Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896

    Ausrufezeichen Restauration Zifferblatt etc

    Hallo zusammen,

    wer kann Tips geben?

    - Restauration Zifferblatt (inkl. originalem rotem Schriftzug)?
    - Kann mann neue Zeiger farblich an das Zifferblatt (leicht vergilbt) anpassen?
    - Wie mit kaum noch oder gar nicht mehr lesbaren Seriennummern am Gehäuse umgehen (Durch die Bandanstösse über die Jahre verschlissen) Kann man die Nummern mit technischen Tricks zumindest lesbar machen?

    Danke für Tips

    Prüfer / Christian
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Christian,

    hinsichtlich der Restauration des ZB ist die Firma Bethge in Ispringen allererste Wahl. Die Arbeiten vergilbte ZB´s einfach überwältigend schön auf. Hier nun die Internetadresse : www.bethge-uhren.de Ist selbst bei scheinbar hoffnungslos vergilbten Blättern immer wert konsultiert zu werden. Dauert allerdings recht lange bei denen, da die sich wegen ihrer guten Arbeit hinsichtlich der Aufträge keine Sorgen machen brauchen. Hoffe dir geholfen zu haben.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Walti: Hast Du Beispiele?

  4. #4
    Andreas
    Gast
    Beispiele braucht es da nicht...das muss man in natura sehen...aber walti hat mit seiner Empfehlung recht und das bestätige ich gerne.

    Gruß Andreas

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Frage zum Thema:
    Bringen die mir ein altes Vintageblatt auf Vordermann, das heisst, sieht fast aus wie aus'm Ei gepellt, nahezu wie geleckt und damit zu schön um noch als glaubhaft durchzugehen, oder bessern die mir das Blatt so auf, dass man von den ehemaligen Macken rein gar nichts mehr sieht?
    Oder ist Flexibilität angesagt, also mehr eine Angelegenheit der Übereinkunft nach Rücksprache mit ihnen?
    Blattaufarbeitung nach Ansage, gewissermassen!?

    B.

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Ein bischen Schwanger gibt es nicht...

    Bethge arbeiten am Original auf...d.h. wie neu und nicht ein bischen neu oder auf möchtegern Patina...

    Zifferblatt arbeiten machen eigentlich nur Sinn, wenn die alte Uhr auch komplett überarbeitet wird, da dann alles wieder gemeinsam weiter altern kann....mal so salopp gesehen.


    Gruß Andreas

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    HAllo,

    ich möchte mal ein Beispiel aus dem fussball bringen: Bethge = Weltklasse
    andere ZB-Restauratoren=Kreisklasse. Habe bei denen das Blatt meiner Omega von 1953 , welches sehr stark vergammelt war aufbereiten lassen. Als ich es nach der Überarbeitung gesehen habe, verschlug es mir die Sprache. Perfekt restauriert bis ins kleinste Detail, so hat das blatt sicherlich bei seiner Erstauslieferung anno 1953 ausgesehen, einfach fabelhaft. Wenn ich mal wieder eines zu restaurieren habe, schicke ich es garantiert vertrauensvoll wieder zu Bethge. Hat übrigens 160,- Euro gekostet, da es sich um ein schwierig zu restaurierendes Zweiton-ZB handelte. Das sind auf ihrem gebiet absolute Vollprofis. Habe übrigens auch das gehäuse und die Zeiger aufbereiten lassen. Werk ist auch frisch gewartet,( befand sich lt. Aussage meines Uhrmachers in einem nahezu neuwertigen zustand.) Also eine komplette Vollrestauration.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Naja, ein Vintage-Blatt, was leuchtet ist doch irgendwie merkwürdig. Flecken oder ähnliches können aber durchaus entfernt werden. Es gibt auch schöne Alterungen, die nicht entfernt werden sollen.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    149
    Eine Frage an alle.

    Gehen die restaurierten Zifferblätter auch bei Rolex Köln durch, oder wandern sie dort als Fake in den Müll.

    Ich persönlich werde mir die Firma Bethge gut merken.

    Gruß Manfred
    Investiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Elmar du hast Recht. Hängt immer davon ab wie stark verschlissen das blatt ist. Bei schöner gleichmässiger patina sollte man das blatt so belassen. Ist sie allerdings so weit fortgeschritten, das das Blatt regelrecht vergammelt ist und gänzlich zu verfallen droht, sollte man es restaurieren lassen. Also Blatt in Zustand 1-3 : Nichts machen lassen. Bei Zustand 4 oder gar schlechter besteht aber schon ordentlich handlungsbedarf.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Original von elmar2001
    Naja, ein Vintage-Blatt, was leuchtet ist doch irgendwie merkwürdig. Flecken oder ähnliches können aber durchaus entfernt werden. Es gibt auch schöne Alterungen, die nicht entfernt werden sollen.
    Andreas
    Dein unentwegtes Bemühen, immer am Limit der Auslegungen unter korrektmöglichster Beibehaltung der geforderten Massgaben zu bleiben, mal in Ehren, aber du musst die Branche nicht verteidigen!!!!

    Elmar
    Ich hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, aber genau darauf wollte ich hinaus.

    Manfred
    Die Frage ist sehr interessant, aber die Wenigsten werden sie beantworten können, ausser Rolex natürlich.

    Bernard

  12. #12
    Andreas
    Gast
    Andreas
    Dein unentwegtes Bemühen, immer am Limit der Auslegungen unter korrektmöglichster Beibehaltung der geforderten Massgaben zu bleiben, mal in Ehren, aber du musst die Branche nicht verteidigen!!!!



    Bernard[/quote]


    Bernard,

    das hat nichts mit verteidigen zu tun, da ich die Technik sehr nüchtern betrachte und die Branche wohl auf mein Lob oder Tadel eher verzichten kann.
    Nur geht es leider in der Zifferblatt-Restauration nur darum, entweder ganz oder garnicht, deswegen ist der Einwand von walti richtig, das wenn sich ein Blatt in einem 1-3 Zustand befindet, eher nichts machen, da alles andere nur Verschlimmbesserungen sind. Mann kann keine Teilarbeiten an Zifferblättern sinnvoll aus und durchführen ( außer den losen Staub auf den Blättern zu entfernen), immer nur im Ganzen und das perfekt. Das kann Bethge und wird auch gerne empfohlen, da er das kann....(siehe waltis Liga-Liste)

    Allerdings pflichte ich dir bei, das man den Begriff "Auffrischen" missverstehen kann, denn eine Zifferblatt-Restauration, hat eigentlich nichts mit auffrischen zu tun, sich mal eben erfrischen ist wohl eher die Teillösung vor dem Duschen, das geht aber bei den Fertigungsverfahren bei Zifferblättern nicht, bei eben mal Gesicht waschen im Vergleich salopp betrachtet, macht man das Zifferblatt oder den noch brauchbaren Rest, kaputt...sorry ist aber so, auch wenn der Vergleich wie immer hinkt, geht es mir aber um den Begriff des "Auffrischens" der eigentlich falsch ist oder oft Mißverstanden wird, wenn man auf Teillösungen aus ist.

    Gruß Andreas

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    hat den einer mal ein bild,am besten vorher - nachher von einem rolex blatt ??
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum fragst Du mich nicht, HUGO?
    Gruss Mario

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    mario
    mario,hast du den mal ein vorher nachher bild von deinem zifferblattexperter?
    alle reden sie um den heissen brei herum und keiner kommt mit fakten(bildern).schrecklich sowas.
    gruss hugo
    VG
    Udo

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier mal eine Arbeit von einem Restaurateur aus dem Raum Köln, der unter anderem auch im Auftrag von Rolex Blätter restauriert.
    Entschuldigt bitte die Staubteilchen auf dem Glas
    Gruss Mario

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Mario, hast Du auch ein Bild, wie die Uhr vor der Restauration aussah?

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe nur das Blatt restaurieren lassen. Vorher sah es halt sehr mieserabel aus. Die Uhr ist schliesslich von 68. Gruss Mario

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    mario
    sauber,tolle arbeit.
    habe mir die adresse schon gespeichert.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  20. #20
    Andreas
    Gast
    Moin Mario,

    mit deiner Behauptung, das besagte Firma aus dem Kölnerraum auch für Rolex die Zifferblattarbeiten ausführt (wenn ich das richtig verstanden habe...) wäre ich etwas zurückhaltender, da besagte Firma nicht im Auftrag von und für Rolex tätig ist...vorausgesetzt wir beide meinen den Causemann, dann stimmt deine Aussage nicht, auch wenn du mit seiner leistung zufrieden bist.

    Leider kann ich mich aufgrund eines Photos von einem restaurierten Zifferblatt zu keiner Aussage hinreißen lassen, da man die Qualität und auch die Quantität solcher Arbeiten auf einem Bild leider nicht sehen kann...egal wer die Arbeiten ausgeführt hat, denn es gibt leider nicht mehr viele, die solche Arbeiten noch ausführen.


    Schönes Wochenende wünscht...Andreas

Ähnliche Themen

  1. Restauration Orange Hand ???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 23:32
  2. Restauration alte Uhr
    Von Manuel_F4 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:31
  3. Restauration Ref. 6605
    Von Mudge im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37
  4. ZB Restauration Red Sub
    Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37
  5. Zifferblatt-Restauration by Rolex Geneva?
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •