Hallo Freund,
eine sehr schöne Uhr!
was mir besonders gut gefällt: das Zeigerspiel) Klasse
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
23.10.2004, 13:04 #1
Jetzt aber richtig (Vorstellung Neuzugang)
Ich hatte ja letzte Woche schon in dem Thread über die Münchner Börse meinen eben dort erworbenen Neuzugang vorgestellt. Heute konnte ich nun ein paar bessere Bilder machen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Noch mal kurz die Eckdaten: 1601 in 18K, Werk frisch revisioniert, ansonsten in sehr schönem, wenn auch nicht perfektem Zustand (das Band ist noch nicht die "Endlösung", ich suche noch nach einem schönen Louisianakroko).
Noch einmal eine Frage an die Experten: Die Gehäusenummer ist 99x.xxx, was der Verkäufer auf Mitte der 50er Jahre datiert hat. Nach Hannes' Liste kann das hinkommen (1954), wenn vor Beginn der Neuzählung produziert; ansonsten 1963 nach zweiter Generation der Zählung. Nach einer anderen, mir vorliegenden Liste würde die Uhr auf 1958 datieren.
Bevor ich die Uhr öffnen lasse und nach einer Gravur auf der Deckelinnenseite suche (wenn der Boden denn noch original ist): Kann evtl jemand aus Zifferblatt, Zeigern etc mehr "herauslesen". Mir geht es hier wirklich nicht um ein paar Jahre hin oder her, aber interessieren würde es mich schon (ist sie nun älter oder jünger als ich).
Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Hilfe!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
23.10.2004, 13:19 #2
RE: Jetzt aber richtig (Vorstellung Neuzugang)
Beste Grüße Ralph
-
23.10.2004, 13:24 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wau,sehr schön.
auch haben wollen.
gruss
hugoVG
Udo
-
23.10.2004, 13:26 #4
Wunderschön, Miguel. Und klasse Bilder!
)
Gruß, Hannes
-
23.10.2004, 14:33 #5
Und das Warten bis zum Schluss hat sich doch gelohnt.
Glückwunsch nochmal von mir ...
-
23.10.2004, 20:23 #6
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Sehr schön
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
23.10.2004, 20:35 #7
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
schönes Stück,
sowas such ich auch noch.
-
23.10.2004, 20:41 #8ehemaliges mitgliedGast
glückwunsch miguel, eine schöne uhr, die dauphinzeiger und die indexe sieht man ja wirklich nicht oft so kombiniert !
mit deiner altersbestimmung zwischen 54 und 63 liegst du ganz gut
ich hab mal gestöbert und würde sagen, daß der verkäufer mit mitte 50er jahre, also ca.55 recht haben könnte.
aber die geraden indexe mit den dauphinzeigern gabs halt noch bis anfang der 60er.
wirst doch mal in den deckel gucken müssen - solange ist alles so klar, wies bei rolex halt ist
-
23.10.2004, 20:54 #9
boah ist die goil - sach noch einer gg sei nicht wunderschön.
.
Gruß joo
.
-
23.10.2004, 21:26 #10
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Wirklich sehr schöne Uhr und super Bilder
)
GlückwunschLG,
Nina
-
23.10.2004, 22:29 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
HAllo,
herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr, Miguel. Meine DJ 6605 hat ein sehr ähnliches Blatt und auch die alten Dauphinezeiger drauf. Meine satmmt aus 3/56. Laut Gravur auf dem Deckelboden, ein Anruf bei rolex datierte sie auch auf 1956. Denke, dass deine Uhr so zwischen 1955-1958 produziert worden ist. Sag doch mal bescheid, wenn du auf den Boden geguckt hast und mit Rolex telefoniert hast. Würde mich sehr interessieren, ob ich halbwegs richtig mit meiner Einschätzung gelegen habe.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.10.2004, 22:42 #12
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Geniale Bilder, Miguel.. Sennsationell...!!! :P
Beat
-
24.10.2004, 21:36 #13
Vielen Dank für Eure anerkennenden Kommentare und für die Hinweise auf das mögliche Alter.
Es waren tatsächlich die Dauphinzeiger in Verbindung mit dem klaren, frischen Blatt (sorry, es fällt mir keine bessere Umschreibung ein), die mich an dieser Uhr begeistert haben. Ohne nun angeben zu wollen, die Uhr "strahlt" in natura noch mehr als auf den Bildern. Ich bekomme das aber mit meiner Knipse und meinen bescheidenen Fotographierkünsten einfach nicht besser hin.
Die Neugier auf eine genauere Altersbestimmung ist geweckt. Ich werde also demnächst einmal meinen Uhrmacher aufsuchen um den Deckel von innen zu inspizieren. Die Auflösung folgt dann unmittelbar.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
24.10.2004, 23:25 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
HAllo,
bin sehr gespannt, was nach dem Öffnen des Gehäuses über das Produktionsjahr herauskommt.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Vorstellung Neuzugang 1665 Full Set - meine Uhr zum 50.
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 31.01.2011, 10:13 -
Vorstellung Neuzugang PAM00090
Von Spongehead im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.01.2009, 14:45 -
Wenn schon GMT, dann aber richtig
Von Tempusfugit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.08.2008, 18:09 -
nicht neu, aber nie richtig vorgestellt...
Von page im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.05.2007, 13:04
Lesezeichen