finde ich total hübsch!
congrats!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Silber zu Grau
-
20.10.2007, 23:05 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Silber zu Grau
Liebes Forum,
hatte einige Zeit ein Gesuch für ein graues Zifferblatt im SC. Hat ein bisschen gedauert - aber nun hab ich eines. Und was für eine Schönheit - danke Niels!
Seht selbst: Vorher Silber
Jetzt Grau(-Braun)...
Und? Was meint Ihr?
Übrigens: WEMPE - gestern vorbeigebracht, heute abgeholt; nichts verlangt! Super nett!
Grüße
Peter
-
20.10.2007, 23:36 #2
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
20.10.2007, 23:37 #3
Perfekte Kombination
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.10.2007, 23:39 #4
Peter, das ist ein TRAUMHAFTES Zifferblatt. Ich liebe diese Indexe!
Ein guter Tausch!
SUPERSCHÖN! Obgleich ich ein anderes Band wählen würde.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.10.2007, 23:46 #5
guter Tausch - die alten Blätter mit den breiten Indexen sind einfach traumhaft schön ..
-
20.10.2007, 23:46 #6
trotz allem das erste pic, suuuuper stimmig.
viel freude, wunderschön
-
20.10.2007, 23:59 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Percy: Du meinst ein Jubilee?
-
21.10.2007, 00:01 #8
Ja, Jubilé passt für mich besser zur WG Lünette. Warum auch immer.
Könnte mir aber bei der Blatt / Lünettenkombination auch gut ein Lederband
vorstellen. Sähe sicher klasse aus.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.10.2007, 00:03 #9
ihr mit euerenn lederbändern
an einer DJ... never !
jubilee !!!
-
21.10.2007, 00:09 #10
RE: Silber zu Grau
Hej Peter,
du hast ja wohl denn echt richtig Mut!SL auf die Zeigers und auf´m Blatt das so affengeile Tritium,welches zwar nicht mehr leuchtet,aber jede R um wahnsinnig viel % teurer macht.
Morgen haben die ersten Vintage-Fans Augenkrebs und du hast das Gemecker von die Hardliners.
Spaß beiseite:ich guck denn dann bei ´ner DJ eher ma auf die Indices und erfahrungsgemäß hat dein neues Blatt,je nach Lichteinfall, geile Keile.
Viel Spaß mit dem neuen Blatt,schaut ganz toll aus!!!
Bert
Falls ich noch Zeiger mit Tri finde,meld ich mich.___________ Bert
-
21.10.2007, 00:34 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
RE: Silber zu Grau
Lieber Bert,
Zeiger leuchten nicht - gestern auch noch vom verblüfften WEMPE-Uhrmacher getestet. Das heißt: Vermutlich auch Tritium.
Richtig ist: Pünktchen auf dem ZB sind gelb, Zeiger weiß. Aber: Die Pünktchen sind ohne Macro wirklich fast nicht sichtbar. Also: Egal!
Percy: Was die Stimmigkeit angeht, hast Du Recht. Werde mal bei Gelegenheit Jubilee montieren. Hat aber für mich immer was von altem Mann. Weiß auch nicht...Und alt bin ich doch schon selbst...
Grüße
Peter
-
21.10.2007, 01:17 #12
RE: Silber zu Grau
grau sieht sehr gut aus...
Martin
Everything!
-
21.10.2007, 01:22 #13
Schaut doch klasse aus...
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
21.10.2007, 06:13 #14
-
21.10.2007, 06:14 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von watchman
ihr mit euerenn lederbändernan einer DJ... never !
jubilee !!!
ich finde schon, dass ein LB an der DJ sehr gut ausschaut.
Übrigens: Sehr schön gewähltes ZB, ein toller Anblick !
Gruss an alle DJ-Freunde
Walti
M:Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
21.10.2007, 07:18 #16
- Registriert seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 39
-
21.10.2007, 07:20 #17
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
RE: Silber zu Grau
Peter, toller Blatttausch, sieht klasse aus
, Weißgoldlünette und Oysterband gefällt mir persönlich auch garnicht, es nimmt der Uhr das klassische, wirkt m.E zu sportlich, deshalb heißt klassisch aber noch lange nicht "alt".
Trotzdem ist das eine wunderschöne Uhr, aus welchem Jahr ist sie denn?
Gruß Dirk
-
21.10.2007, 08:08 #18
Das Blatt ist der Hammer!
Jubilee finde ich an einer solchen Uhr großartig - und eigentlich fühle ich mich noch recht jung... leider habe ich im Moment keinen Wristshot zur Hand ...
Interessant ist auch wie die Helle des Blattes das Größenempfinden beeinflußt:
1966 vs. 1971
Daher nochmals zurück zum Blatt - aus welchem Jahr ist Deine Uhr? sieht "edler" aus als die weißen Füllungen meinerHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.10.2007, 08:14 #19
Wunderschön, Peter. Und jemanden zu finden, der es
wechselt war dann wohl auch kein ProblemGruß, Hannes
-
21.10.2007, 08:58 #20
- Registriert seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 251
Gute Wahl. Dein neues Blatt ist einfach nur schön.
Werner! Wer später bremst ist länger schnell !
Ähnliche Themen
-
mein Alltag der ist grau...
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.01.2009, 00:50 -
Ü 45 und ein wenig grau (Dj aus I/63)
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 04.10.2008, 16:37
Lesezeichen