Naja, ich kann Deinen Sohn verstehen, versuch doch mal ihm 'ne schoene Uhr zu schenken...Originally posted by Hadoque
Ich sags nochmal, Leute.
Es gibt (erwachsene) Kids, die wollen nix weniger als ne Rolex.
Ich renn meinem Junior jetzt seit fast einem Jahr nach, er soll doch bitte eine LV von mir nehmen. No way !
Also das muss schon passen, sonst kanns Frust fuer beide geben.
(Und Bitte jetzt keine "adoptier-mich-Witze")![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 108
-
17.10.2007, 23:12 #41Original von Hadoque
Ich sags nochmal, Leute.
Es gibt (erwachsene) Kids, die wollen nix weniger als ne Rolex.
Ich renn meinem Junior jetzt seit fast einem Jahr nach, er soll doch bitte eine LV von mir nehmen. No way !
Also das muss schon passen, sonst kanns Frust fuer beide geben.
(Und Bitte jetzt keine "adoptier-mich-Witze")
Gruss PascalLg Pasci
-
17.10.2007, 23:13 #42Viele Grüße,
Simon
-
17.10.2007, 23:17 #43ehemaliges mitgliedGast
Er kennt ALLE meine Uhren !
Eine Laune der Natur: angeborene Immunitaet.
Kommt halt nach seiner Mutter
-
17.10.2007, 23:19 #44
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Original von Hadoque
Er kennt ALLE meine Uhren !
Eine Laune der Natur: angeborene Immunitaet.
Kommt halt nach seiner Mutter
= alles richtig gemacht.Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
17.10.2007, 23:34 #45Original von Hadoque
Er kennt ALLE meine Uhren !
Eine Laune der Natur: angeborene Immunitaet.
Kommt halt nach seiner Mutter
Dein Sohn hat nur keine Lust, nach Erhalt des Geschenkes die Verpflichtung einzugehen, mit Dir im gleichen Forum abzuhängen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.10.2007, 06:58 #46
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Aus dem Bauch heraus:
Gibt es was schöneres als seinen Sohn zu sehen, wenn er sich wie ein Schneekönig freut?
Ein paar nette Worte noch zu dem Geschenk und ich bin fast sicher, dass er sie sein ganes Leben lang genau so schätzen wird wie Du es tust.
Ausserdem: Uhren sollen meiner Meinung nach getragen werden und nicht in der Schublade rumliegen.
-
18.10.2007, 07:37 #47
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Original von 4rolex4me
...wem, wenn nicht Deinem Sohn möchtest Du sie sonst schenken?
Ich würde keine Sekunde zögern, wenn es mein Sohn wäre.
...absolut meine Meinung
für mich ist die gelungenste Werbung in der gesamten Werbewelt die Patek Werbung mit Vater und Sohn: ...eine Patek gehört dir nie allein...
das kann für viele Dinge gelten aber m.E. besonders für den Charakter von Armbanduhren ( auch Rolex).
also abgeben und ihr freut euch beide!!!
Gruß Dirk
-
18.10.2007, 07:53 #48Original von Hadoque
Ich sags nochmal, Leute.
Es gibt (erwachsene) Kids, die wollen nix weniger als ne Rolex.
Ich renn meinem Junior jetzt seit fast einem Jahr nach, er soll doch bitte eine LV von mir nehmen. No way !
Also das muss schon passen, sonst kanns Frust fuer beide geben.
(Und Bitte jetzt keine "adoptier-mich-Witze")
Gruß MarcGruß Marc
-
18.10.2007, 08:09 #49
Wann wenn nicht jetzt?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.10.2007, 08:40 #50
Mal aus der anderen Perspektive:
Ich habe nach dem Studium von meinem Vater die Ex II geschenkt bekommen, welche er selbst jahrelang getragen hatte...
... nun bin ich leidenschaftlich gerne hier im Forum
... und mein Vater nicht, der arbeitet noch mit Rechenschieber und ZeichenbrettSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
18.10.2007, 08:49 #51
verschenken
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
18.10.2007, 08:52 #52
RE: Soll man so etwas verschenken??
Original von Heinz S.
Mein Sohn (31) kriegt auch langsam diesen Uhren-Vogel (...) Er würde sich masslos freuen, wenn er das Ding kriegen würde, weiß auch um die Geschichte (...)
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.10.2007, 08:54 #53
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
schenk sie deinem sohn - und sie bleibt in der familie
Gruß Rolex 24
-
18.10.2007, 08:58 #54
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
RE: Soll man so etwas verschenken??
Original von Le Rolexier
Behalten. Mit 31 kann der Junior sich doch wohl selbst eine kaufen.
Bin übrigens auch Mahlberg-Kunde.
Gruß Rocki
-
18.10.2007, 11:07 #55Original von dr.babu
Nö, würde sie weiter im Schrank lassen.
Warum meinem Sohn eine Freude machen? Die Uhr ist im Schrank besser aufgehoben, kann auch nicht kaputt gehen.
Gruss
grüsse,
niels
-
18.10.2007, 11:26 #56
Also ich war mit 31 schon soweit, daß ich mir meine Rolex selber kaufen konnte bzw. mußte...in meiner Family wird auf solche Dinge kein besonders großer Wert gelegt, da muß die Uhr halt die Zeit anzeigen.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.10.2007, 11:57 #57
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Infizier ihn.
Bleibt ja in der Familie.Dirk
-
18.10.2007, 12:12 #58
klar schenken aus deiner Sicht raus, aber , wenn sie ihm überhaupt nicht
gefällt ?!! gehst du damit offen um wenn Er sagt: Du Papa ist nicht ganz mein
Stil ..
vor paar Wochen meiner ( 28 ) kurz vor Ende Studium. wollte ihm meine
SDWeller geben zum tragen ..ne ne Vater Rolex an meinem Arm oh Gott
das ist nicht mein Ding, Okay er sagte danach: Noch nicht...
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
18.10.2007, 12:25 #59
- Registriert seit
- 22.01.2007
- Beiträge
- 1
Mein Vater ist gestorben als ich 9 Jahre alt war (1980). Seine Uhr wurde über Jahre in einem grünen Samtkästchen aufbewahrt. Ab und zu habe ich sie angeschaut. Es war eine Eterna, die er zum Diplom bekommen oder gekauft hatte. Nach der Konfirmation durfte ich sie schon gelegentlich tragen, bekommen sollte ich sie zum Abi. Meine Mutter hat sie dann manchmal getragen, auch alltags. Tja, irgendwann war sie weg. Wie auch immer. Heute für mich ein unsagbarer Verlust. Sehr wenige Dinge des Vater-Sohn-Verhältnisses sind noch da. Das von ihm gebaute Holzgewehr, sein Jagdmesser, die alte Mauser. Alles hochheilig.
Gib Deinem Sohn die Uhr, er wird glücklich und stolz sein.
Lars
PS. Das Holzgewehr habe ich schon weitergegeben und im Garten einen Hochsitz dazu gebaut.
-
18.10.2007, 13:34 #60
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Interessant wie einige Menschen zu Uhren stehen.
Für mich ist eine alte Uhr eine alte Uhr. Ich habe da null emotionale Bindung.Auch nicht an die erste Rolex. Auch nicht an die erste Couch oder Küche.
Das ist wie bei Frauen. Da ist mir die aktuelle am liebsten.Kein Unterschied zu Auto,Notebook,TV oder ähnlichem.
Schenken heißt loslassen.Du musst damit leben können das er die Uhr evtl. versilbert und sich was anderes gönnt. Den emotionalen Wert hat sie nur für Dich. Als ich 16/17 war habe ich von Opa seine DJ geschenkt bekommen. War in Zeiten von Casio für mich nicht so der Brüller. Ich habe das Teil irgendwann versilbert und es richtig genossen. Die Kohle war natürlich weg und später habe ich es bereut.Aber es war eben cooler sich als Lehrling mal so richtig reich fühlen zu können und andere Dinge waren da wichtiger.
Die Familie war natürlich weniger erbaut.
Ähnliche Themen
-
Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
Von Ralph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23 -
Soll ich oder soll ich nicht....?? Help
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 29.11.2008, 22:45 -
Soll ich oder soll ich nicht?>>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Technik & AutomobilAntworten: 118Letzter Beitrag: 02.04.2007, 11:40 -
Ex 1 und ExII, soll ich oder soll ich nicht...?
Von JoachimD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.12.2006, 19:48 -
Wisst Ihr auch mal wieder nicht was man verschenken soll???
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2004, 18:32
Lesezeichen