle ist die Antriebsklinke befestigt die wie bei einer Stimmgabeluhr das Räderwerk antreibt.

    DAS BETA 21 IST DEFINITIV KEIN STIMMGABELWERK.

    Irgendwo hatte ich das hier im Forum schon einmal beschrieben. Suche einfach nach "Beta 21".

    Ansonsten macht die Uhr auf den spärlichen Abbildungen einen guten Eindruck.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Das sollte dieser Thread gewesen sein.

    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=5339&sid
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Stimmt!
    Ergänzend sollte ich vielleicht hinzufügen das die neueren Kaliber Oysterquartz 5035/55 im Gegensatz zum Beta 21 wahrscheinlich dann doch über eine Stimmgabel verfügen. Der Schwingquarz besteht heutzutage üblicherweise aus einem winzigen Stimmgabelförmigen Quarz, der in einem kleinen Metallröhrchen gekapselt ist. Die Stimmgabelform hat sich als die bislang optimale Form für Schwingquarze herausgestellt. In der Vergangenheit gab es diverse Formen. Beim Omega 2,4 MHz Werk Linsenförmig, Beim Beta 21 8192KHz Stabförmig und wie gesagt bei den gängigen 32768 Hz Werken Stimmgabelform.
    Aber das hat nichts mit den üblichen Stimmgabeluhren zu tun, bei denen eine große Metallstimmgabel als Resonator und gleichzeitig als Antrieb dient.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    126
    Geschichtliche Hintergründe:
    Max Forrer und andere: L'aventure de la montre à quartz. 140 S.
    Auch Kapitel über Beta 1 und 2
    2002, ISBN 2-88380-016-2
    im Verkauf bei Centredoc, rue Jaquet-Droz 1, CH-2007 Neuchâtel 7

    Preis leider unbekannt. Nur französisch

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Infos, werd ich mal in Ruhe durchlesen.

    Gruß, Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Und heute hats mich dann wieder mal so richtig vom Hocker gehauen.
    Die Klassik Uhren kam heute an mit einem großen Bericht über Omega Seamaster Modelle. Dann darf natürlich auch nicht die f300 mit dem ESA Stimmgabelwerk fehlen.
    Man sollte ja meinen, das zumindest einer in der Redaktion über ein Mindestmaß an Sachkenntnissen verfügt und den Text auf Fehler überarbeitet. Aber Pustekuchen! Peinlicher geht es nicht, wird doch lang und breit über das "Quarzwerk" in dieser Stimmgabeluhr geschreibselt.
    Kein Wunder das halbgebildete Händler dann so einen Müll in ihre Beschreibungen übernehmen. Bin sonst kein großer Leserbriefschreiber. Aber bei über 12.-?/Ausgabe ist mir das ein Leserbrief wert.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

Ähnliche Themen

  1. ROLEX - Quartz mit Stimmgabelwerk ???
    Von toral im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2004, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •